Benutzerhandbuch für iMyFone AnyTo

iMyFone AnyTo (Windows-Version) V4.x unterstützt jetzt Android-Geräte, inkl. Spielemodus und Sozialer Modus. Lesen Sie jetzt die Anleitung für Android-Geräte.

Teil 1. Ihr Gerät verbinden

Schritt 1: Starten Sie iMyFone AnyTo

Installieren und starten Sie iMyFone AnyTo, und klicken Sie auf „Erste Schritte“.

Start

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät.

Jetzt können Sie Ihr Gerät über USB oder über eine Wi-Fi-Verbindung anschließen.

USB-Verbindung: Wählen Sie USB-Verbindung und verbinden Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.

WIFI-Verbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät und Ihr Computer mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind, um die WiFi-Verbindung auszuwählen.

Ihr Gerät wählen

Schritt 3: USB-Debugging aktivieren

Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, aktivieren Sie bitte USB-Debugging entsprechend der Anleitung des Programms.

Vergewissern Sie sich, dass der USB-Verbindungsmodus des Mobiltelefons auf das Media Transfer Protocol eingestellt ist (bei LG-Mobiltelefonen sollte er auf Picture Transfer Protocoleingestellt sein). Die Schritte zum Festlegen des USB-Verbindungsmodus können bei verschiedenen Telefonmarken unterschiedlich sein. Im Allgemeinen können Sie die Benachrichtigungsleiste herabziehen und finden dort die Option USB-Verbindungsmodus.

Media Transfer Protocol

Schritt 4: Folgen Sie der Anleitung im Programm

Tippen Sie 7-mal auf „Build-Nummer“ (oder „Systemversion“), um den Entwicklermodus zu öffnen. Wechseln Sie dann zu den „Entwickleroption“, suchen Sie nach „USB-Debugging“ und aktivieren Sie die Option (bei einigen Android-Telefonen müssen Sie „Installation von Apps über USB zulassen“ aktivieren).

Folgen Sie der Anleitung

Schritt 5: USB-Debugging zulassen

Bestätigen Sie „USB-Debugging zulassen“ auf Ihrem Mobiltelefon.

USB-Debugging zulassen

Falls der Dialog auf Ihrem Gerät nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Erneut anzeigen“.

Erneut anzeigen

Schritt 6: Den Modus wählen

Nun sehen Sie die Oberfläche für die Auswahl des Modus. Wählen Sie hier die gewünschte Funktion.

Den Modus wählen

Teil 2. Spielemodus

Hinweis: Der Spielemodus unterstützt ausschließlich Pokémon GO -Spielzubehör.

Schritt 1: Lesen Sie den Haftungsausschluss

Lesen Sie den Haftungsausschluss und klicken Sie dann auf den Spielemodus-Eintrag, um den Spielemodus zu starten.

Spielmodus auswählen

Hinweis: Der Spielemodus ist nicht immer verfügbar. Wenn der Server gewartet oder aktualisiert wird, sehen Sie eine Texteingabeaufforderung. Der Spielemodus ist dann nicht aufrufbar. Warten Sie in diesem Fall bitte einige Minuten bis mehrere Stunden und versuchen Sie es erneut.

Schritt 2: Wählen Sie den Modus

Nun beginnt das Programm mit dem Lade vorgang und zeigt den Fortschrittsbalken an. Bitte warten Sie einen Moment. Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie zunächst einen Dialog bestätigen und einige Berechtigungen erteilen, Sie sollten Ihr Mobiltelefon daher genau im Auge behalten.

laden

Schritt 3: Alles bereit!

Wenn Sie nach dem Laden das Dialogfenster „Alles fertig!“ sehen, müssen Sie sich möglicherweise bei Ihrem Spielkonto auf dem Telefon anmelden. In der Regel erscheint der Dialog jedoch nur, wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten. Er verschwindet automatisch, wenn Sie sich mit Ihrem Konto anmelden und die Karte öffnen.

Alles bereit

Tipps

1. In sehr seltenen Fällen öffnet sich eine Karte, es werden aber keine Spielelemente angezeigt. Klicken Sie einfach unten auf „Jetzt aktualisieren“ und starten Sie das Spiel neu.

Neu starten

2. Die Knöpfe auf der rechten Seite der Karte zeigen den Gerätenamen und den aktuellen Modus (Spiele oder Sozial) an. Klicken Sie auf das Symbol links neben dem Gerätenamen, um den Modus zu wechseln. Klicken Sie auf Trennen, um das Gerät zu trennen und ein anderes zu wählen.

Geräte-Infos

Teil 3. Sozialer Modus

Hinweis: Der Soziale Modus funktioniert mit den meisten ortsbezogenen Apps wie Google Maps, Facebook, WhatsApp usw.

