Teil 1 Neue Funktionen von iOS 16
Apples iOS 16 wird mit Tonnen von neuen Funktionen und Verbesserungen vollgepackt, die das iPhone bei der Benutzung einfacher und bequemer machen sollten. Dazu werden hier die neuen Funktionen von iOS 16 hervorgehoben, denen Sie nicht übersehen sollten.
1.1 6 Wichtigsten iOS 16 Funktionen, die nicht zu verpassen sind
1.2 6 Wunderbare iOS 16 versteckte Funktionen, die Sie kennen müssen
Teil 2 Wie man auf iOS 16 oder iPadOS 16 aktualisiert
Sie können es kaum erwarten, das Upgrade von iOS 16 zu installieren, um all die neuen Funktionen genießen zu können? Nur noch ein Schritt- Vor dem Upgrade sollten Sie auf jeden Fall sicherstellen, dass Sie Ihre iPhone-Daten irgendwo gespeichert haben. Wir begleiten Sie durch die Schritte, bei denen Sie alles auf Ihrem iOS Gerät sichern und wie Sie auf iOS 16/iPadOS 16 aktualisieren können.
2.1 iPhone/iPad Datensicherung vor iOS 16/iPadOS Aktualisierung
Bei dem Upgrade auf ein neues iOS-System können sowohl neue Funktionen als auch das Risiko eines Datenverlusts gegeben werden. Deshalb wird es dringend empfohlen, dass Sie Ihr iPhone/iPad vor der Installation von iOS 16 sichern sollten. Auf der anderen Seite, wenn Sie von dem neuen iOS enttäuscht sind und möchten ein Downgrade von iOS 16 auf iOS 15 durchführen, kann das zuvor erstellte Datensicherung auf Ihrem Gerät wiederhergestellt werden. Hier sind 3- Möglichkeiten, bei denen Sie Ihr iPhone/ iPad sichern lassen.
2.2 3 Wege zum Update auf iOS 16 oder iPadOS 16
Wenn iOS 16 offiziell veröffentlicht wird, können Sie entweder warten, bis Ihr iPhone durch ein Aufpoppen Sie daran errinern, dass es im Moment vorhanden ist, oder Sie können eine manuelle Aktualisierung aktivieren. Hierunter finden Sie drei möglichkeiten zur einfachen Aktivierung von iOS 16/iPadOS 16.
Teil 3 Downgrade von iOS 16 und Fehlerbehebung
Wenn Sie iOS 16 bereits voller Vorfreude auf das Update installiert haben und es Ihnen nun doch nicht gefällt, können Sie ein Downgrade auf eine ältere iOS-Version durchführen. Ein Downgrade ist zwar prinzipiell möglich, aber nicht ganz trivial. Wir zeigen Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie ein Downgrade auf eine frühere iOS-Version durchführen können und wie Sie Probleme beim Downgrade beheben können. Erstellen Sie vorher unbedingt ein Backup Ihrer Daten, da Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden kann.
3.1 Zwei Möglichkeiten für ein gefahrloses Downgrade von iOS 16 auf iOS 15
Die Software steckt voller Bugs oder Sie mögen die neuen Funktionen von iOS 16 einfach nicht? Kein Problem, Sie können mit den folgenden Schritten sicher zu iOS 15 zurückkehren. Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Softwareversion noch von Apple signiert ist. Denn Sie können die Beta-Version von iOS 16 nur dann auf eine frühere stabile Version zurücksetzen, wenn das offizielle Release noch nicht erschienen ist. Nachdem Release der neuen Version von iOS 16 bleiben Ihnen dagegen nur zwei Wochen, um ein Downgrade auf eine frühere Version durchzuführen, ehe Apple diese nicht mehr signiert.
3.2 Problemlösungen beim Downgrade von iOS 16
Probleme mit dem Downgrade des iPhones? Glücklicherweise sind viele der auftretenden Probleme bereits bekannt und können leicht behoben werden, also lassen Sie uns mit der Fehlersuche beginnen.
Teil 4: Top 41 iOS 16 Update Probleme & Problembehebungen
Haben Sie Fehler und Störungen nach dem Update auf iOS 16? Da sind Sie sicherlich nicht allein. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Probleme mit iOS 16 und die Lösungen für jedes Problem, damit Sie es selbst lösen können, anstatt zum Apple Service Center zu eilen.
Teil 4: Top 41 iOS 16 Update Probleme & Problembehebungen
iPhone/iPad iOS 16 Update fehlgeschlagen
Sie versuchen, Ihr iPhone/iPad auf die neueste Version iOS 16 zu aktualisieren, aber das Gerät lässt sich nicht aktualisieren oder die Software bleibt mitten im Download stecken. Egal, was Sie tun, Ihr iPhone/iPad lässt sich nicht aktualisieren! Überprüfen Sie das Gerätemodell, um festzustellen, ob es mit iOS 16/iPadOS 16 kompatibel ist, und probieren Sie dann die folgenden schnellen Lösungen aus.

Schnell-Lösungen
Starten Sie Ihr iPhone/iPad neu: Es ist einfach, Ihr iPhone/iPad neu zu starten und es kann kleinere Softwarefehler beheben. Alle Programme auf Ihrem iPad werden neu gestartet, wenn Sie Ihr iPad wieder einschalten.
Prüfen Sie den Speicherplatz auf Ihrem iPhone/iPad: Das iOS 16 Update kann ziemlich groß sein. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Speicherplatz für den Download des iOS-Updates haben, überprüfen Sie den Speicherplatz auf Ihrem iPhone, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher gehen.
Aktualisieren Sie das iPhone bei einer stabilen Netzwerkverbindung: Eine schlechte Netzwerkverbindung verhindert, dass das iPad Updates herunterladen kann. Schalten Sie den Router aus und lassen Sie ihn eine ganze Minute lang ausgeschaltet, bevor Sie ihn wieder einschalten. Verbinden Sie sich wieder mit dem Wi-Fi mit dem stärksten Signal, bevor Sie das Update testen.
Aktualisieren Sie iPhone/iPad über iTunes: Wenn das Update iOS/iPadOS Over-the-Air nicht funktioniert, haben Sie eine andere Möglichkeit, das iPad auf die neueste Version zu aktualisieren: iTunes. Verbinden Sie das Gerät mit iTunes, gehen Sie zur Übersichtsseite und klicken Sie auf "Nach Update suchen".
Alle Einstellungen zurücksetzen: Im Gegensatz zum Zurücksetzen Ihres iPhone/iPad auf die Werkseinstellungen hat das Zurücksetzen der iPhone-Einstellungen keine Auswirkungen auf Ihre Apps oder Daten. Es löscht die Netzwerkeinstellungen, das Tastaturwörterbuch, das Homescreen-Layout, die Standorteinstellungen, die Datenschutzeinstellungen und andere Einstellungen.
iPhone/iPad im DFU-Modus wiederherstellen: Mit dem DFU-Modus können Sie Ihr iPad auf tiefere Weise wiederherstellen. Dabei wird jede Codezeile gelöscht und neu geladen. Das kann helfen, wenn das iPad sich nicht aktualisieren lässt.
Aktualisieren Sie Ihr iPhone/iPad ganz einfach mit iMyFone Fixppo iOS System Repair: Wenn sich Ihr iPad nicht aktualisieren lässt, können Sie das iPadOS-Reparaturtool iMyFone Fixppo ausprobieren, um das neueste iOS-System schnell und einfach zu erhalten. Es verursacht keinen Datenverlust auf Ihrem iPad und lädt das Update mit wenigen Klicks herunter.
Für Mac >>
iOS 16 bleibt bei Update hängen
Obwohl iOS 16 zum Herunterladen und Installieren auf einem kompatiblen Gerät verfügbar ist, treten bei einigen Benutzern Fehler auf, wie z.B., dass das iPhone auf dem Bildschirm "Update angefordert" hängen bleibt und das neueste iOS nicht herunterladen oder installieren kann. Dafür kann es zahlreiche Gründe geben: eine Überlastung bei der Update-Anforderung, ein Software-Fehler oder eine schlechte Netzwerkverbindung. Befolgen Sie die nachstehenden Lösungsvorschläge, um dieses iOS 16 Installationsproblem zu beheben.

Schnell-Lösungen
Prüfen Sie den verfügbaren iPhone-Speicherplatz: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicher, um die Speichernutzung zu überprüfen. Wenn Sie etwas Speicherplatz freigeben müssen, löschen Sie einige der Apps und Daten, die Sie nicht mehr benötigen.
Starten Sie Ihr iPhone neu: Wenn das iPhone länger als 15 Minuten bei der Aufforderung zum Aktualisieren hängen bleibt, kann dies an einer abgestürzten Software liegen. Ein Neustart kann helfen, alle Hintergrund-Apps zu löschen und den Speicher Ihres Geräts aufzufrischen, wodurch kleinere Störungen, die das Problem verursachen, behoben werden können.
Überprüfen Sie die Internetverbindung: Der Fehler tritt auf, wenn das Netzwerk schlecht ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich mit einem stabilen Wi-Fi-Netzwerk verbunden haben. Schalten Sie den Flugmodus ein/aus, um das Internet zu aktualisieren. Oder Sie können die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um die Fehler bei der Internetverbindung zu beseitigen.
Löschen Sie das Software-Update: Wenn die Update-Datei bereits heruntergeladen wurde, aber nicht installiert werden kann, können Sie das heruntergeladene Software-Update löschen und das Update erneut installieren. gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicher > Update löschen. Gehen Sie dann zurück zu Einstellungen > Allgemein > Software-Aktualisierung und versuchen Sie erneut, das Update herunterzuladen und zu installieren.
Aktualisieren Sie Ihr iPhone über iTunes: Wenn Sie Ihr iPhone nicht over-the-air aktualisieren können, sollten Sie versuchen, das Gerät über iTunes zu aktualisieren. Starten Sie iTunes > Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer. Klicken Sie auf Nach Update suchen > Laden und aktualisieren.
Versetzen Sie Ihr iPhone in den DFU-Modus: Wenn alle oben genannten Methoden Ihnen nicht helfen können, das Problem zu beheben, dass Ihr iPhone bei der angeforderten Aktualisierung festhängt, dann sollten Sie Ihr Telefon in den DFU-Modus versetzen. Dadurch werden zwar möglicherweise die vorhandenen Daten auf dem iOS 16-Gerät gelöscht, aber die Ergebnisse sind meist positiv.
Eingefrorenes iPhone während iOS 16 Update
Wenn Sie iOS oder iPadOS aktualisieren, zeigt Ihr Gerät das Apple-Logo mit einem Fortschrittsbalken an. Aber egal, wie lange Sie warten, der Fortschrittsbalken scheint sich nicht oder nur sehr langsam zu bewegen. Das iPhone/iPad ist beim Fortschritt der Softwareinstallation stecken geblieben/eingefroren.

