Zusammenfassung
In diesem Beitrag erfahren Sie, was die EFI-Systempartition ist,und wie Sie die EFI-Systempartition unter Windows 11/10 löschen und erstellen. Außerdem zeigen wir Ihnen eine Lösung, um verlorene Daten von der EFI-Systempartition wiederherzustellen.
Was ist die EFI-Systempartition?
Die EFI-Systempartition (ESP) ist eine Partition auf einem Windows-Computer, die mehrere Bereiche auf der Festplatte des PCs erstellt, so dass die auf den verschiedenen Partitionen gespeicherten Informationen vom Windows-Betriebssystem getrennt voneinander verwaltet werden können.
Windows-Computer verwenden diese Partition aufgrund der folgenden vier Hauptkomponenten:
- Bootloader
- Gerätetreiber
- Systemdienstprogramme
- Dateien
EFI wird vor allem von Systemen verwendet, die auf das Unified Extensive Firmware Interface (UEFI) setzen. Die UEFI-Firmware lädt während des Bootvorgangs eines Computers die auf der ESP gespeicherten Dateien, um das installierte Betriebssystem und die Systemdienstprogramme zu starten.
Die Aufgabe des Bootloaders ist es, dafür zu sorgen, dass alle erforderlichen Dateien und Dienstprogramme gebootet werden, bevor der Bootvorgang abgeschlossen ist. Die ESP sorgt hierbei dafür, dass alle während der Bootphase auftretenden Fehler behoben werden. Hierfür arbeitet sie mit dem Bootloader zusammen, um den Benutzern eine optimale Erfahrung beim Systemstart zu bieten.
- Wie finden Sie die EFI-Partition?
- Wie Sie die EFI-Systempartition (ESP) unter Windows löschen?
- Ist das Löschen der EFI-Systempartition sicher?
- Anleitung zum Löschen der EFI-Systempartition (ESP) unter Windows!
- Wie Sie eine EFI-Systempartition (ESP) erstellen?
- Wie Sie EFI-Systempartition unter Windows wiederherstellen?
Wie ermittlen Sie meine EFI-Partition?
Wenn eine 100 MB große für das System reservierte Partition auf Ihrem Laufwerk vorhanden ist, bedeutet dies, dass Sie keine EFI-Partition besitzen. Wenn Sie eine EFI-Partition besitzen, wird Ihnen diese sowohl in der Datenträgerverwaltung als auch in dispart angezeigt.
Wie Sie die EFI-Systempartition (ESP) unter Windows löschen
Ist das Löschen der EFI-Systempartition sicher?
Das Löschen einer EFI-Partition ist riskant. Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, stellt die EFI-Partition eine Oberfläche für den Computer dar, von der aus Windows gebootet wird. Ohne diese EFI-Partition kann Ihr Computer Windows nicht booten. Ein bereits installiertes System ist nach dem Löschen der EFI-Partition nicht mehr bootfähig. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, die EFI-Partition zu löschen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
- Nehmen Sie keine Änderungen an der EFI-Partition vor, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Windows reibungslos läuft.
- Sie können das Betriebssystem direkt neu installieren, wenn Sie die EFI-Partition löschen und ein neues Windows-Betriebssystem installieren möchten.
- Wenn Sie zwei Betriebssysteme auf Ihrem PC installiert haben und die ESP löschen möchten, gehen Sie wie unter 2.2 beschrieben vor.
Wie Sie die EFI-Systempartition (ESP) unter Windows löschen?
Die EFI-Systempartition ist sehr wichtig für das Booten des installierten Betriebssystems und für die Systemdienstprogramme auf der Festplatte. Zuvor verwenden Sie eine Festplatte mit EFI-Systempartitionen, die für macOS erstellt wurden. Wenn Sie nun Windows installieren möchten, um macOS zu ersetzen, müssen Sie die alte EFI-Systempartition zunächst löschen und eine neue für Windows erstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die EFI-Systempartition löschen:
Zunächst müssen Sie die Festplatte ermitteln, auf der sich die EFI-Partition befindet.
- Öffnen Sie dazu die Datenträgerverwaltung, indem Sie „Windows-Taste + R“ drücken. Geben Sie „diskmgmt.msc“ ein und drücken Sie „Enter“.
- Suchen Sie in der Datenträgerverwaltung die EFI-Systempartition und schließen Sie die Datenträgerverwaltung.