Schritt 1: Wählen Sie den Modus

Klicken Sie zunächst auf Sozialer Modus, um in den Sozialen Modus zu wechseln.

Den Modus wählen

Schritt 2: AnyTo Assistant installieren

Warten Sie einen Moment. Das Programm installiert nun „AnyTo Assistant“ auf Ihrem Mobiltelefon. (AnyTo Assistant wird auf Mobiltelefonen mit einer älteren Version als Android 10 nicht angezeigt. Es muss nicht manuell gestartet oder verwendet werden. Lassen Sie es einfach installiert.)

Nach dem Abschluss der Installation suchen Sie in den „Entwickleroptionen“ nach „App für simulierte Standorte auswählen“ und wählen Sie „AnyTo Assistant“.

AnyTo Assistant installieren

Schritt 3: Bewegen Sie sich

Nun sind Sie startklar! Bitte behalten Sie diese Berechtigungseinstellungen für das nächste Mal bei.

Modus wechseln

Wenn Sie in den Spielemodus wechseln möchten, klicken Sie auf das Symbol links neben Ihrem Gerätenamen und bestätigen Sie den Wechsel.

Wechseln bestätigen

Teil 4: Hauptfunktionen

Funktion 1: Teleportmodus

Wählen Sie den Teleportmodus in der oberen rechten Ecke (die 3. Option).

Sie können die Karte durch Scrollen mit der Maus vergrößern und verkleinern und ein Ziel auswählen. Sie können aber auch die Adresse/GPS-Koordinaten in der oberen linken Ecke eingeben, um Ihr Ziel zu suchen. Klicken Sie auf Bewegen.

Teleportmodus

Funktion 2: Zwei-Punkt-Modus

Wenn Sie eine Route anpassen möchten, können Sie in der oberen rechten Ecke den Zwei-Punkt-Modus auswählen (den 1.) .

Nun können Sie die Anzahl der Male einstellen, die sich die virtuelle Route zwischen den beiden Orten bewegen soll. Ziehen Sie am Geschwindigkeits regler, um die Bewegungsgeschwindigkeit anzupassen. Klicken Sie auf Bewegen , um die Bewegungssimulation zu starten.

Zwei-Punkt-Modus

Funktion 3: Multi-Punkt-Modus

Wenn Sie eine Route mit mehreren Punkten planen möchten, können Sie in der oberen rechten Ecke den Multi-Punkt-Modus auswählen. (den 2.)

Wählen Sie nacheinander verschiedene Punkte auf der Karte aus, die Sie passieren möchten. Oder geben Sie Adresse/GPS-Koordinaten ein, um die Punkte zu setzen. Nachdem Sie Anzahl und Geschwindigkeit eingestellt haben, klicken Sie auf Bewegen , um die Bewegung zu starten.

Multi-Punkt-Modus

Funktion 4: Kreisroute

Im Multi-Punkt-Modus fragt das Programm automatisch, ob Sie eine Kreisroute erstellen möchten, wenn der Start- und der Endpunkt in der Nähe liegen. Klicken Sie auf „Ja“, um den Startpunkt und Endpunkt auszurichten. Klicken Sie auf „Nein“, damit der Endpunkt die exakten Koordinaten beibehält.

Kreisroute

Funktion 5: Realistischer Modus

Aktivieren Sie den Realistischen Modus, um die Fahrgeschwindigkeit zufällig zwischen den oberen oder unteren 30 % des gewählten Geschwindigkeitsbereichs zu variieren. Die Geschwindigkeit ändert sich alle 5 Sekunden.

Realistischer Modus

Funktion 6: Zurückkehren oder Schleifen

Wenn die eingestellte Anzahl größer als 1 ist, können Sie zur ursprünglichen Strecke zurückkehren (vom Start bis zum Ziel und dann zurück) oder eine Schleife (vom Start bis zum Ziel und wieder vom Start bis zum Ziel) in Form einer Wiederholung dieser Route abfahren.

Zurückkehren oder Schleifen

Funktion 7: Route zur Sammlung hinzufügen

Wenn Sie eine Multi-Punkt-Route erstellen, klicken Sie einfach auf das Stern -Symbol, um diese Route zur Sammlung hinzuzufügen.

Route zur Sammlung hinzufügen

Die gesammelten Routen werden im Bereich „Gespeicherte Routen“ angezeigt. Hierbei werden Start- und Endpunkt der Route, Zeitpunkt des Speicherns, Beschriftungen und Punktanzahl gespeichert.

Gespeicherte Routen

Tipps

Wenn Sie AnyTo iOS-Benutzer sind, klicken Sie hier für die iOS-Anleitung.
Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback!

Hi, ist es hilfreich?