Schnell-Lösungen
Laden Sie Ihr iPhone auf: Ein schwacher Akku kann die Ursache für das Problem mit dem festsitzenden iOS-Software-Update sein. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr eingefrorenes iPhone an eine Steckdose anzuschließen und lassen Sie es 15-30 Minuten lang aufladen.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iOS-Geräts: Dies ist ein einfacher Trick, mit dem Sie Ihr Gerät aktualisieren und einige Fehler beheben können, die dazu führen, dass das iPhone während des Updates eingefroren ist. Bei iPhone 8 und neueren iPhones und iPads mit Face ID drücken Sie einfach schnell die Taste Lauter > drücken Sie schnell die Taste Leiser > drücken Sie die Seitentaste und halten Sie sie gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
iPhone mit iTunes/Finder wiederherstellen: Da Ihr iPhone während der Aktualisierung eingefroren ist, versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus, damit iTunes/Finder Ihr Gerät erkennen und aktualisieren/wiederherstellen kann. Auf diese Weise werden jedoch alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht.
Reparieren Sie mit einem iOS-Reparaturprogramm: Sie können eine professionelle Software wie iMyFone Fixppo iOS System Repair verwenden, um die Update-Probleme ohne Datenverlust zu beheben! Damit lösen Sie nicht nur das Problem, dass das iPhone-Update nicht mehr funktioniert, sondern können Ihr iPhone auch ganz einfach auf iOS 16 aktualisieren.
Für Mac >>
Fehler 4000 iPhone konnte nicht aktualisiert werden
Es sind viele Berichte eingegangen, in denen Benutzer mit der Meldung "Das iPhone konnte nicht aktualisiert werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (4000)", wenn Sie versuchen, Software-Updates mit iTunes herunterzuladen.

Schnell-Lösungen
Aktualisieren Sie iTunes auf Ihrem Computer: Wenn die Version von iTunes nicht die neueste ist, tritt während der Aktualisierung von iOS häufig der Fehler 4000 auf. Gehen Sie zu iTunes Hilfe > Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr iTunes zu aktualisieren.
Aktualisieren Sie iOS direkt auf dem iPhone: Gehen Sie zu iPhone-Einstellungen > Allgemein > Software-Aktualisierung. Dort können Sie prüfen, ob ein iOS-Update verfügbar ist und es installieren.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen iPhone und PC: Eine schlechte USB-Verbindung führt zu einem Fehlercode bei der Aktualisierung. Versuchen Sie, ein anderes USB-Kabel oder einen anderen USB-Anschluss zu verwenden und führen Sie den Update-Vorgang erneut durch.
Schalten Sie das Antivirenprogramm vorübergehend aus: Prüfen Sie, ob die installierte Antiviren-Software läuft. Deaktivieren Sie die Software dann vorübergehend, bis Ihr iPhone das Update in iTunes erfolgreich abgeschlossen hat.
Manuelles Herunterladen von IPSW: Rufen Sie die IPSW-Website auf und laden Sie die gewünschte Version herunter. Öffnen Sie dann iTunes und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Gerät her. Halten Sie die "Shift"-Taste (Windows) bzw. die "Alt"-Taste (Mac) gedrückt und klicken Sie auf "Nach Updates suchen". Versuchen Sie, die Installation direkt mit IPSW durchzuführen.
Fehler "Update kann nicht installiert werden"
Wenn Sie versuchen, ein iOS- oder iPadOS-Software-Update zu installieren und eine Fehlermeldung entdecken, die besagt: "Update kann nicht installiert werden - Bei der Installation von iOS 16 ist ein Fehler aufgetreten" (oder einem beliebigen iOS/iPadOS x.x.x) mit der Option, die Installation zu wiederholen oder mich später daran zu erinnern, sind Sie vielleicht verständlicherweise frustriert. Zum Glück lässt sich dieses Problem in der Regel recht einfach umgehen.

Schnell-Lösungen
Überprüfen Sie den iPhone-Speicher: Der häufigste Grund dafür, dass Ihr iPhone das Update nicht installieren kann, ist nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät. Sie können Platz für das Update schaffen, indem Sie Inhalte und Apps auf Ihrem Gerät löschen, die Sie nicht verwenden. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > [Gerätename] Speicher.
Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone: So erzwingen Sie den Neustart eines iPhones mit Face ID: Drücken Sie die Lauter-Taste und lassen Sie sie schnell los, drücken Sie die Leiser-Taste und lassen Sie sie schnell los und halten Sie dann die Seitentaste gedrückt. Wenn das Apple-Logo erscheint, lassen Sie die Taste los.
iPhone mit iTunes aktualisieren: Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Lightning-Kabel mit iTunes/Finder auf dem PC/Mac. Klicken Sie auf Gerät, das in der Seitenleiste des Finders auf dem Mac oder in iTunes auf dem PC erscheint. Klicken Sie auf die Option für iPhone aktualisieren.
iPhone bleibt bei der Vorbereitung des Updates hängen
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie die aktualisierte Version von iOS auf Ihr iPhone holen können. Nachdem Sie ein Jahr lang die gleichen Funktionen verwendet haben, sind Sie vielleicht gelangweilt und suchen nach außergewöhnlichen und verbesserten Updates für die alte iOS-Version. Leider ist es sehr enttäuschend, wenn Ihr iPhone beim Herunterladen des iOS 16 Updates bei der Vorbereitung von Updates stecken bleibt.

Schnell-Lösungen
Erzwungener Neustart des iPhone: Ein erzwungener Neustart Ihres Geräts ist immer eine gute Idee, wenn Sie ein Softwareproblem auf Ihrem iPhone haben, dass bei der Vorbereitung des Updates iOS 16 stecken bleibt.
iPhone mit iTunes wiederherstellen: Verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes und klicken Sie auf Gerät, das in iTunes erscheint. Klicken Sie auf die Option für iPhone wiederherstellen.
Löschen Sie die vorherige Update-Datei und installieren Sie sie neu: Öffnen Sie die App "Einstellungen" > "Allgemein" > "iPhone-Speicher", suchen Sie Ihre iOS 15 Update-Datei, tippen Sie darauf und wählen Sie "Update löschen". Nun müssen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.
iPhone in den DFU-Modus versetzen : Wenn alle oben genannten Methoden Ihnen nicht helfen, das Problem zu lösen, dass das iPhone bei der angeforderten Aktualisierung festhängt, versetzen Sie Ihr iPhone in den DFU-Modus. Dadurch werden zwar möglicherweise vorhandene Daten auf dem Gerät gelöscht, die Ergebnisse sind jedoch in der Regel positiv.
iPhone Software Update Server konnte nicht kontaktiert werden
Einige iPhone- und iPad-Benutzer, die mit iTunes auf die neueste Version von iOS aktualisieren wollten, haben möglicherweise die folgende Fehlermeldung entdeckt: "Der iPhone Software Update Server konnte nicht kontaktiert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkeinstellungen korrekt sind und Ihre Netzwerkverbindung aktiv ist, oder versuchen Sie es später noch einmal.

Schnell-Lösungen
Beenden und starten Sie iTunes neu und versuchen Sie es dann erneut: Oft funktioniert es, iTunes zu beenden und neu zu starten, um es erneut zu versuchen. Vielleicht möchten Sie das zuerst versuchen.
Warten Sie eine Weile: Einfach abwarten und es dann erneut versuchen, funktioniert fast immer. Wir empfehlen dies, wenn Sie geduldig sind, da sich die Probleme von selbst lösen, wenn sich die Anfragen an die Apple iOS Update-Server beruhigen.
OTA-Update verwenden: Der geräteinterne Delta-Update-Mechanismus ist auf dem iPad, iPhone oder iPod touch über Einstellungen > Allgemein > Software-Aktualisierung verfügbar.
Firmware verwenden: Wenn Sie die richtige IPSW-Firmware-Datei vorab herunterladen, können Sie die fehlgeschlagene Verbindung zum Update-Server umgehen und dann manuell mit dieser Firmware-Datei aktualisieren. Wenn Sie diesen Weg wählen, können Sie die neueste IPSW-Firmware immer hier finden, nach der entsprechenden Versionsnummer suchen und diese mit Ihrem Gerät abgleichen.
iOS 16 Update wird nicht angezeigt
Es gibt 3 wichtige Gründe, warum das iOS 16 Update nicht angezeigt wird: Ihr iOS-Gerät kann sich nicht mit einem funktionierenden Netzwerk verbinden; oder die iOS 16 Beta-Version wurde auf Ihr Gerät heruntergeladen; oder es treten unbekannte Fehler auf Ihrem iOS-System auf. Für diese Gründe bieten wir Ihnen entsprechende Lösungen an.

Schnell-Lösungen
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück und stellen Sie die Wi-Fi-Verbindung wieder her: Ihr Gerät muss für den Software-Update-Service mit dem Internet verbunden sein. Tippen Sie auf Einstellungen. Gehen Sie zu Allgemein > iPhone übertragen & zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Verbinden Sie sich dann mit einem stabilen Wi-Fi.
iOS 16 Beta herabstufen: Wenn Sie das iOS 16 Profil entfernen möchten, müssen Sie das iOS Downgrade-Programm iMyFone Fixppo verwenden. Danach können Sie auf iOS 16 aktualisieren.
Aktualisieren Sie iOS 16 mit iTunes: Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät in der iTunes-Symbolleiste. Klicken Sie auf Zusammenfassung > Nach Update suchen > Herunterladen und aktualisieren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Passcode ein.
Beheben Sie Probleme mit der iOS-Systemaktualisierung: Mit dem iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo können Sie iOS ganz einfach und ohne Datenverlust und Update-Fehler aktualisieren. Es kann iOS 16 in nur 3 Schritten aktualisieren, ohne dass das Update angezeigt wird.
Für Mac >>
iOS 16 will das Update nicht auf dem iPhone installieren
iOS 16 lässt sich aus den folgenden 3 Hauptgründen nicht installieren: Probleme mit dem Wi-Fi-Netzwerk, oder es ist nicht genügend Speicherplatz für den Download und die Installation von iOS 16 vorhanden, oder die Installation von iOS 16 bleibt aufgrund eines iOS-Systemproblems stecken. Machen Sie sich keine Sorgen, hier kommen die Lösungen.

Schnell-Lösungen
Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone: Für das iPhone 8 oder eine neuere Version - Drücken Sie die Taste Lauter und lassen Sie sie schnell los. Drücken Sie dann die Taste Leiser und lassen Sie sie schnell los. Halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis Sie den Neustart des iPhone sehen. Für andere iPhones können Sie die offiziellen Apple Schritte zum erzwungenen Neustart nachlesen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und Wi-Fi neu verbinden: Wi-Fi muss auf dem iPhone aktiviert sein und funktionieren. Sie können die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Tippen Sie auf Einstellungen. Gehen Sie zu Allgemein > iPhone übertragen & zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Verbinden Sie sich dann erneut mit dem Wi-Fi.
Speicherplatz leeren, um iOS 16 zu installieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz für die Installation von iOS 16 vorhanden ist. Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, müssen Sie Apps entladen und löschen.
Fix iOS 16 installieren Probleme: Sie können installieren und aktualisieren Sie Ihr iPhone mit iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo . Es kann iOS 16 nicht zu installieren Problem ohne Datenverlust zu lösen. Sie iPhone wird iOS 16 ohne Fehler zu installieren.
Für Mac >>
iPhone bleibt auf dem Bildschirm "Nach oben wischen zum Aktualisieren" hängen
Das iPhone bleibt auf dem Bildschirm "Nach oben wischen, um zu aktualisieren" hängen, ist ein häufiges Problem. Sie wischen auf dem Bildschirm nach oben und es wird nach dem Passcode gefragt, dann bleibt es auf dem Apple-Logo stehen und wiederholt dies immer wieder. Auf dem iPhone 8 und früheren Modellen erscheint der Bildschirm "Zum Upgrade wischen". Und bei den Modellen nach dem iPhone 8 heißt es "Wischen Sie nach oben, um zu aktualisieren". Wie auch immer, wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Problem beheben können.

