Ihre AirPods sind dafür ausgelegt, Ihnen mindestens 4,5 Stunden Wiedergabezeit mit einer einzigen Ladung zu bieten und bei fortlaufendem Laden über das Ladegehäuse bis zu 30 Stunden (tatsächliche Nutzungsdauer kann je nach Modell der AirPods variieren). Manchmal treten jedoch Probleme, AirPods laden nicht Oder AirPods Case lädt nicht mehr richtig.
Sie können zuerst überprüfen, ob das Problem bei den AirPods oder beim LadeCase liegt. Es gibt entsprechende Lösungsansätze, hängt ab von AirPods 1/2/3/Pro laden nicht oder AirPods 1/2/3/Pro Ladecase lädt nicht. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:
Inhaltsverzeichnis: [Hide]
AirPods laden nicht, warum?
Eine der linken oder rechten AirPods laden nicht, können die Ursachen in zwei Bereiche unterteilt werden: der AirPods-Kopfhörer selbst und AirPods ladeCase lädt nicht. Hier sind zwei mögliche Situationen:
1 Softwareprobleme der AirPods
Normalerweise sollten sich die AirPods aufladen, wenn Sie sie in das Ladegehäuse legen. Wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Softwareproblem der AirPods. In diesem Fall können Sie die AirPods-Reparaturlösungen in Betracht ziehen.
Dies funktioniert jedoch nur, wenn das Ladegehäuse ausreichend Energie gespeichert hat. Um den Batteriestatus Ihrer AirPods zu überprüfen, legen Sie die AirPods in das Ladegehäuse und schließen Sie den Deckel. Bringen Sie dann das Gehäuse näher an Ihr iPhone und öffnen Sie den Deckel. Warten Sie einen Moment, und es sollte ein Statusbildschirm angezeigt werden, auf dem der Ladevorgang der AirPods und des Gehäuses angezeigt wird. Wenn die Batterie des Gehäuses leer ist oder weniger als 10% Akkulaufzeit hat, werden die AirPods 1/2/3/Pro laden nicht mehr. In diesem Fall müssen Sie das Gehäuse an eine Stromquelle anschließen, um es aufzuladen.
2 Probleme mit dem Ladegehäuse der AirPods
Das Problem "Ein/linker/rechter Airpod 1/2/3/Pro lädt nicht im Case"ist ebenfalls häufig. Beim Versuch, Ihre AirPods aufzuladen, sollte die Statusleuchte am Ladegehäuse leuchten, wenn es zum ersten Mal angeschlossen oder auf das drahtlose Ladepad gelegt wird. Grün zeigt an, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, und gelb bedeutet, dass weniger als eine volle Ladung verbleibt. So können Sie erkennen, ob die AirPods aufgeladen sind oder nicht. Wenn nicht, deutet das darauf hin, dass das Problem nicht bei den AirPods selbst, sondern beim Ladegehäuse (oder an anderer Stelle) liegt.
In einem anderen Fall können schmutzige Kontakte den Ladeanschluss und andere Sensoren blockieren, was zu einer schlechten Verbindung des AirPods-LadeCases oder dazu führen kann, dass die AirPods sich nicht mit dem Ladegehäuse verbinden. Lesen Sie unsere Tipps zur Reparatur des AirPods-Gehäuses.
3 Wie lange dauert das Aufladen von AirPods?
Normalerweise dauert es nur 5 Minuten, um 1 Stunde Wiedergabezeit oder etwa 1 Stunde Sprechzeit zu erhalten, wenn Sie Ihre AirPods im Ladegehäuse aufladen. Und hier sind die benötigten Zeiten für das vollständige Aufladen der AirPods, je nach Modell:
Ladezeit der AirPods
|
1. Generation AirPods
|
2. Generation AirPods
|
3. Generation AirPods
|
AirPods Pro
|
---|---|---|---|---|
|
15-20 Minuten
|
20-30 Minuten
|
20-30 Minuten
|
20-30 Minuten
|
AirPods laden nicht mehr, Wie reparieren?
AirPods 1/2/3/Pro laden nicht, haben wir die folgenden 6 Lösungen für Sie getestet und zusammengestellt:
1 Überprüfen Sie den Ladeanschluss
Wenn Airpod lädt nicht im Case, stellen Sie sicher, dass das Lightning-auf-USB-Kabel sicher am Ladegehäuse und am USB-Netzteil angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß in die Steckdose eingesteckt ist.