Löschen Sie dann die EFI-Partition mit dem Tool DISKPART:
- Öffnen Sie die erweiterte Eingabeaufforderung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken. Wählen Sie aus dem Menü „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie „Enter“: diskpart > list disk > select disk number > clean.
- Diskpart
- List disk
- Select disk
- List partition
- Create partition efi
- Format quick fs=fat32
- List partition
- List volume (d. h. der Volume-Buchstabe, auf dem das Windows-Betriebssystem installiert ist)
- Exit
- bcdboot X:/windows (Ersetzen Sie „X“ durch den Laufwerksbuchstaben der Windows OS-Partition).
iMyFone D-Back for Windows kann verlorene Dateien und versehentlich gelöschte Daten von Windows (einschließlich des neuesten Windows 11) und macOS Computern wiederherstellen.
Stellt fast alle Dateitypen wieder her, z. B. Audiodateien, Fotos und Videos, PDF-/Word-Dateien, überschriebene Excel-Dateien, Yahoo - E-Mails usw.
Dank seiner Wiederherstellungsrate wird iMyFone D-Back for Windows von den Benutzern sehr empfohlen.
Benutzerfreundlich, einfach zu bedienen und erfordert keine Fachkenntnisse.
Vorschau und selektive Wiederherstellung verlorener, formatierter oder gelöschte Daten.
Wiederherstellung von gelöschte Daten aus verlorenen EFI-Systempartitionen, entleertem Papierkorb, formatierten Festplatten, USB-Stick, RAW-Festplatte wiederherstellen usw.
Nach dem Abschluss der Bereinigung erhalten Sie eine Benachrichtigung: „DiskPart hat die Festplatte erfolgreich bereinigt“. Klicken Sie auf „Beenden“, um das DiskPart-Tool zu schließen, und schließen Sie dann das Befehlsfenster.
Wie Sie eine EFI-Systempartition (ESP) erstellen?
Schritt 1. Starten Sie Ihren PC mit dem Windows-Installationsmedium. Drücken Sie dann auf dem ersten Bildschirm „Umschalt + F10“, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Schritt 2. Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie am Ende auf Enter:
Schritt 3. Nun können Sie das Windows-Installationsmedium entfernen und Ihren PC neu starten.
Wie Sie verlorene Daten von der EFI-Systempartition wiederherstellen
iMyFone D-Back for Windows Datenretter ist das richtige Tool, um Daten wiederherzustellen, die auf Ihrem Windows- oder Mac-PC während der EFI-Systempartition verloren gegangen sind. Dieses Tool kann Ihnen bei der Wiederherstellung von Dateien von internen und externen Festplatten wie Seagate, USB-Wechsellaufwerken, Smartphones, Media-Playern, Camcordern, Speicherkarten und Digitalkameras unschätzbare Dienste leisten.
Hauptfunktionen von iMyFone D-Back for Windows
Schritte zum Wiederherstellen verlorener Daten von der EFI-Systempartition
Schritt 1. Laden Sie iMyFone D-Back for Windows herunter und installieren Sie es. Starten Sie das Programm aus und wählen Sie auf dem Tab „nicht angezeigte Partitionen“ eine Festplatte aus.
Schritt 2. Wählen Sie die Partition aus, auf der Sie Daten verloren haben, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3. Nun beginnt der Rundum-Scan. Der Scanvorgang wird einige Minuten dauern.
Schritt 4. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, werden alle Dateien in Dateitypen und Ordnern aufgelistet. Sie können eine Vorschau der verlorenen Dateien anzeigen. Wählen Sie nun die verlorenen Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf den „Wiederherstellen“-Knopf klicken.
Sind Sie sicher, dass Sie eine so leistungsstarke Software nicht ausprobieren möchten?
Wie man Daten von einer beschädigten Festplatte oder EFI-Partition auf Mac/Windows wiederherstellt
Tipp
Speichern Sie die wiederhergestellten Daten NICHT an dem Ort, an dem Sie die Daten verloren haben.Wir empfehlen Ihnen, zu prüfen, ob Sie die EFI-Partition löschen müssen, und die ausführlichen Anweisungen zu befolgen. Sollten Sie dabei versehentlich eine Datei löschen, geraten Sie bitte nicht in Panik. Mit iMyFone D-Back for Windows können Sie Ihre Dateien schnell selbst wiederherstellen. Testen Sie diese zuverlässige Software noch heute!