Schnell-Lösungen
Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone: Bei iPhone 8 oder neueren Modellen drücken Sie schnell die Taste "Lauter" und lassen Sie sie los. Drücken Sie dann die Taste "Leiser" und lassen Sie sie wieder los. Halten Sie anschließend die Einschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Für andere iPhones können Sie die offiziellen Apple Schritte zum erzwungenen Start nachlesen.
iPhone mit iTunes wiederherstellen: Starten Sie iTunes auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihr iPhone angeschlossen haben. Versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus. Klicken Sie auf [Gerät wiederherstellen]. Wenn Sie bei “Wo ist" angemeldet sind, müssen Sie sich vor der Wiederherstellung abmelden. iTunes löscht Ihr Gerät und aktualisiert die neueste iOS 16 Software auf Ihrem iPhone.
Probleme mit dem Upgrade-Bildschirm beheben: Mit dem iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo können Sie das Problem "iPhone bleibt beim Hochwischen zum Aktualisieren hängen" ohne Datenverlust lösen. Im Gegensatz zu iTunes kann es alle iOS Update-Probleme ohne Datenverlust lösen.
Für Mac >>
4.2 Systemprobleme von iOS nach dem Update auf iOS 16
Kein Empfang oder keine Datenverbindung unter iOS 16
Haben Sie nach dem Update auf iOS 16 das Problem, dass Ihr Gerät keinen Mobilfunkempfang mehr hat? Sie können dann weder Anrufe tätigen noch empfangen und auch keine Daten mehr senden oder empfangen, um z.B. das Internet, Imessage, soziale Medien oder Apps zu nutzen.

Schnell-Lösungen
Aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus: Öffnen Sie das Kontrollzentrum oder die Einstellungen auf dem iPhone und aktivieren Sie einfach den Flugmodus, und deaktivieren Sie ihn nach einigen Sekunden wieder.
Mobile Datennutzung wieder aktivieren: Wischen Sie einfach von oben links auf dem Bildschirm nach unten, schalten Sie die mobilen Daten im Kontrollzentrum aus und schalten Sie sie dann wieder ein.
SIM-Karte entfernen und wieder einsetzen: Wenn die SIM-Karte nicht richtig eingelegt ist, wird das iPhone keine Verbindung zum Netz herstellen und kein Signal empfangen. Entfernen Sie einfach die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein.
Aktualisierung des Mobilfunkanbieters durchführen: Verbinden Sie das iPhone mit einem WLAN-Netz. Rufen Sie dann Einstellungen > Allgemein > Info auf. Sie erhalten eine Meldung, ob ein Update für den Netzbetreiber oder das Mobiltelefon verfügbar ist.
Setzten Sie das Netzwerk zurück: Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen, tippen Sie auf Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und warten Sie, bis Ihr iPhone neu gestartet ist.
Das iPhone lässt sich nach dem iOS 16 Update nicht mehr einschalten
Das iPhone lässt sich nach dem Update auf iOS 16 nicht mehr einschalten, obwohl Sie schon mehrfach versucht haben, das Gerät aufzuladen. Tatsächlich ist dies ein verbreitetes Problem im Zusammenhang mit einem erschöpften Akku, einem fehlerhaften Betriebssystem oder einer korrupten Firmware.

Schnell-Lösungen
Schließen Sie Ihr iPhone an die Steckdose an: Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Steckdose und laden Sie es vollständig auf. Anschließend testen Sie, ob sich das iPhone einschalten lässt oder nicht.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones: Drücken Sie die Lauter- und Leiser-Taste ganz kurz und danach die Seitentaste/Einschalttaste für Ihr iPhone 8/X/XS/11/12/13. Sollten Sie ein anderes Modell verwenden, führen Sie den erzwungenen Neustart bitte wie hier beschrieben durch.
Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus des iPhone auf: Versuchen Sie, Ihr iOS-Gerät im Wiederherstellungsmodus mit der neuesten Version von iTunes wiederherzustellen. So wird die iOS-Firmware neu installiert und alle vorhandenen Daten werden gelöscht.
Beheben Sie das Problem mit einem einzigen Programm: Möchten Sie das Problem in nur wenigen Minuten beheben, empfiehlt sich iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo . Mit Fixppo laden Sie die Firmware herunter und beginnen mit der Systemreparatur. In nur 3 Schritten ist Ihr iPhone wieder betriebsbereit, ohne jeglichen Datenverlust.
Für Mac >>
iOS 16 Fotos sind aus der Mediathek verschwunden
Wenn Sie nach der Aktualisierung Ihres iPhones auf iOS 16 plötzlich feststellen, dass die Fotos aus der Mediathek verschwunden sind, ist das wirklich eine Katastrophe. Möglicherweise gibt es ein Problem mit der iCloud-Synchronisierung oder aber die Fotos wurden mangels ausreichendem Speicherplatz von Ihrem Gerät gelöscht.

Schnell-Lösungen
Suchen Sie nach gelöschten/versteckten Alben: Öffnen Sie die iPhone Foto-App, tippen Sie auf Alben und scrollen Sie nach unten, und öffnen Sie den Ordner "Versteckt" oder "Kürzlich gelöscht". Prüfen Sie, ob Ihre Fotos dort zu finden sind.
Aktivieren Sie iCloud Fotos: Nach dem Update auf iOS 16 wird die iCloud-Synchronisierung möglicherweise nicht automatisch aktiviert. Öffnen Sie Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Fotos und aktivieren Sie sie.
Aktualisieren Sie Datum und Uhrzeit: Gehen Sie zu iPhone Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit > Automatisch einstellen.
Wiederherstellen aus iTunes/iCloud-Backup: Wenn Sie die Fotos in iCloud oder iTunes gesichert haben, können Sie das Backup herunterladen und alle Fotos wiederherstellen. Oder verwenden Sie ein Wiederherstellungsprogramm wie iMyFone D-Back(iOS), um Ihre Fotos wiederherzustellen.
Für Mac >>
Datenverlust nach iOS 16 Update
Es gibt zahlreiche Ursachen für den Verlust von Daten auf Ihrem iPhone nach der Aktualisierung auf iOS 16. Falls bei Ihnen auch Daten verloren gingen, denken Sie bitte zunächst auch an eine mögliche unsachgemäße Nutzung des Geräts oder auch an einen Befall mit Malware.

Schnell-Lösungen
Starten Sie Ihr iPhone neu: Nach der Aktualisierung Ihres iPhones kann es sein, dass Ihr Gerät nicht mehr so flüssig läuft wie gewohnt. In diesem Fall schalten Sie Ihr iPhone aus und warten ein paar Minuten, bevor Sie es wieder einschalten und den Status überprüfen.
Wiederherstellung mit iTunes-Backup: Schließen Sie Ihr iPhone an den PC an und starten Sie das aktuelle iTunes. Klicken Sie anschließend auf das iPhone-Symbol auf der Registerkarte und dann auf Zusammenfassung. Anschließend können Sie Ihr Backup in iTunes zurückspielen, um die Daten Ihres iPhones wiederherzustellen.
Verwenden Sie ein Wiederherstellungstool: Ohne ein Backup ist eine Wiederherstellung Ihrer Daten scheinbar unmöglich. Verwenden Sie eine Drittanbieter-Software wie das professionelle Datenrettungstool iMyFone D-Back(iOS), um die Wiederherstellung durchzuführen. Damit können Sie in 3 Schritten (Installieren > Scannen > Wiederherstellen) alle Ihre Daten vom iPhone wiederherstellen, unabhängig davon, ob ein Backup vorhanden ist oder nicht, und das mit einer sehr hohen Erfolgsquote.
Für Mac >>
Nach dem iOS 16 Update sind die Notizen auf dem iPhone verschwunden
Die Aktualisierung auf iOS 16 hat vielleicht dazu geführt, dass viele Notizen auf Ihrem iPhone verschwunden sind. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können, die verlorenen Notizen wiederherzustellen.

Schnell-Lösungen
Prüfen Sie die E-Mail-Einstellungen: Öffnen Sie Einstellungen > Mail (oder Mail, Kontakte, Kalender) > Tippen Sie auf Konto, aktivieren Sie Notizen und geben Sie das E-Mail-Konto ein, das Sie überprüfen möchten. Sie können diesen Schritt wiederholen, um jeden E-Mail-Account zu kontrollieren und herauszufinden, ob die Notizen wiederhergestellt wurden.
Aktivieren Sie die iCloud-Funktionen: Falls Sie Ihre Notizen zuvor mit iCloud synchronisiert haben, können Sie sie wiederherstellen. Öffnen Sie dazu iPhone Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > Notizen und aktivieren Sie die Funktion.
Wiederherstellen aus iTunes-Backup: Wenn Sie vor dem Update auf iOS 16 ein Backup in iTunes angelegt haben, können Sie folgende Schritte ausführen [iPhone an den Computer anschließen und iTunes öffnen > Registerkarte iPhone > Zusammenfassung > Backup wiederherstellen > wählen Sie das wiederherzustellende Backup aus > klicken Sie auf Wiederherstellen], damit Sie die Notizen wieder auf dem iPhone haben.
Benutzen Sie ein Datenrettungstool für das iPhone: iMyFone D-Back(iOS) wurde speziell für iOS-Benutzer entwickelt, um sämtliche Daten von iOS-Geräten oder iTunes/iCloud-Backups wiederherzustellen. Nach dem Scannen Ihres Geräts werden alle verloren gegangenen Daten in einer Vorschau aufgelistet. Anschließend können Sie gezielt einzelne Daten wiederherstellen, z.B. nur die Notizen, so dass Ihre vorhandenen Daten nicht überschrieben werden.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone hängt auf dem Startbildschirm
Das iPhone bleibt auf dem Willkommensbildschirm hängen und bootet nach dem Update auf die neueste iOS-Version nicht mehr richtig. Ging etwas schief oder ist die Software beschädigt? Ja! Glücklicherweise haben wir für dieses Problem ein paar Lösungen.

Schnell-Lösungen
Erzwungener Neustart des iPhone: Diese Prozedur können Sie entsprechend Apples offizieller Anleitung durchführen, dies ist eine bewährte und unkomplizierte Möglichkeit, Ihr iPhone in den meisten Fällen aus der Endlosschleife zu befreien.
Vollständiges Entladen des Akkus Ihres iPhones: Entladen Sie den Akku Ihres iPhones vollständig. Schließen Sie Ihr Gerät dann für 1~2 Stunden an das Ladegerät an und starten Sie es anschließend neu.
Beheben Sie das Problem mit einem Reparatur-Tool: Um das Problem ohne Datenverlust zu lösen, empfehlen wir Ihnen, iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo zu verwenden, welches das Problem in 3 einfachen Schritten behebt.
Verwenden Sie den DFU-Modus: Verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes und bringen Sie es in den DFU-Modus. Sobald iTunes ein iPhone im DFU-Modus erkannt hat, können Sie es wiederherstellen, um das Problem zu beheben.
Für Mac >>
Black Screen nach iOS 16 Aktualisierung
Häufig ist ein Black Screen auf eine Beschädigung des Bildschirms bei einem Sturz oder Unfall zurückzuführen. Wenn Teile der Verbindung zwischen dem Bildschirm und der Hauptplatine beschädigt werden, kann der Bildschirm nicht mehr reagieren. Ein Black Screen kann auch aufgrund von Softwarefehlern auftreten. Mögliche Ursachen sind beispielsweise ein Fehler bei einem Upgrade oder Downgrade von iOS oder Komplikationen beim Versuch, die Firmware zu jailbreaken bzw. zu modifizieren.