Wenn Sie einen Qi-kompatiblen Ladegerät mit Ihren AirPods 1/2/3/Pro verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel sicher in den Ladegerät und das andere Ende sicher in eine Steckdose eingesteckt ist.
2 Ändern Sie ein USB-Kabel
Wenn die AirPods 1/2/3/Pro nicht mehr aufgeladen werden, schließen Sie bitte ein anderes USB-Kabel an das USB-Netzteil oder den Netzstecker an, um zu sehen, ob sie normal aufgeladen werden.
Manchmal liegt das Problem beim AirPods-laden-nicht nicht am Gehäuse selbst, sondern am fehlerhaften USB-Kabel. USB-Kabel neigen dazu, nach regelmäßiger Verwendung für einige Zeit zu brechen oder an Stärke zu verlieren. Manchmal werden die Übertragungskabelports rostig oder staubig, also reinigen Sie sie und halten Sie sie so sauber wie möglich.
3 Reinigen Sie die AirPods
Schmutzige AirPods sind nicht nur unhygienisch, sondern machen auch das Aufladen des Ladegehäuses unmöglich, und Schmutz kann in den Ladeanschluss gelangen und verhindern, dass die AirPods ordnungsgemäß mit dem Ladegehäuse verbunden werden. Wenn sich Schmutz ansammelt und auf den Sensor der AirPods gelangt, kann dies den Klang reduzieren und noch mehr Schaden verursachen.
Es wird empfohlen, Ihre AirPods alle 72 Stunden zu reinigen. Wenn Sie AirPods etwa 8 Stunden am Tag verwenden, sollten Sie sie mindestens 3 Mal im Monat reinigen und Ihre Ohren regelmäßig reinigen, um mehr Schmutz auf den AirPods zu vermeiden.
Verwenden Sie ein trockenes, weiches, fusselfreies Tuch, um das Ende der AirPods zu reinigen, die nicht aufgeladen werden, wenn sie in das Ladegehäuse gelegt werden.
4 Laden Sie die AirPods die ganze Nacht auf
Sehr selten, aber wenn die AirPods komplett entladen sind und Sie feststellen, Airpod 1/2/3/Pro lädt nicht mehr, oder dauert es länger als erwartet, um sie aufzuladen. In der Tat gibt es Situationen, in denen die AirPods in den ersten Stunden des Ladens nicht normal aufgeladen werden können. Schließen Sie die AirPods zum Aufladen an und lassen Sie sie über Nacht dort. Überprüfen Sie am nächsten Morgen erneut, ob sie endlich normal aufgeladen wurden.
5 Setzen Sie die AirPods zurück
Wenn AirPods laden nicht mehr richtig, kann ein kann Ladeprobleme und andere Probleme mit den AirPods beheben, die auftreten können. Leider müssen Sie Ihre AirPods erneut koppeln und alle gespeicherten Einstellungen werden gelöscht. Führen Sie dies also nur durch, wenn bisher nichts anderes funktioniert hat.
Schritt 1: Legen Sie Ihre AirPods in das Gehäuse und schließen Sie den Deckel. Öffnen Sie den Deckel nach einigen Sekunden erneut.
Schritt 2: Klicken Sie auf "Einstellungen" und tippen Sie dann auf "Bluetooth". Tippen Sie auf das Info-Symbol (i) rechts neben Ihren AirPods.
Schritt 3: Tippen Sie auf "Dieses Gerät ignorieren" und bestätigen Sie, dass Sie dies tun möchten.
Schritt 4: Um das AirPods-Gehäuse zurückzusetzen, halten Sie die Konfigurationstaste auf der Rückseite des Ladegehäuses 15 Sekunden lang gedrückt, bis die Statusleuchte vorne blinkt.
Apple AirPods laden nicht mehr richtig und komplett entladen sind, können Sie den Deckel öffnen, beide AirPods hineinlegen und es erneut zurücksetzen, um das normale Laden wieder aufzunehmen.
6 AirPods-Firmware aktualisieren
Ein weiterer häufiger Grund für das Problem "Airpod 1/2/3/Pro lädt nicht mehr" ist, dass die AirPods-Firmware veraltet ist. Sie können versuchen, die Firmware zu aktualisieren, indem Sie den folgenden Schritten folgen, um zu sehen, ob die AirPods wieder normal aufgeladen werden können.
