Benutzerhandbuch von iMyFone Fixppo
Hinweis: iOS Systemwiederherstellung wurde auf Fixppo geändert.
Wenn Ihr iOS-Gerät/Apple TV auf dem weiß/schwarzen Bildschirm, Apple Logo, Wiederherstellung/DFU-Modus, Neustartschleifen festsitzt, mit einem eingefrorenen Bildschirm gemauert wird oder einfach nicht startet, benötigen Sie iMyFone Fixppo, um Ihnen zu helfen. Diese Software wurde entwickelt, um diese und viele andere iOS/tvOS-Probleme zu beheben. Die Software verfügt über 4 Modi, die Ihnen helfen sollen, das Gerät in verschiedenen Phasen zu reparieren.
Der Standardmodus ist nützlich, wenn Sie häufig auftretende Probleme beheben möchten, z. B. Probleme mit „iPhone hängen geblieben“ oder „iPhone eingefroren“. Der erweiterte Modus wird in Fällen verwendet, in denen der Standardmodus nicht funktioniert hat oder Sie den Passcode für Ihr Gerät vergessen haben. Die dritte Funktion – „iDevices zurücksetzen“ wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihr iDevice einfach zurückzusetzen, selbst in einer Situation, in der Sie das Passwort nicht haben. Die letzte Option ist eine schnelle Lösung, die vom Programm angeboten wird und Ihrem Gerät hilft, den Wiederherstellungsmodus mit einem einzigen Klick aufzurufen oder zu verlassen. Was auch immer das iOS/tvOS-Problem auf Ihrem iPhone/iPad/iPod touch/Apple TV ist, iMyFone Fixppo sorgt dafür, dass es wieder richtig funktioniert.
Die folgenden simplen Schritte werden Ihnen zeigen, wie Sie jeden Modus bedienen können, um das Meiste von diesem Programm zu erhalten und wie Sie Ihr Gerät reparieren können.
Starten Sie Fixppo auf Ihrem Computer und Sie sollten alle vier Optionen im Hauptfenster sehen. Wählen Sie einen Modus entsprechend Ihrer Situation. Die Optionen „Standardmodus“ und „Wiederherstellungsmodus beenden/eintreten“ wirken sich nicht auf die Daten auf Ihrem Gerät aus, aber Sie verlieren alle Daten, wenn Sie den „Erweiterten Modus“ verwenden und „iDevices zurücksetzen“.
1. Verwenden Sie den Standardmodus, um iOS/tvOS-Probleme ohne Datenverlust zu beheben
Wenn Sie keine Daten verlieren möchten, wählen Sie den Standardmodus auf der Startseite. Dieser Modus löst effizient alle gängigen iOS/tvOS-Probleme.
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer
Nachdem Sie auf Standardmodus geklickt haben, sehen Sie den untenstehenden Bildschirm. Verbinden Sie dann Ihr Gerät mit dem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Hinweis: Wenn sich Ihr Gerät im normalen Modus befindet und iOS 12 oder höher läuft, kann es sein, dass das Programm es nicht erkennt, wenn es gesperrt ist. Entsperren Sie Ihr Gerät, bevor Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche Weiter geklickt haben,
1. Wenn Ihr Gerät erkannt werden kann, fährt das Programm mit dem nächsten Schritt fort.
2. Wenn nicht, werden Sie aufgefordert, Ihr Gerät in den DFU- oder Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Auf dem Bildschirm sehen Sie eine sehr klare Anleitung. Befolgen Sie die Anweisungen. Das Programm fährt mit dem nächsten Schritt fort, wenn sich Ihr Gerät im DFU- oder Wiederherstellungsmodus befindet.
So bringen Sie Ihr Gerät in den DFU-Modus.
So versetzen Sie Ihr Gerät in den Wiederherstellungsmodus.