Schnell-Lösungen
Akku entladen: Wenn der Akku leer ist, sieht das aus wie ein Black Screen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer geeigneten Stromquelle und warten Sie, bis es wieder reagiert. Sobald das Apple-Logo oder eine andere Interaktion auf dem Bildschirm zu sehen ist, haben Sie das Problem gelöst.
Erzwungener Neustart des iPhone: Drücken Sie einfach länger auf die Power + Home-Taste für das iPhone 6 und ältere Modelle oder Power + Lautstärke runter für das iPhone 7 und neuere Modelle. Dadurch wird Ihr Gerät neu gestartet und das Problem möglicherweise behoben.
Versetzen Sie das iPhone in den Wiederherstellungsmodus: Wenn alles andere nicht zu funktionieren scheint, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gerät in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Halten Sie die Home-Taste gedrückt, verbinden Sie es mit dem Computer und starten Sie iTunes. iTunes wird Ihr iPhone automatisch in den Wiederherstellungsmodus versetzen und Sie fragen, ob Sie es wiederherstellen möchten.
Das Problem ohne Datenverlust lösen : Wenn Sie während der Reparatur keine Daten verlieren möchten, können Sie ein sicheres und leistungsstarkes iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo verwenden. Damit können Sie das Problem des schwarzen iPhone-Bildschirms mit wenigen Klicks beheben und dabei Ihre Daten behalten.
Für Mac >>
Das iPhone überhitzt sich nach dem iOS 16 Update
Wird Ihr iPhone zu heiß, erkennen Sie dies an einer Reihe von Symptomen. Am deutlichsten wird dies natürlich daran, dass es sich heiß anfühlt, aber es kann Ihnen auch auffallen, dass es langsamer reagiert, der Bildschirm schwarz wird, der Ladevorgang fehlschlägt oder wenn sich die Kamera zeitweise weigert, Aufnahmen zu machen.

Schnell-Lösungen
Beenden Sie alle Anwendungen: Eine geringere Prozessorauslastung kann die übermäßige Erhitzung des Prozessors und eine schnelle Entleerung des Akkus verhindern. Deshalb sollten Sie als Erstes sämtliche Apps beenden.
Entfernen Sie die Schutzhülle des Telefons: Nehmen Sie Ihr iPhone aus der Hülle, um die Luftzirkulation zu verbessern, damit die Wärme besser abgeleitet werden kann. Eine Hülle kann einen Wärmestau verursachen und verhindern, dass das Gerät ausreichend gekühlt wird.
Unterbrechen Sie den Aufladevorgang vorzeitig: Wird Ihr iPhone während des Ladevorgangs sehr heiß, sollten Sie es sofort ausstecken. Durch das Aufladen kann Ihr Telefon ein wenig warm werden, wenn es sich heiß anfühlt, ist es besser, es vom Stromnetz zu trennen.
Aktivieren Sie den Energiesparmodus: Je länger Ihr Bildschirm aktiv ist, desto mehr Wärme erzeugt Ihr Telefon und desto mehr Akkuleistung geht verloren. Reduzieren Sie die Zeit, die Ihr Bildschirm im aktiven Zustand verbleibt, durch Aktivierung des Energiesparmodus.
Mit einem Programm das Überhitzungsproblem des iPhone beheben: Der Grund für die Überhitzung des iPhones nach dem Update auf iOS 16 kann mit Bugs in der Software zusammenhängen. Mithilfe eines iOS-Systemreparatur-Tools iMyFone Fixppo können Sie das Problem schnell beheben.
Für Mac >>
Das iPhone unter iOS 16 bleibt beim Apple Logo hängen
Schon ärgerlich, wenn Ihr iPhone plötzlich beim Apple Logo hängen bleibt oder sogar den Startbildschirm nicht mehr lädt. Dies tritt oft nach einem iOS-Update auf. Doch wahrscheinlich ist Ihr Telefon gar nicht defekt. Wenn Ihr iPhone bei der Anzeige des Apple-Logos hängen bleibt, gibt es mehrere Lösungen, um das Problem zu lösen.

Schnell-Lösungen
Erzwungener Neustart Ihres iPhone: Als erstes können Sie dieses Problem beheben, indem Sie einen Neustart Ihres Geräts durchführen. Lesen Sie hier die offizielle Anleitung von Apple.
Installieren Sie iOS mit iTunes neu: Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer. Öffnen Sie iTunes (Windows) oder den Finder (Mac), suchen Sie Ihr iPhone im Finder oder in iTunes und klicken Sie auf die Option iPhone aktualisieren.
Wiederherstellung im DFU-Modus starten: Eine DFU Wiederherstellung löscht alle Daten und gespeicherten Einstellungen, kann aber Ihr iOS-Gerät wieder zum Laufen bringen.
Ein Drittanbieter-Tool verwenden : Wenn sich Ihr Problem nicht lösen lässt, handelt es sich um einen Fehler im iOS-System und Sie laufen Gefahr, Ihre Daten zu verlieren. Wir empfehlen Ihnen dringend das iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo , mit dem Sie alle Arten von iOS-Problemen lösen können.
Für Mac >>
Das iPhone lässt sich nach dem iOS 16 Update nicht mehr laden
Ein besonders schwerwiegendes Problem mit Ihrem iPhone ist, wenn es nicht mehr aufgeladen werden kann. Aber keine Panik. Die Gründe dafür sind meist recht simpel und in der Regel auch einfach zu beheben.
Wenn Sie merken, dass Ihr iPhone bei 80% den Ladevorgang stoppt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es handelt sich dabei um eine Funktion in iOS 13 oder höher, die Optimierte Batterieladung genannt wird.

Schnell-Lösungen
Verzichten Sie auf das kabellose Laden: Entfernen Sie die Schutzhülle, falls Sie eine verwenden, und schließen Sie das Telefon mit einem Lightning-Kabel an eine Steckdose an. Prüfen Sie erneut, ob es aufgeladen wird. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Problem gelöst.
Überprüfen Sie den Lightning-Anschluss Ihres iPhones: Werfen Sie einen Blick auf den Lightning-Anschluss und entfernen Sie gegebenenfalls behutsam alle Fremdkörper mit einem Zahnstocher oder einem anderen nicht-metallischen, spitzen Gegenstand, der in die Öffnung passt.
Versetzen Sie Ihr iPhone in den DFU-Modus: Eine weitere Möglichkeit, das Problem zu beheben, ist, Ihr iPhone in den DFU-Modus zu versetzen. Dabei werden zwar möglicherweise die vorhandenen Daten auf dem iOS 16-Gerät gelöscht, aber in den meisten Fällen lassen sich so die Probleme beheben.
Beheben Sie das Problem mit einem iOS-Reparaturtool: Wenn Sie kein Risiko eingehen wollen, empfiehlt es sich, ein professionelles Drittanbieter-Tool zu verwenden. iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo zum Beispiel behebt alle bekannten iOS 16 Probleme. Das Tool installiert eine stabile Version von iOS 16 ohne jeglichen Datenverlust.
Für Mac >>
iPhone mit iOS 16 läuft sehr langsam
Das iPhone ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Es kann aber vorkommen, dass Ihr Telefon träger reagiert als erwartet. Ein langsames iPhone könnte ein Zeichen sein, dass Sie demnächst ein neues Gerät kaufen sollten. Allerdings stehen die Chancen gut, dass Sie dieses Problem ziemlich schnell beseitigen können, wenn Sie herausfinden, was die eigentliche Ursache ist.

Schnell-Lösungen
Veraltete Software: Es ist immer eine gute Idee, das Betriebssystem Ihres iPhones auf dem neuesten Stand zu halten, denn oft sind darin Optimierungen zur Steigerung der Performance enthalten, wodurch Ihr iPhone schneller werden kann.
Leeren Sie Ihren Cache: Auch Safari und andere Apps könnten Ihr System ausbremsen. Safari zum Beispiel legt einen Cache mit den zuletzt besuchten Webseiten sowie Cookies, Anmeldeinformationen und anderen Daten an. Wird dieser Cache zu groß, kann er Ihr Telefon verlangsamen.
Entfernen Sie Schadprogramme von Ihrem Telefon: Um Schadsoftware auf dem iPhone zu entfernen, können Sie versuchen, das Gerät neu zu starten, den Cache und den Browserverlauf zu löschen oder einen Werksreset durchzuführen.
Austausch des Akkus Ihres iPhones: Wenn der Akku nicht mehr die volle Leistung erbringt, kann Apple die Leistung Ihres Telefons remote drosseln. Das verhindert, dass es unerwartet herunterfährt, wenn der Akku seine Leistung nicht mehr erbringt. So kontrollieren Sie den Zustand der Batterie Ihres iPhone: Einstellungen > Batterie > Batteriezustand. Prüfen Sie die maximale Kapazität des Akkus.
Das iPhone iOS 16 friert immer wieder ein und hängt sich auf
Manche Funktionen und Einstellungen sind sowohl für iOS-Anfänger als auch für erfahrene Benutzer neu. Diese Neuerungen sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer iOS-Geräte und eine einfache Bedienung im Alltag. Viele Benutzer sind ganz wild darauf, auf die neuesten Versionen von iOS 15 und iOS 16 Beta zu aktualisieren. Allerdings bereuen einige Benutzer das Update, weil der Bildschirm nach dem Update häufig einfriert und hängen bleibt.

Schnell-Lösungen
Erzwingen Sie einen Neustart oder einen Reboot Ihres iPhones: Versuchen Sie einen erzwungenen Neustart Ihres iPhones, indem Sie die entsprechenden Tastenkombinationen drücken. Mit etwas Glück wird Ihr aktualisiertes iOS 16 danach funktionieren und Ihr iPhone wird im normalen Modus neu gestartet.
Alle Daten und Einstellungen löschen: Beachten Sie bitte, dass dadurch alle gespeicherten Informationen und Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad gelöscht werden. Öffnen Sie die Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen und tippen Sie auf "Alle Inhalte und Einstellungen löschen". Bestätigen Sie Ihre Wahl und lassen Sie Ihr Telefon mit den Standardeinstellungen neu starten. Anschließend können Sie versuchen, das iPhone/iPad noch einmal auf iOS 16/15 zu aktualisieren.
Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool zur Behebung: Wenn Sie das Einfrieren und Aufhängen des iPhones ohne Datenverlust beheben möchten, sollten Sie ein Drittanbieter-Tool verwenden. iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo zum Beispiel kann alle wichtigen iOS-Probleme beheben, und zwar ohne Datenverlust. Schließen Sie einfach Ihr Telefon an den Computer an, starten Sie iMyFone Fixppo und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem schnell und einfach zu lösen.
Für Mac >>
Kein WLAN nach dem Update auf iOS 16
Es kann verschiedene Gründe für ein nicht funktionierendes WLAN auf Ihrem iPhone geben, z.B. dass die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind, dass das Empfangsteil des iPhones beschädigt ist, dass der Router defekt ist und so weiter. Hier sind einige Lösungen, um dieses Problem zu lösen.

