Aufgrund von Verbindungs- oder Hardwareproblemen kann es zum Auftreten eines Fehlercodes kommen, wenn Sie iMyFone D-Back zur Datenwiederherstellung verwenden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie tun können, wenn Sie einen Fehlercode oder eine Warnung erhalten.
iMyFone D-Back
Jetzt kostenlos herunterladen, um Daten direkt und schnell von iOS-Geräten und aus iTunes-/iCloud-Backups wiederherzustellen.
Fehlercode -2, -10, -19, -20, -21, -30, -31, -32, -38, -41, -105, 1, 19, 1003, 1005, 1015
Bevor Sie sich an die folgenden Anweisungen halten, vergewissern Sie sich bitte, dass kein Problem mit Ihrem USB-Kabel oder USB-Anschluss vorliegt, und dass Sie das Programm neu gestartet und den Vorgang wiederholt haben.
Hier ist die Anleitung:
Schritt 1.Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste iTunes sowie iMyFone D-Back installiert haben.
Schritt 2.Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Computer stabil ist.
Schritt 3.Verwenden Sie iTunes, um Ihr Gerät zu sichern. Bitte beachten Sie, dass Ihr altes iTunes-Backup möglicherweise durch das neue Backup überschrieben wird. Verschieben Sie also Ihre alten iTunes-Backup-Dateien in einen anderen Ordner, wenn Sie diese nicht verlieren wollen.
Hier finden Sie den Pfad der iTunes-Backup-Dateien auf Windows-Computern:
C:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Apple Computer/MobileSync/Backup/{ein mit Buchstaben und Zahlen benannter Ordner}
Hier finden Sie den Pfad der iTunes-Backup-Dateien auf dem Mac:
/Users/Benutzername/Library/Application Support/MobileSync/Backup/{eine mit Buchstaben und Zahlen benannte Datei}
Schritt 4. Wenn Sie ein iTunes-Backup erfolgreich erstellt haben, verbinden Sie iTunes und öffnen Sie iMyFone D-Back. Nun können Sie die dritte Option- „Vom iTunes-Backup wiederherstellen“, im linken Bereich wählen und das neue iTunes-Backup, das Sie gerade erstellt haben, zum Scannen auswählen. Nach dem Abschluss des Scanvorgangs sehen Sie die gelöschten oder verlorenen Daten auf Ihrem Gerät.
Hinweis:
Dieser Weg hat sich als hilfreich erwiesen, um gelöschte oder verlorene Daten auf Ihrem Gerät wiederherzustellen, da iTunes auch gelöschte oder verlorene Daten sichert. Das Ergebnis ist dasselbe wie bei der Datenwiederherstellung durch direktes Scannen Ihres Geräts.
Fehler 1011, 1013
Bitte überprüfen Sie den Pfad, den Sie zum Speichern der Cache-Dateien gewählt haben, indem Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts klicken.
Dieser Fehler tritt auf, wenn sich im Pfad ein mit nicht-englischen Wörtern benannter Ordner befindet. Sie können auf „Auswählen“ klicken, um einen anderen Ordner zu wählen, oder einen neuen Ordner mit englischen Wörtern erstellen.
Anschließend können Sie iMyFone D-Back verwenden, um Ihr Gerät erfolgreich zu scannen.
Fehler -10105 oder Fehlermeldung "Es ist nicht genügend freier Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden"
Wenn Sie iMyFone D-Back zum Scannen Ihres Geräts verwenden, werden einige Cache-Dateien erstellt. Sie können einen Speicherort für diese Dateien wählen.
Unter Windows müssen Sie hierzu in der oberen rechten Ecke des Programms auf das Zahnradsymbol klicken. Auf einem Mac müssen Sie im Menü auf die Voreinstellungen-Option klicken. Halten Sie sich bei Bedarf an die folgenden Screenshots. Wenn Sie keinen Speicherort manuell auswählen, wählt das Programm die Festplatte mit dem größten freien Speicherplatz aus.