Schritt 2. Herunterladen der Firmware
Jetzt müssen Sie die Firmware herunterladen, um Ihr Gerät zu reparieren. Das Programm erkennt automatisch das Modell Ihres Geräts und zeigt Ihnen alle verfügbaren Versionen der Firmware an. Wählen Sie die Version, die Sie bevorzugen. Klicken Sie dann auf Herunterladen.
Hinweis: Wenn Sie Ihr iOS/tvOS downgraden möchten, prüfen Sie, ob das Programm eine ältere Version zur Verfügung stellt. Wenn dies der Fall ist, können Sie diese Version auswählen, um fortzufahren. Andernfalls können Sie kein Downgrade für Ihr iOS/tvOS durchführen.
Sobald die Firmware heruntergeladen wurde, wird sie automatisch verifiziert und die Software extrahiert, bevor sie repariert wird.
Schritt 3. Beheben Sie das iOS/tvOS-Problem
Wenn alles fertig ist, können Sie beginnen, Ihr Gerät zu reparieren. Überprüfen Sie die Geräte- und Firmware-Informationen. Sobald Sie bestätigen, dass alles korrekt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Wenn die Firmware älter ist als Ihre iOS/tvOS-Version, hat dies in der Regel keinen Einfluss auf den Reparaturprozess. Sollte dies nicht der Fall sein, versuchen Sie es mit einer neueren Version, da es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Das Programm beginnt automatisch, das Gerät zu reparieren. Benutzen Sie Ihr Gerät während des Vorgangs nicht und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, da es sonst beschädigt werden könnte.
Der Prozess wird nicht lange dauern. Sie können überprüfen, ob Ihr Gerät nach der Reparatur normal neu gestartet werden kann.
Wenn der Vorgang fehlschlägt, können Sie es erneut versuchen oder den erweiterten Modus verwenden.
2. Verwenden Sie den erweiterten Modus, um schwerwiegende iOS/tvOS-Probleme zu beheben
Wenn der Standardmodus das iOS/tvOS-Problem nicht behebt, können Sie den erweiterten Modus ausprobieren. Klicken Sie im Hauptfenster auf den erweiterten Modus. Der Reparaturprozess ist derselbe wie im Standardmodus. Im erweiterten Modus wird Ihr Gerät gelöscht, um Ihr iPhone/iPad/iPod touch/Apple TV vollständig zu reparieren.
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer
Schritt 2. Laden Sie die Firmware herunter
Schritt 3. Beheben Sie das iOS-Problem
3. Einfaches Zurücksetzen von iPhone/iPad/iPod touch
Diese Funktion bietet zwei Modi für Sie. Der erste ist Standard Reset, mit dem Sie Ihr iDevice mit einem Klick zurücksetzen können. Wenn Sie jedoch das Passwort für Ihr Gerät vergessen haben, ist der andere Modus, Hard Reset, sehr zu empfehlen. Nach einem Werksreset haben Sie wieder Zugriff auf Ihr Gerät mit der neuesten iOS-Version.
Standard-Reset
Schritt 1. Standard-Reset auswählen
Wählen Sie den Modus, der Ihrer Situation entspricht. Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie Ihr Gerät entsperren können.
Schritt 2. Gerät an den Computer anschließen
Nachdem Sie Standard-Reset ausgewählt haben, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer. Geben Sie dann das Kennwort für Ihr iDevice ein und vertrauen Sie dem Computer.
Sobald Sie auf Start klicken, werden Sie in einem Popup-Fenster aufgefordert, eine Sicherungskopie Ihres Geräts zu erstellen, da die Funktion die Daten auf Ihrem Gerät löscht.
Schritt 3. Gerät sichern und zurücksetzen
Klicken Sie auf "Jetzt sichern", um fortzufahren. Lassen Sie Ihr iDevice während des Vorgangs mit dem Computer verbunden.
Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät automatisch von Fixppo zurückgesetzt.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr Gerät wurde erfolgreich zurückgesetzt. Klicken Sie auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Wenn Sie keine Sicherungskopie Ihres Geräts erstellen müssen, überspringen Sie einfach den Sicherungsvorgang. Der Vorgang ist genauso einfach wie der oben beschriebene Prozess.
Hartes Zurücksetzen
Schritt 1. Hartes Zurücksetzen auswählen
Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie die Bildschirmsperre Ihres iDevices nicht entsperren können.
Schritt 2. Gerät über USB mit dem Computer verbinden
Nachdem Sie Hard Reset ausgewählt haben, verbinden Sie Ihr Gerät über USB mit dem Computer.
Wenn Sie auf Weiter klicken, um fortzufahren, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie eine Sicherungskopie Ihres Geräts erstellen möchten. Wenn ja, klicken Sie auf Jetzt sichern.
Schritt 3. Gerät sichern
Klicken Sie auf Start, um Ihr Gerät zu sichern, und warten Sie bitte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Gerät nicht sichern müssen, überspringen Sie einfach den Sicherungsvorgang. Der Vorgang ist genauso einfach wie der oben beschriebene Prozess.
Schritt 4. Firmware herunterladen
Nachdem Fixppo ein Backup Ihres Geräts erstellt hat, wird es automatisch die neueste Firmware-Version erkennen und Ihr Gerät damit zurücksetzen.
Das Programm benötigt einige Zeit (abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit), um die Firmware herunterzuladen. Danach überprüft und extrahiert es die Firmware automatisch, was relativ schnell geht.
Schritt 5. Versetzen Sie das Gerät in den Recovery/DFU-Modus.
Klicken Sie auf Start, um fortzufahren. Folgen Sie dann den Anweisungen, um Ihr Gerät in den Wiederherstellungs-/DFU-Modus zu versetzen, damit Sie Ihr Gerät hart zurücksetzen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät in den DFU-Modus versetzen.
Schritt 6. Gerät hart zurücksetzen
Fixppo beginnt sofort mit dem Hard Reset Ihres Geräts. Alles, was Sie tun müssen, ist zu warten, bis Ihr Gerät neu gestartet ist.
4. Mit einem Klick in den Wiederherstellungsmodus wechseln oder diesen beenden
Der Prozess ist sehr einfach. Mit nur einem Klick können Sie Ihr iPhone/iPad/iPod touch/Apple TV in wenigen Sekunden in den Wiederherstellungsmodus versetzen oder diesen verlassen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn die Home-Taste oder andere Tasten des Geräts defekt sind.
Aufrufen des Wiederherstellungsmodus
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer
Klicken Sie auf der Startseite auf Wiederherstellungsmodus aktivieren/beenden. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 2. Klicken Sie, um den Wiederherstellungsmodus zu aktivieren
Wie Sie auf dem Bildschirm unten sehen können, ist die Schaltfläche Wiederherstellungsmodus aktivieren anklickbar. Klicken Sie darauf.
Nach kurzer Zeit werden Sie sehen, dass sich Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet.
Beenden des Wiederherstellungsmodus
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer
Der erste Schritt ist derselbe wie bei Enter Recovery Mode. Klicken Sie auf der Startseite auf Wiederherstellungsmodus aktivieren/beenden und schließen Sie Ihr Gerät an. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 2. Klicken Sie zum Beenden des Wiederherstellungsmodus
Das Programm zeigt Ihnen den unten stehenden Bildschirm. Sie werden feststellen, dass die Schaltfläche Wiederherstellungsmodus beenden anklickbar ist. Klicken Sie darauf.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät neu gestartet und kehrt in den Normalzustand zurück.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und Ihr Gerät nicht neu gestartet werden kann, versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie den Standardmodus, um das Gerät zu reparieren. Ihre Daten werden im Standardmodus nicht beeinträchtigt.
Sie benötigen mehr Hilfe?
Zum Support-Center gehen >