Schnell-Lösungen
Starten Sie Ihr iPhone neu: Um Ihr iPhone neu zu starten, halten Sie die Lautstärketaste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis der Slider zum Ausschalten angezeigt wird. Bewegen Sie den Slider für das Ausschalten. Nach dem Herunterfahren warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie Ihr iPhone wieder ein.
Starten Sie den Wi-Fi-Router neu: Um Ihren Router oder Ihr Modem neu zu starten, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und stecken Sie es wieder ein. Achten Sie darauf, dass Ihr Router einwandfrei funktioniert und Sie sich innerhalb der Reichweite befinden.
Löschen Sie beschädigte Wi-Fi-Verbindungen: Tippen Sie auf Einstellungen > Wi-Fi. Klicken Sie dann auf das "i" neben dem Netzwerk. Klicken Sie auf "Diese Netzwerkeinstellung vergessen" und bestätigen Sie. Danach deaktivieren Sie Wi-Fi und starten Ihr iPhone neu. Gehen Sie erneut zu "Einstellungen" > "Wi-Fi", um Wi-Fi wieder zu aktivieren. Stellen Sie anschließend eine Verbindung zu dem gewünschten WLAN her.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Öffnen Sie "Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen und zurücksetzen > Zurücksetzen". Und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" tippen. Dabei werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie es ein und bestätigen Sie das Zurücksetzen.
Wi-Fi funktioniert nach dem Update auf iOS 16 nicht mehr: Diese Lösungen funktionieren nur, falls das iOS System Fehler aufweist. Sollten alle obigen Möglichkeiten fehlschlagen, empfehlen wir Ihnen, iOS-Systemreparatur-Tool iMyFone Fixppo zu verwenden, um iOS-Systemprobleme zu beheben. Dabei gehen Ihre Daten oder Einstellungen nicht verloren.
Für Mac >>
Anrufe auf dem iPhone nach iOS 16 Update nicht mehr möglich
Meistens ist die Ursache für das Scheitern von Anrufen eine veraltete Software auf dem iOS-Gerät. Oder interne Softwarefehler führen zu Unterbrechungen beim Telefonieren. Außerdem tritt das Problem auf, wenn das Mobilfunknetz unterbrochen ist. Versuchen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie mit Ihrem iPhone keine Anrufe tätigen oder empfangen können.

Schnell-Lösungen
Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter: Informieren Sie sich, dass es keine Störungen oder Fehler im System des Anbieters gibt. Oder ob es im Zusammenhang mit Ihrem Konto ein Problem mit der Abrechnung gibt.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dies löscht alle aktuell gespeicherten Einstellungen, einschließlich Wi-Fi-Passwörter, bevorzugte Netzwerke und VPN-Einstellungen. Versuchen Sie, Gespräche an anderen Standorten zu tätigen oder zu empfangen.
Überprüfen Sie die iPhone-Einstellungen: Öffnen Sie die Einstellungen und schalten Sie den Flugmodus ein, warten Sie fünf Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann. Überprüfen Sie dann unter Einstellungen > Fokus > Nicht stören, ob die Option ausgeschaltet ist.
Probleme mit gescheiterten Anrufen beheben: Mithilfe des iOS-Systemreparatur-Tools iMyFone Fixppo können Sie Probleme mit fehlgeschlagenen Anrufen auf dem iPhone beheben. Das Tool kann alle Arten von iOS-Softwarefehlern beheben und Ihre Geräte ohne Datenverlust auf die neueste iOS 16 Version aktualisieren.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone Touch ID funktioniert nicht
Feuchtigkeit, Cremes, Schweiß, Öle, Verletzungen oder trockene Haut können die Touch ID-Erkennung beeinträchtigen. Auch einige körperliche Aktivitäten können die Erkennung von Fingerabdrücken vorübergehend beeinträchtigen, z. B. Duschen, Schwimmen, Kochen. Touch ID kann auch aufgrund von iOS-Softwareproblemen nicht funktionieren. Wenn Touch ID nicht funktioniert, können Sie versuchen, das Problem zu beheben.

Schnell-Lösungen
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger und der Touch ID-Sensor sauber und trocken sind: Säubern und trocknen Sie den Home-Button des iPhone, damit er Fingerabdrücke erkennen kann. Haben Sie vorher einen nassen oder öligen Gegenstand berührt, kann es sein, dass der Sensor nicht reagiert.
Achten Sie darauf, den Touch ID-Sensor komplett zu berühren: Beim Scanvorgang von Touch ID ist es wichtig, den Finger auf dem Home-Button zu belassen und ihn nicht zu schnell wegzuziehen. Wenn Sie eine Hülle oder einen Screen-Protector verwenden, nehmen Sie diese ab.
Neustart des iPhone erzwingen: iPhone 8 oder neuere Modelle: Drücken Sie kurz die Taste Lauter und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie nun sofort die Leiser-Taste und halten Sie dann die Seitentaste und die Home-Taste gedrückt, bis das iPhone neu startet und das Apple-Logo erscheint.
Löschen Sie die bisherigen Touch ID Fingerabdrücke und fügen sie neu hinzu: Gehen Sie zu Einstellungen > Touch ID & Passcode. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Tippen Sie auf jeden Fingerabdruck und dann auf Touch ID löschen. Tippen Sie auf Touch ID hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen neuen Fingerabdruck zu hinterlegen.
Wiederherstellen des iPhone mit iTunes: Wenn Sie Ihr iPhone mit iTunes wiederherstellen, wird die Touch ID entfernt und Ihr iPhone aktualisiert, dabei werden jedoch alle Daten auf Ihrem iPhone gelöscht. Starten Sie iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer. Versetzen Sie das iPhone in den Wiederherstellungsmodus, klicken Sie dann auf "iPhone wiederherstellen" und bestätigen Sie.
Touch ID mit einem iOS Unlock Tool wiederherstellen: Der große Vorteil des iOS Unlock Tools iMyFone LockWiper ist, dass es Ihre Touch ID direkt löschen und gleichzeitig durch die Installation des iOS 16 Updates Softwarefehler beheben kann. iMyFone LockWiper kann nicht nur die Touch ID sondern auch iOS Bildschirm-Passwörter entsperren.
Für Mac >>
iOS 16 Face ID funktioniert nicht auf iPhone/iPad
Wenn Face ID nicht funktioniert, kann das viele Ursachen haben, z.B.: fehlerhafte Kamera, iOS-Softwareprobleme, mehr als 5 erfolglose Versuche, Ihr iPhone mit Face ID zu entsperren; Brillen, Make-up, Hüte, Tattoos und andere Accessoires führen dazu, dass Ihr Echtzeit-Face ID-Bild nicht mit dem in Face ID gespeicherten übereinstimmt. Je nachdem, welches Problem mit Face ID auftritt, sind unterschiedliche Lösungen erforderlich.

Schnell-Lösungen
Verdecken Sie nicht Ihre Frontkamera: Face ID funktioniert über die Frontkamera (auch TrueDepth-Kamera genannt). Falls sie abgedeckt ist, kann sie Ihre Gesichtsmerkmale nicht richtig erkennen. Halten Sie Ihr iPhone so, dass es senkrecht steht und nicht mehr als 20 Zentimeter von Ihrem Gesicht entfernt ist.
Decken Sie Ihr Gesicht nicht ab und fügen Sie ein Alternatives Erscheinungsbild hinzu: Damit Sie von Face ID erkannt werden, müssen Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihr Mund vollständig sichtbar sein - nehmen Sie Mundschutz und Sonnenbrille ab. Richten Sie ein alternatives Erscheinungsbild ein: Gehen Sie zu Einstellungen > Face ID & Code. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Tippen Sie auf Alternatives Erscheinungsbild einrichten. Schauen Sie direkt auf Ihr iPhone. Drehen Sie langsam Ihren Kopf, um das Bild zu vervollständigen. Wenn die Einrichtung von Face ID abgeschlossen ist, tippen Sie auf Fertig.
Face ID zurücksetzen: Starten Sie die App Einstellungen und klicken Sie auf "Face ID & Code". Geben Sie dort Ihr Passwort ein. Tippen Sie auf "Face ID zurücksetzen". Tippen Sie dann auf "Face ID einrichten", um die Einrichtung neu zu starten.
Alle Einstellungen zurücksetzen: Wenn Face ID auf Ihrem iPhone immer noch nicht funktioniert, dann versuchen Sie, Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei werden jedoch alle Daten gelöscht. Legen Sie unbedingt vorher ein Backup in iTunes oder iCloud an.
Face ID ohne Passwort entsperren: Wenn die Erkennung von Face ID mehrfach fehlgeschlagen ist, können Sie hierfür das Programm iOS Unlock iMyFone LockWiper verwenden. Es kann Face ID ohne Code auf allen Versionen von iPhone/iPad/iPod touch entsperren. Es kann außerdem alle iPhone-Bildschirmsperren problemlos entsperren.
Für Mac >>
iOS 16 AirPrint funktioniert nicht auf iPhone oder iPad
In der folgenden Liste finden Sie eine Reihe von Ursachen, warum AirPrint auf Ihrem iPhone oder iPad nicht funktioniert: iPhone oder iPad Veraltete Betriebssoftware; oder es besteht keine WLAN-Verbindung zum Drucker; oder Ihr Gerät ist mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden; oder Ihr Apple-Gerät und der Drucker haben zwei verschiedene WLAN-Netzwerke; oder die Tinte oder das Papier für den Drucker ist aufgebraucht. Wir raten Ihnen, zunächst zu prüfen, ob Ihr Drucker mit AirPrint kompatibel ist, ehe Sie sich an die Problemlösung machen.

Schnell-Lösungen
Prüfen Sie, ob Ihr Drucker AirPrint unterstützt: Nicht alle Drucker unterstützen Apples AirPrint. Lesen Sie im Handbuch des Herstellers nach oder kontaktieren Sie den jeweiligen Kundensupport und halten Sie die Modellbezeichnung des Druckers bereit, weil das Kundenserviceteam eventuell danach fragt.
Überprüfen Sie die Netzverbindung Ihres iPhone/iPad und Ihres Druckers: Ihr iPhone/iPad und Ihr Drucker müssen mit demselben WLAN-Netz verbunden sein. Ansonsten kann AirPrint Ihren Drucker nicht finden. Versuchen Sie nicht, AirPrint über ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk oder einen mobilen Hotspot zu benutzen. AirPrint funktioniert ausschließlich in privaten Netzwerken, da die Sicherheit gewährleistet sein muss.
Reaktivieren Sie die Wi-Fi-Verbindung von iPhone/iPad und Drucker: Für iPhone/iPad: Deaktivieren Sie Wi-Fi in den Einstellungen. Aktivieren Sie Wi-Fi nach ein paar Sekunden wieder und verbinden Sie sich erneut mit dem drahtlosen Netzwerk. Beim Drucker: Rufen Sie das Einstellungsmenü des Druckers auf und deaktivieren Sie Wi-Fi, warten Sie einige Sekunden, schalten Sie es wieder ein und verbinden Sie sich erneut mit demselben drahtlosen Netzwerk, mit dem auch das iPhone verbunden ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone/iPad und Ihrem Drucker: Für iPhone/iPad: Aktivieren und deaktivieren Sie Bluetooth und den Flugmodus auf Ihrem iOS-Gerät. Beim Drucker: Achten Sie darauf, ob z.B. Papier fehlt, der Tintenstand zu gering ist, ein Netzwerkproblem besteht, es einen Papierstau gibt oder die Anzeigen blinken. Lesen Sie unbedingt das Benutzerhandbuch Ihres Druckers oder die Online-Anleitung des Herstellers, um komplexere Probleme zu beheben oder bei denen Sie unsicher sind.
Setzen Sie Ihr iPhone/iPad und Ihren Drucker zurück: Setzen Sie Ihr iPhone/iPad zurück: Rufen Sie die Einstellungen auf > Tippen Sie auf Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen. Bestätigen Sie, dass Sie Ihr iPhone oder iPad zurücksetzen möchten. Drucker zurücksetzen: Durch das Zurücksetzen Ihres Druckers gehen möglicherweise einige Einstellungen verloren, z. B. die Größe des Papierfachs, die Seitenzahl, die Sprache usw.
AirPrint funktioniert nach dem Update auf iOS 16 nicht: Wenn Ihr AirPrint nach einem aktuellen iOS- oder iPadOS-Update nicht mehr funktioniert, empfiehlt es sich, die iOS-Systemreparatursoftware iMyFone Fixppo zu verwenden, um das Problem zu lösen. Fixppo kann über 150 Arten von iOS 16 Update-Problemen ohne Datenverlust lösen. Nachdem das Problem behoben ist, verbinden Sie Ihr iPhone/iPad wieder mit Ihrem Drucker.
Für Mac >>
iPadOS 16 Apple Pencil funktioniert nicht mehr auf dem iPad
Dass der Apple Pencil nicht funktioniert, kann verschiedene Ursachen haben: die Spitze des Apple Pencil hat sich gelöst, der Akku des Apple Pencil ist leer, die iPad-Software ist fehlerhaft, oder Bluetooth funktioniert nicht. Sollten Sie feststellen, dass der Apple Pencil in Apps nicht mehr reagiert, aus dem Batteriemenü des Notification Centers verschwindet oder sich nicht mehr einschalten lässt, zeigen wir Ihnen hier einige mögliche Maßnahmen, um Ihren Apple Pencil wieder zum Laufen zu bringen.