Hinweis:
Das Update für AirPods 1 wurde eingestellt. Wenn dieses Modell der AirPods nicht aufgeladen werden kann, versuchen Sie bitte andere Methoden, um das Ladeproblem zu lösen.Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die AirPods mit dem iPhone oder iPad verbunden sind und legen Sie die linken und rechten AirPods in das Ladegehäuse.
Schritt 2: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Bluetooth" > Tippen Sie auf das Info-Symbol (i) rechts neben Ihren AirPods auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie nach unten, um den Namen der AirPods 1/2/3/Pro zu finden und tippen Sie darauf.
Schritt 3: Überprüfen Sie die "Version". Wenn eine neue Version verfügbar ist, wird iOS automatisch die neueste Firmware für die AirPods aktualisieren.
AirPods 1/2/3/Pro Case lädt nicht, wie beheben?
Wenn Sie sichergegangen sind, AirPods (Pro) ladeCase lädt nicht, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps auszuprobieren. Überprüfen Sie zuerst den Verbindungsstatus des Ladeanschlusses und wechseln Sie das USB-Kabel wie in Teil zwei erwähnt.
1 Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln zum Aufladen von AirPods-Gehäuse
Wie lädt man AirPods auf? Im Allgemeinen können Sie das AirPods-Gehäuse fast überall anschließen, um es aufzuladen - den USB-Anschluss Ihres Computers, eine Steckdose, einen USB-Adapter usw. Wenn Airpod Case lädt nicht mehr, versuchen Sie, die möglichen Variablen zu reduzieren und vermeiden Sie die Verwendung einer Verlängerungsschnur. Das AirPods-Gehäuse erhält möglicherweise nicht genügend Strom, um aufgeladen zu werden.
Stecken Sie die AirPods in einen USB-Port oder eine Steckdose, von der Sie wissen, dass sie einwandfrei funktioniert, idealerweise die, die Sie gerade mit einem anderen Gerät getestet haben. Wenn Sie sich unsicher sind, versuchen Sie es mit einigen verschiedenen Stromquellen und Ladekabeln.
2 Reinigen Sie das AirPods-Gehäuse
Wenn Ihr AirPods 1/2/3/Pro Case lädt nicht mehr, wenn Sie ein Ladekabel anschließen, kann Schmutz im Anschluss den Kabel blockieren - dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie das Gehäuse oft in der Tasche tragen, wo Flusen eine Chance haben, in den Anschluss zu passen.
Die Lösung? Reinigen Sie das Ladegehäuse gründlich um “Airpod hülle lädt nicht” zu beheben und achten Sie besonders darauf, Ablagerungen aus dem Anschluss mit einem nichtmetallischen Gerät zu entfernen.
Wie reinige ich das AirPods-Gehäuse? Bei hartnäckigen Flecken können Sie das Tuch ein wenig mit Alkohol befeuchten, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Stellen danach trockenwischen. Achten Sie darauf, keine Feuchtigkeit in die AirPods-Halterungen des Gehäuses oder in den Ladeanschluss zu bekommen. Um Ablagerungen aus dem Ladeanschluss zu entfernen, verwenden Sie eine weiche Borstenbürste. Um das Innere des Gehäuses zu reinigen, verwenden Sie eine weiche Borstenbürste oder eine weiche Zahnbürste - die Borsten helfen, Schmutz aus den Ecken und Winkeln im Inneren des Gehäuses zu entfernen.
3 Kontaktieren Sie den Apple-Kundenservice
Wenn keiner dieser Problembehebungsschritte dazu führt, dass Ihr Apple AirPods 1/2/3/Pro/Pro 2 ladeCase lädt nicht mehr, wenden Sie sich an den Apple-Kundenservice. Möglicherweise haben Sie ein Hardwareproblem und das Gehäuse muss ausgetauscht werden.
Fazit
AirPods laden nicht? Oder AirPods Case lädt nicht? Ich hoffe , dass Ihnen die oben genannten Methoden dabei helfen können, das Problem effektiv zu lösen. Wenn Sie diesen Artikel auch hilfreich finden, vergessen Sie nicht, ihn mit Freunden zu teilen, die Probleme mit dem AirPods-LadeCase oder den AirPods haben.