Der freie Speicherplatz der Festplatte, die Sie zum Speichern der Cache-Dateien wählen, sollte größer sein als der verwendete Speicherplatz Ihres Geräts. Falls der Speicherplatz auf der Festplatte nicht ausreicht, schlägt die Datenrettung fehl.
So beheben Sie das Problem:
Wenn Sie einen Mac verwenden, löschen Sie bitte einige überflüssige Dateien, um ausreichend freien Platz auf der gewählten Festplatte sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass der freie Speicherplatz der Festplatte größer ist als der verwendete Speicherplatz Ihres Geräts.
Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, können Sie entweder überflüssige Dateien auf der Festplatte löschen, die Sie zum Speichern der Cache-Dateien ausgewählt haben, oder stattdessen eine andere Festplatte auswählen.
Fehler -10205, -10104, 10001, 10002, 10003, 10005
Wenn Sie iMyFone D-Back zum Scannen Ihres Geräts verwenden, werden einige Cache-Dateien erstellt. Sie können einen Speicherort für diese Dateien wählen.
Wenn Sie auf die oben genannten Fehlercodes treffen, bedeutet dies, dass der zum Wiederherstellen der Cache-Dateien gewählte Pfad ungültig ist. In diesem Fall müssen Sie einen anderen Weg wählen.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad aus englischen Buchstaben besteht und der Ordner zum Speichern der Cache-Dateien noch existiert.
So können Sie den Pfad überprüfen:
Auf dem Mac klicken Sie auf iMyFone D-Back => Einstellungen. Nun werden Optionen angezeigt, um einen Pfad zum Speichern der Cache-Dateien und der wiederhergestellten Daten zu wählen.
Auf dem Windows-Computer klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol. Nun sehen Sie die Optionen.
Weitere 5-stellige Fehler-Codes
Bevor Sie sich an die folgenden Anweisungen halten, vergewissern Sie sich bitte, dass kein Problem mit Ihrem USB-Kabel oder USB-Anschluss vorliegt, und dass Sie das Programm neu gestartet und den Vorgang wiederholt haben.
Hier ist die Anleitung:
Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste iTunes sowie iMyFone D-Back installiert haben.
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Computer stabil ist.
Schritt 3. Verwenden Sie iTunes, um Ihr Gerät zu sichern. Bitte beachten Sie, dass Ihr altes iTunes-Backup möglicherweise durch das neue Backup überschrieben wird. Verschieben Sie also Ihre alten iTunes-Backup-Dateien in einen anderen Ordner, wenn Sie diese nicht verlieren wollen.
Hier finden Sie den Pfad der iTunes-Backup-Dateien auf Windows-Computern:
C:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Apple Computer/MobileSync/Backup/{ein mit Buchstaben und Zahlen benannter Ordner}
Hier finden Sie den Pfad der iTunes-Backup-Dateien auf dem Mac:
/Users/Benutzername/Library/Application Support/MobileSync/Backup/{eine mit Buchstaben und Zahlen benannte Datei}
Schritt 4.Wenn Sie ein iTunes-Backup erfolgreich erstellt haben, verbinden Sie iTunes und öffnen Sie iMyFone D-Back. Nun können Sie die dritte Option, „Vom iTunes-Backup wiederherstellen“, im linken Bereich wählen und das neue iTunes-Backup, das Sie gerade erstellt haben, zum Scannen auswählen. Nach dem Abschluss des Scanvorgangs sehen Sie die gelöschten oder verlorenen Daten auf Ihrem Gerät.
Hinweis:
Dieser Weg hat sich als hilfreich erwiesen, um gelöschte oder verlorene Daten auf Ihrem Gerät wiederherzustellen, da iTunes auch gelöschte oder verlorene Daten sichert. Das Ergebnis ist dasselbe wie bei der Datenwiederherstellung durch direktes Scannen Ihres Geräts.