Schnell-Lösungen
Überprüfen Sie, ob die Spitze des Apple Pencil richtig festgezogen ist: Durch Drehen der Feder im Uhrzeigersinn können Sie die Spitze des Apple Pencil festziehen. Hierzu ist wenig Kraft erforderlich, und Sie sollten niemals großen Druck anwenden. Sorgen Sie nur dafür, dass sie fest sitzt und korrekt angezogen ist.
Kontrollieren Sie, ob der Akku des Apple Pencil aufgeladen ist: Rufen Sie das Notification Center auf dem iPad auf (ziehen Sie vom Bildschirm nach unten) und werfen Sie einen Blick auf das Widget "Batterien". Wenn der Akku leer ist, müssen Sie den Pencil aufladen und anschließend starten.
Erzwungener Neustart des iPad: Drücken Sie die Lautstärketaste, die sich am nächsten zur oberen Taste befindet, und lassen Sie sie rasch wieder los. Drücken Sie die am weitesten von der oberen Taste entfernte Lautstärketaste und lassen Sie sie rasch los. Halten Sie die obere Taste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
Koppeln Sie das Gerät erneut über Bluetooth: Öffnen Sie Einstellungen > Bluetooth auf Ihrem iPad. Tippen Sie auf das (i)-Symbol neben dem Apple Pencil und tippen Sie dann auf "Dieses Gerät vergessen". Koppeln Sie dann Ihren Apple Pencil erneut mit Ihrem iPad.
Achten Sie darauf, dass der Apple Pencil mit Ihrem iPad-Modell kompatibel ist: Der Apple Pencil der 2. Generation eignet sich nur noch für die neuesten iPad Pro-Modelle. Lesen Sie die Informationen von Apple über die Kompatibilität des Apple Pencil mit den verschiedenen iPad-Modellen.
Nach dem Update auf iPadOS 16 funktioniert der Apple Pencil nicht: Möglicherweise ist während des iPad-Updates ein Fehler aufgetreten, der verhindert, dass das iPad durch den Apple Pencil erkannt wird. In diesem Fall hilft Ihnen die iPad Software-Fehlerbehebung iMyFone Fixppo, um den Update-Fehler zu beheben. Dann sollte der Apple Pencil wieder erkannt werden.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone/iPad Touchscreen reagiert verzögert
Nach dem iOS 16 Update kann es vorkommen, dass der Touchscreen Ihres iPhones verzögert oder gar nicht mehr reagiert. Die Ursache dafür können Softwareprobleme sein, beispielsweise Fehler in Apps, fehlerhafte Daten und Fehler beim Update. Haben Sie Ihr iPhone/iPad schon über einen längeren Zeitraum im Einsatz und es kommt zu Verzögerungen bei der Bedienung des Touchscreens bei Telefonaten oder beim Scrollen, können Sie mit den folgenden Sofortmaßnahmen diese Probleme beheben.

Schnell-Lösungen
Die betreffende App aktualisieren/neu installieren: Wenn der Touchscreen Ihres iPhones/iPads in einer bestimmten App nicht reagiert, sollten Sie diese App zunächst aktualisieren, um zu prüfen, ob das Problem so behoben werden kann. Wenn das nicht klappt, löschen Sie die betreffende App und installieren Sie sie neu.
Erzwungener Neustart von iPhone/iPad: Ein erzwungener Neustart des iPhones kann den softwarebedingten Fehler für die Verzögerung des Touchscreens beheben. Das ist eine einfache, aber wirksame Lösung.
3D Touch anpassen: Das Ändern der iOS-Einstellungen für den Touchscreen, wie beispielsweise 3D Touch, kann dabei helfen, die Probleme mit dem Stocken des Touchscreens in iOS 16 zu beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Eingabehilfen > 3D Touch. Hier können Sie die 3D-Touch-Empfindlichkeit zwischen Leicht, Mittel und Stark einstellen.
Downgraden Sie Ihr iPhone/iPad: Die Möglichkeit des Downgrades ist sehr nützlich für iOS-Nutzer, deren Gerät nicht mit der neuesten Version von iOS 16 kompatibel ist. Sie können Ihr iPhone auf eine frühere stabile Version downgraden, falls Probleme mit Ihrem iPhone auftreten. Eine veraltete iOS 16-Beta-Version könnte aber auch dazu führen, dass Ihr Touchscreen nicht mehr richtig funktioniert.
iPhone/iPad wiederherstellen: Eine Wiederherstellung Ihres iPhones über iTunes kann ebenfalls hilfreich sein, wenn der Bildschirm Ihres iPhones nach dem Update auf iOS 16 nicht mehr reagiert. Leider werden dabei alle Einstellungen, Daten, Mediendateien und iCloud-Konten auf die Standardwerte zurückgesetzt. Erstellen Sie deshalb unbedingt ein Backup Ihres iPhone/iPad, bevor Sie alle Einstellungen und Inhalte löschen.
Beheben Sie das Ruckeln des iPhone/iPad-Bildschirms mit einem iOS Reparatur-Tool: Wenn Sie vermeiden möchten, dass bei der Behebung des Problems Daten verloren gehen, empfiehlt sich die Verwendung eines Systemreparaturtools wie iMyFone Fixppo iOS System Recovery. Dieses Tool ist ein Garant dafür, dass bei der Reparatur der Probleme keinerlei Datenverluste auftreten. In nur 3 Schritten können Sie sämtliche Probleme im Zusammenhang mit dem iOS 16 Update beheben.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone bleibt bei der Einrichtung der Apple ID hängen
Üblicherweise dauert es nur wenige Minuten, um ein neues iPhone einzurichten. Häufig beklagen sich Nutzer aber darüber, dass ihre iPhones beim Einrichten der Apple ID einfach hängen bleiben. Die Ursache könnte eine falsch eingelegte SIM-Karte oder ein Fehler im iOS-System sein. Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um dieses Problem zu beheben.

Schnell-Lösungen
Erzwungener Neustart Ihres iPhone: Im Gegensatz zum normalen Neustart des iPhones ist ein erzwungener Neustart eine effiziente Methode, um das Problem mit der Apple ID-Einrichtung zu lösen. Sollte ein normaler Neustart des Systems nicht helfen, versuchen Sie es auf diese Weise.
Entnehmen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein: Wenn das iPhone bei der Einrichtung der Apple ID festhängt, entfernen Sie die SIM-Karte und legen Sie sie wieder ein. Dadurch wird eine neue und stabile Internetverbindung auf dem iPhone aufgebaut. Kontrollieren Sie, ob Ihre SIM-Karte korrekt eingelegt wurde oder nicht. Setzen Sie Ihre SIM-Karte korrekt in Ihr iPhone ein, falls sie von Ihrem Gerät nicht erkannt wird.
Wiederherstellung Ihres iPhones mit iTunes: Mit iTunes lassen sich im Allgemeinen viele Probleme mit dem iPhone beheben, wie zum Beispiel, dass das iPhone beim Einrichten der Apple ID festhängt. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem iPhone und iTunes her und warten Sie, bis iTunes Ihr iPhone erkannt hat. Führen Sie eine Wiederherstellung Ihres iPhone durch bzw. eine gleichzeitige Aktualisierung, falls auf Ihrem iPhone eine veraltete iOS-Version installiert ist.
Beheben Sie den Fehler beim Einrichten der Apple ID mit einem iOS-Reparaturtool: Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihre Daten bei der Fehlerbehebung verloren gehen, empfiehlt es sich, auf eine zuverlässige Drittanbieterlösung wie iMyFone Fixppo zu setzen. Mit iMyFone Fixppo können Sie das Problem, mit dem der Apple ID in 3 einfachen Schritten beheben.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone Lautsprecher funktioniert nicht
Nach dem Update auf iOS 16 hören Sie keine eingehenden Anrufe, Warntöne, SMS-Benachrichtigungen oder Musik mehr aus Ihrem iPhone? Zahlreiche Nutzer klagen über dieses Problem mit dem Sound Ihres iPhones. Bei anderen funktioniert der Lautsprecher bei Videos, Facetime oder anderen Gesprächen nicht mehr. Um diese Probleme mit iOS 16 zu beheben, befolgen Sie die folgenden Lösungsvorschläge.

Schnell-Lösungen
Kontrollieren Sie den Schalter für die Stummschaltung des iPhones: Es ist möglich, dass Ihr iPhone versehentlich in den Lautlos-Modus geschaltet wurde, so dass der Lautsprecher stummgeschaltet ist. Damit die Lautsprecher Ihres iPhones wieder funktionieren, betätigen Sie den Schalter für die Stummschaltung an der Seite Ihres iPhones.
Ändern Sie die Toneinstellungen: Gehen Sie zu Einstellungen > Töne/Haptik und erhöhen Sie die Lautstärke auf Maximum, um zu sehen, ob der Lautsprecher funktioniert. Stellen Sie die Option mit Tasten ändern auf grün und legen Sie einen neuen Klingelton oder einen neuen Textton fest: Gehen Sie zu Einstellungen > Eingabehilfen > Audio/Visuelles > Verschieben Sie die Option Balance auf Mitte.
Prüfen Sie, ob das iPhone im Kopfhörermodus hängt: Wenn Ihr iPhone im Kopfhörermodus hängt, überträgt das iPhone die Audioausgabe selbst dann an ein Bluetooth-Gerät, wenn kein Kopfhörer angeschlossen ist und der Ton wird nicht über den Lautsprecher wiedergegeben. Verbinden Sie den Kopfhörer mit dem Gerät und trennen Sie ihn wieder, um dieses Problem zu beheben.
Kontrollieren Sie die Einstellungen der Audioausgabe: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone nicht über AirPlay mit einem externen Lautsprecher verbunden ist. Öffnen Sie Control Center > AirPlay > iPhone auswählen.
Trennen Sie das Audiozubehör: Der iPhone-Lautsprecher kann keine Töne wiedergeben, wenn das iPhone Audiosignale an ein Audiozubehör wie Kopfhörer, Ohrhörer oder einen tragbaren Lautsprecher sendet, der noch mit Ihrem Telefon verbunden ist. Schalten Sie Bluetooth aus, um die Verbindung zwischen Audiozubehör und dem Lautsprecher zu trennen.
iOS 16 iPhone hängt im Kopfhörer-Modus
Selbst wenn keine Kopfhörer an Ihr iPhone angeschlossen sind, bleibt der Lautsprecher stumm und die Anzeige "Kopfhörer" über dem Lautstärkeregler erscheint, sobald Sie die Lautstärketasten drücken? Neben anderen iOS 16 Problemen klagen viele Benutzer darüber, dass ihr iPhone im Kopfhörer-Modus hängt. Dahinter könnte ein Softwarefehler stecken, der durch das iOS 16 Update oder eine fehlerhafte App verursacht wird. Wenn Ihr iPhone nach dem iOS 16-Update ebenfalls Probleme mit dem Kopfhörermodus hat, empfehlen wir Ihnen die folgenden Vorschläge.

Schnell-Lösungen
Verbinden und trennen Sie den Kopfhörer: Wenn Sie den Kopfhörer verbinden und trennen, wird Ihr iPhone einen Neustart durchführen und erkennt, wenn der Kopfhörer eingesteckt ist oder nicht.
Kontrollieren Sie die Audioausgabe-Einstellungen: Achten Sie darauf, dass der Ton nicht über einen Kopfhörer oder ein Bluetooth-Gerät wiedergegeben wird, da andernfalls der Ton nicht über den Lautsprecher Ihres iPhones wiedergegeben wird. So überprüfen Sie diese Einstellungen: Rufen Sie das Kontrollzentrum > AirPlay auf und überprüfen Sie, ob "iPhone" als eine der Audioausgabeoptionen aufgeführt ist.
Aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus: Aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus, um schnell Bluetooth und andere Verbindungen wie Mobilfunk, Telefon oder WiFi zu deaktivieren. Wechseln Sie zum Kontrollzentrum > Flugzeugmodus. Tippen Sie darauf, um ihn zu aktivieren und noch einmal, um ihn zu deaktivieren.
Starten Sie das iPhone neu: Ein Neustart Ihres iPhones kann helfen, viele kleinere Probleme zu beheben, die bei Ihrem Gerät auftreten können.
Reinigen Sie die Kopfhörerbuchse: Es ist möglich, dass Ihr Telefon im Kopfhörer-Modus hängen bleibt, weil es einen Fremdkörper im Kopfhörerausgang erkannt hat. Reinigen Sie das Innere der Buchse vorsichtig mit einer Büroklammer oder Druckluft.
iOS 16 iPhone startet ständig neu
Etliche Benutzer haben das Problem, dass ihr iPhone nach dem iOS 16-Update ständig neustartet. Es gibt zwei Arten von Neustarts: das iPhone startet in unregelmäßigen Abständen neu und den iPhone-restart-Loop. In den meisten Fällen beruht der plötzliche Neustart des iPhones auf einem Softwareproblem, z. B. einem fehlgeschlagenen iOS-Update, einem fehlerhaften Jailbreaking oder einer Software-Fehlfunktion. Falls Ihr iPhone nach dem iOS 16-Update immer wieder neu startet, finden Sie hier einige Lösungsvorschläge.

Schnell-Lösungen
Erzwungener Neustart des iPhone: Eine einfache Lösung, die aber meistens hilft, einen iOS-Systemfehler zu beheben. Falls Ihr iPhone in einer Restart-Schleife feststeckt, sollten Sie als erstes einen Zwangsneustart durchführen.
Schauen Sie sich die Fehlerprotokolle des iPhones an: Eine fehlerhafte App kann zu einer solchen Restart-Schleife führen. Zur Identifizierung der App prüfen Sie die Fehlerprotokolle unter Einstellungen > Datenschutz > Analysen & Verbesserungen > Analysedaten. Durchsuchen Sie die neuesten Einträge, um herauszufinden, ob eine bestimmte App mehr als einmal aufgeführt ist. Deinstallieren Sie die App und schauen Sie, ob Ihr Problem damit behoben ist.
Setzen Sie alle Ihre Einstellungen zurück: Alle Einstellungen zurücksetzen ist zwar keine Patentlösung, aber möglicherweise verursachen bestimmte Einstellungen einen spontanen Neustart Ihres iPhones und ein Reset kann manche Softwareprobleme beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen, um die Einstellungen Ihres iPhones auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Entnehmen Sie Ihre SIM-Karte: Die Restart-Schleife des iPhones könnte auch durch Probleme mit dem Mobilfunkanbieter verursacht werden, über dessen SIM-Karte Ihr iPhone verbunden ist. Entfernen Sie diese, um zu sehen, ob Ihr iPhone weiterhin ständig neu gestartet wird. Wenn das Auswerfen der SIM-Karte das Problem behebt, sollten Sie diese durch eine neue SIM-Karte Ihres Mobilfunkanbieters ersetzen.
Downgraden Sie Ihr iPhone: Wenn beim Update auf iOS 16 ein Fehler aufgetreten ist, können Sie Ihr iPhone auf eine frühere stabile Version downgraden. Verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes und kontrollieren Sie, ob eine stabile iOS-Version zur Verfügung steht.
Stellen Sie Ihr iPhone über den Recovery-Modus wieder her: Wenn alles nichts geholfen hat, sollten Sie Ihr iPhone im Recovery-Modus vollständig wiederherstellen. Schließen Sie es an Ihren PC an und starten Sie iTunes oder den Finder, bei Mac. Wenn das iPhone in iTunes oder im Finder angezeigt wird, klicken Sie auf Wiederherstellen, um alle Einstellungen und Inhalte zu löschen.
iOS 16 iPhone CarPlay funktioniert nicht
Dank Apple CarPlay können Sie beim Autofahren Anrufe tätigen, Musik abspielen oder auf Ihre iOS-Apps zugreifen. Nach dem Update auf iOS 16 berichten viele Nutzer, dass Apple CarPlay nicht mehr funktioniert. Beispielsweise wird keine Verbindung mit CarPlay mehr hergestellt, CarPlay-Apps werden nicht mehr geöffnet oder es ist kein Ton mehr zu hören, sobald CarPlay aktiviert ist. Die häufigen Ursachen für dieses Problem sind: Ein Problem mit Siri, CarPlay-Konnektivität, CarPlay-Beschränkungen oder ein Fehler bei der Software-Aktualisierung.

Schnell-Lösungen
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones: Manchmal kann das CarPlay-Problem durch einen simplen Neustart des iOS 16-Geräts behoben werden. Wenn dies jedoch nicht hilft, sollten Sie einen Zwangsneustart Ihres iPhones durchführen.
Überprüfen Sie die CarPlay-Verbindung: Dieser Fehler tritt auf, wenn das Fahrzeug nicht richtig mit Ihrem iPhone verbunden ist. Wenn Sie das Original-iPhone-USB-Kabel verwenden, wechseln Sie den USB-Port, um zu sehen, ob das Problem damit behoben ist. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, vergewissern Sie sich, dass Bluetooth eingeschaltet ist und dass sich Ihr iPhone nicht im Flugmodus befindet.
Stellen Sie sicher, dass CarPlay und Siri aktiviert sind: Gehen Sie zu Einstellungen > Siri & Suche und vergewissern Sie sich, dass die folgenden Optionen aktiviert sind: Auf Hey Siri hören, Seitentaste für Siri drücken, Siri bei Sperre zulassen. Um sicherzustellen, dass CarPlay aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay und koppeln Sie Ihr Fahrzeug erneut mit der App.
Stellen Sie sicher, dass CarPlay bei gesperrtem Bildschirm aktiviert ist: CarPlay wird nicht aktiviert, wenn der Bildschirm des iPhones ausgeschaltet wird, und diese Option nicht aktiviert ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay und tippen Sie auf Ihr Fahrzeug in der Liste der verfügbaren Verbindungen. Aktivieren Sie CarPlay bei Sperre zulassen.
Löschen Sie Ihre CarPlay-Verbindung und stellen Sie sie wieder her: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay. Tippen Sie auf Ihr Auto > Dieses Auto vergessen. Konfigurieren Sie Ihr Auto erneut.
4.3 iOS-Apps-Problemlösung nach iOS 16 Update
iOS 16 Apps lassen sich nicht herunterladen, installieren oder aktualisieren
Eines der Hauptprobleme von iOS 16 ist, dass Sie auf dem iPhone keine Apps herunterladen können. Einige Apps laden ewig oder bleiben während der Installation hängen. Ohne Grund lassen sie sich einfach nicht herunterladen oder aktualisieren.

Schnell-Lösungen
Überprüfen Sie eine stabile Netzwerkverbindung. Kein Wi-Fi oder eine schlechte mobile Datenverbindung führt zu Problemen beim Herunterladen von Apps. Gehen Sie zu iPhone Einstellungen > Mobilfunk, schalten Sie es ein und scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten zum App Store, schalten Sie die Taste ein. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Wi-Fi und machen Sie dasselbe wie oben.
Überprüfen Sie den Gerätespeicher: Es wird genügend Speicherplatz benötigt, um die gesamte App herunterzuladen/installieren. Gehen Sie daher zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher, um zu sehen, wie viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei ist.
Melden Sie sich erneut mit Ihrer Apple ID im App Store an: Öffnen Sie den App Store und markieren Sie das Profilsymbol, dann scrollen Sie den Bildschirm nach unten und klicken Sie auf Abmelden. Verlassen Sie nun den App Store und öffnen Sie ihn, melden Sie sich erneut mit Ihrem Apple ID Konto an.
Daten und Uhrzeit automatisch einstellen: Rufen Sie Einstellungen > Allgemein > Zeit & Datum auf, aktivieren Sie die Option Automatisch einstellen.
Deaktivieren Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen: Rufen Sie Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen auf und schalten Sie die Schaltfläche aus.
Apps stürzen unter iOS 16 ab
Es scheint, dass viele Leute App-Abstürze nach dem iOS 16 Update erlebt haben. Unabhängig davon, ob es sich um integrierte Apps oder Apps von Drittanbietern handelt, werden diese iOS-Apps automatisch geschlossen oder frieren während der Verwendung ein.

Schnell-Lösungen
Aktualisieren Sie die abgestürzten Apps: Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie den App Store > klicken Sie auf das Profilsymbol. Sie können alle Apps sehen und die verfügbaren Apps mit der Update-Version auswählen.
Installieren Sie die Apps neu: Deinstallieren Sie die Apps, die ständig abstürzen und suchen Sie im App Store nach ihnen und laden Sie sie erneut herunter.
Starten Sie Ihr Gerät neu: Für das iPhone 8~ iPhone 13 Modell, drücken Sie die Lautstärketaste nach unten und die Seitentaste für einige Sekunden und ziehen Sie den Schieberegler.
Reparieren Sie iOS-Systemfehler: Wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren, ist vielleicht die iOS-Software beschädigt. Sie müssen iMyFone Fixppo verwenden, um das iOS-System zu reparieren. Nachdem Sie das Programm auf dem PC installiert und eingeführt haben, verbinden Sie Ihr Gerät und Fixppo mit einem USB-Kabel und wählen dann den Standardmodus, um das iOS-System ohne Datenverlust zu reparieren.
Für Mac >>
iOS 16 iPhone Whatsapp Probleme
Whatsapp ist eine der besten Möglichkeiten, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Es funktioniert die ganze Zeit über ohne einen einzigen Schluckauf. Nach dem Update des iPhones auf iOS 16 traten jedoch eine ganze Reihe von Problemen auf, und eines davon war, dass Whatsapp nicht funktionierte.
Wir haben die häufigsten Probleme aufgelistet, mit denen Benutzer konfrontiert sind, wie z.B. Whatsapp-Benachrichtigungsproblem, WhatsApp kann nicht verbunden werden, WhatsApp ist nach dem Update auf iOS eingefroren, WhatsApp sendet keine Bilder, WhatsApp sendet keine Videos, WhatsApp verbindet keinen Videoanruf, WhatsApp verbindet den Anruf nicht und vieles mehr.

Schnell-Lösungen
Erzwingen Sie das Schließen der Whatsapp-App: Um WhatsApp zu schließen, doppelklicken Sie auf die Home-Taste, um den App-Switcher zu öffnen. Wenn Ihr iPhone keine Home-Taste hat, wischen Sie vom unteren Rand des Bildschirms nach oben in die Mitte des Bildschirms. Halten Sie Ihren Finger in der Mitte des Bildschirms, bis sich der App-Switcher öffnet.
Löschen Sie WhatsApp und installieren Sie es neu: Drücken und halten Sie das WhatsApp-Symbol, bis das Menü erscheint. Tippen Sie auf App entfernen -> App löschen -> Löschen. Machen Sie sich keine Sorgen. Ihr WhatsApp-Konto wird nicht gelöscht, wenn Sie die App auf Ihrem iPhone deinstallieren, aber Sie müssen Ihre Anmeldedaten erneut eingeben, wenn Sie die App nach der Neuinstallation erneut öffnen.
Aktualisieren Sie Ihre Whatsapp-Version: Um nach einem Update zu suchen, öffnen Sie den App Store und tippen Sie auf Ihr Konto-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten, um die Liste der Apps mit verfügbaren Updates zu finden. Wenn ein Update für WhatsApp verfügbar ist, tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren auf der rechten Seite oder tippen Sie auf Alle aktualisieren am oberen Rand der Liste.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen löscht alle Wi-Fi-, Bluetooth-, Mobilfunk- und VPN-Einstellungen auf Ihrem iPhone. Wenn Sie bereit sind, öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Allgemein -> Übertragen oder iPhone zurücksetzen -> Zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Geben Sie Ihren Passcode ein und tippen Sie anschließend auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
iOS 16 Nachrichten-App funktioniert nicht auf iPhone/iPad
Mehrere Benutzer haben sich beschwert, dass sie die Apple News App nicht verwenden können. Es scheint, dass diese Probleme auftreten:
Außerdem scheint es, dass einige Benutzer beim Öffnen der App verschiedene Fehlermeldungen erhalten:

Schnell-Lösungen
Die Nachrichten-App ist in Ihrem Land nicht verfügbar: Die offizielle Nachrichten-App von Apple ist nur in einigen Ländern verfügbar. Sie können sie erhalten, indem Sie die Region Ihres Accounts auf Ihrem iPhone ändern. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region > Auf Ihren Standort einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass die Einschränkungen der Nachrichten-App ausgeschaltet sind: Einstellungen > Bildschirmzeit - Geben Sie den Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden - Schalten Sie den Kippschalter auf Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen > Tippen Sie auf Erlaubte Apps - Suchen Sie die Nachrichten-App auf dem Bildschirm > Schalten Sie nun den Kippschalter neben der Nachrichten-App grün.
Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück: Gehen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Löschen Sie die News App und installieren Sie sie neu: Tippen Sie auf die News App und halten Sie sie gedrückt > Tippen Sie auf App entfernen > Tippen Sie auf App löschen. Starten Sie nun Ihr Gerät neu und gehen Sie in den App Store, um die News App zu suchen, herunterzuladen und zu installieren.
iOS 16 Apps bleiben beim Warten/Laden hängen
Wenn Sie nach dem Update auf iOS 16 versuchen, Apps herunterzuladen oder zu aktualisieren, bleiben diese bei Installieren, Warten oder Laden hängen? Das ist ein häufiges Update-Problem. Wir zeigen Ihnen die richtigen Lösungen für iPhone-Apps, die beim Warten auf das Update stecken bleiben.

Schnell-Lösungen
Melden Sie sich bei Apple ID ab und melden Sie sich erneut an: Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Ihren Namen am oberen Rand des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Abmelden. Geben Sie Ihr Apple ID-Passwort ein, um FMI zu deaktivieren und Apple ID abzumelden. Melden Sie sich nach 30 Minuten erneut bei Apple ID an.
Prüfen Sie den Systemstatus von Apple: Apple bietet eine Website mit dem Status seines Systems an. Sie können auf der Seite überprüfen, ob das Problem mit dem App Store.
Überprüfen Sie die iPhone/iPad Internetverbindung: Gehen Sie zu iPhone/iPad Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Verbinden Sie dann Ihre iPhone/iPad-Internetverbindung erneut.
Löschen Sie die App und versuchen Sie es erneut: Drücken Sie so lange auf das App-Symbol, bis das Menü erscheint. Tippen Sie auf App entfernen -> App löschen -> Löschen, um die App auf Ihrem iPhone zu deinstallieren. Anschließend können Sie die Apps erneut aus dem App Store herunterladen.
Geben Sie etwas iPhone/iPad-Speicherplatz frei: Gehen Sie zu iPhone/iPad Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicherplatz. Dort sehen Sie, wie viel Speicherplatz verfügbar ist und löschen Sie Apps, die Sie nicht verwenden. Überprüfen Sie die Apps, die noch warten, oder versuchen Sie, die Apps neu zu installieren, nachdem Sie den Speicherplatz freigegeben haben.
Setzen Sie das iPhone/iPad auf die Werkseinstellungen zurück: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen.
Apps reparieren, die nach dem Update auf iOS 16 beim Warten/Laden hängen bleiben: Manchmal bleiben Apps nach dem Update auf iOS 16 beim Warten/Laden hängen. Es handelt sich um ein Problem von System-Update-Fehlern. Mit dem iOS-Systemreparaturtool iMyFone Fixppo können Sie das Problem "Apps werden nicht heruntergeladen" leicht lösen. Fixppo kann häufige iPhone- oder iPad-Probleme beheben und auch iOS 16 Update-Fehler korrigieren.
Für Mac >>
iOS 16 Batterie-Widget fehlt auf iPhone/iPad
Einer der häufigsten iOS-Fehler, den viele Benutzer nach dem iOS 16-Update festgestellt haben, ist das Fehlen von Akku-Widgets auf dem iPhone oder iPad. Wenn das Batterie-Widget nicht geladen oder aktualisiert wird oder keine Daten anzeigt, können Sie die verbleibende Ladung auf all Ihren Bluetooth-Geräten wie AirPods, Watch, Apple Pencil und anderen kompatiblen drahtlosen Geräten nicht überprüfen. Dies könnte auf Fehler in der Software und widersprüchliche Einstellungen zurückzuführen sein. Prüfen Sie die folgenden Vorschläge, um das Problem des fehlenden Akkus nach dem iOS 16 Update zu beheben.

Schnell-Lösungen
Starten Sie Ihr iPhone oder iPad neu: Eine der einfachen Methoden, die Sie verwenden können, um kleinere Komplikationen wie fehlende Widgets zu beheben, ist ein einfacher Neustart Ihres iPhones oder iPads.
Verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät neu: Sie müssen die AirPods, die Apple Watch oder ein anderes (von der Widget-API unterstütztes) Bluetooth-Gerät mit dem iPhone oder iPad koppeln, damit Sie das Batterie-Widget sehen können. Wenn Sie dies bereits getan haben, trennen Sie die Verbindung und koppeln Sie das Bluetooth-Gerät erneut.
Aktivieren Sie Bold Text und ändern Sie Ihre Systemsprache: So aktivieren Sie Bold Text in iOS oder iPadOS: Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit. Aktivieren Sie die Schaltfläche Bold Text am unteren Rand des Bildschirms. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Wählen Sie eine andere Sprache. Wechseln Sie nach dem automatischen Neustart des Geräts wieder zur vorherigen Sprache und überprüfen Sie, ob das Widget ordnungsgemäß funktioniert.
Deaktivieren Sie den Modus für geringe Datenmenge und den Stromsparmodus: Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunk-Datenoptionen und deaktivieren Sie den Schalter neben Niedriger Datenmodus. Kehren Sie zu Einstellungen > Wi-Fi zurück und wählen Sie Ihre aktive Wi-Fi-Verbindung aus. Deaktivieren Sie den Niedrigen Datenmodus. Um den Energiesparmodus zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Akku und schalten Sie den Schalter neben Energiesparmodus aus.
Fügen Sie das Akku-Widget auf dem Startbildschirm hinzu: Tippen und halten Sie auf dem Home-Bildschirm, um den Wackelmodus zu aktivieren. Tippen Sie auf die Schaltfläche Plus (+) in der oberen linken Ecke, wählen Sie das Akku-Widget aus und tippen Sie auf Widget hinzufügen. Wenn Sie es hinzugefügt haben, entfernen Sie das Widget vom Homescreen und fügen Sie es erneut hinzu.
Widgets auf dem Sperrbildschirm zulassen: Gehen Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode. Scrollen Sie nach unten zu Zugriff zulassen und stellen Sie sicher, dass Heute-Ansicht aktiviert ist.
iOS 16 iPhone Health App zeichnet keine Daten auf
Die Health-App zeichnet Ihre Aktivitätsdaten von Ihrem iPhone auf, zählt Ihre Schritte, Geh- und Laufstrecken und viele andere Daten zu Ihrer Gesundheit. Es kann sehr frustrierend sein, wenn die Health App nach dem iOS 16 Update plötzlich keine Daten mehr aufzeichnet. Die Ursache ist nicht schwer zu erraten. Es könnte sich um ein Problem mit Ihrem iOS-System handeln oder um eine automatische Änderung der Einstellungen im Zusammenhang mit der Health App nach dem iOS 16 Update. Gehen Sie die folgenden Vorschläge durch, um das Problem innerhalb weniger Minuten zu beheben.

Schnell-Lösungen
Aktivieren Sie Gesundheit in den Datenschutzeinstellungen: Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Datenschutz > Bewegung & Fitness, um Fitness-Tracking und die Gesundheits-App zu aktivieren. Kehren Sie zu den Datenschutzeinstellungen zurück und tippen Sie auf Ortungsdienste > Systemdienste > Aktivieren Sie Bewegungskalibrierung & Entfernung. Wenn diese Funktion bereits aktiviert ist, schalten Sie sie aus und dann wieder ein.
Schritte auf dem Dashboard der Health App anzeigen: Es kann vorkommen, dass die Daten zwar gesammelt werden, aber nicht auf dem Haupt-Dashboard angezeigt werden. Bringen Sie Ihre Daten einfach auf das Dashboard der Health App > Bearbeiten auf dem Übersichtsbildschirm > Wählen Sie die Aktivität.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones: Sie können Ihr iPhone neu starten, um das Problem mit der Health-App zu beheben. Manchmal kann das Problem mit der Health-App unter iOS 16 durch ein einfaches Zurücksetzen des Stromkreislaufs behoben werden.
Aktualisieren Sie Ihre Apple Health-Informationen: Um Ihre Informationen zu aktualisieren, gehen Sie zur Health-App > Ihr Profilbild oder Symbol > Medizinische ID oder Gesundheitsdetails. Drücken Sie auf Bearbeiten, um Ihr Gewicht, Ihre Größe, Ihren Geburtstag, Ihr Geschlecht und andere Details zu aktualisieren.
Alle Einstellungen zurücksetzen: Wenn das Problem mit der Heath App mit den Einstellungen zusammenhängt, können Sie auch versuchen, diese zurückzusetzen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Übertragen oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen und tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen. Daraufhin wird Ihr iPhone mit den Standardeinstellungen neu gestartet.