Wie Sie einen Computer so einstellen, dass er von einem USB-Laufwerk bootet

Update: 20.10.2022 von Paul Richter

Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten, um Ihren Computer zu booten, damit er wieder richtig funktioniert. Von der Verwendung bootfähiger CDs/DVDs über die Nutzung von Festplatten bis hin zur Verwendung von Diskettenlaufwerken und mehr – Computerbenutzer suchen stets nach einer schnellen Lösung, um ihr Computersystem korrekt zu booten. Im heutigen Artikel zeigen wir Ihnen daher, wie Sie Ihren Computer so einstellen, dass er von einem USB-Laufwerk bootet. Sie können dabei sicher sein, dass es sich hierbei um eine der einfachsten Lösungen überhaupt handelt, die Sie sogar ohne technische Kenntnisse nutzen können.

Teil 1: Wie stellen Sie einen Computer so ein, dass er von einem USB-Laufwerk bootet?

Sie können sich die Videoanleitung ansehen, wie Sie Ihren Computer so einrichten, dass er von USB-Stick bootet, bevor Sie mit der formalen Schritt-für-Schritt-Einführung fortfahren.

PC von USB-Stick booten

1. Stellen Sie den Computer über das BIOS so ein, dass er von einem USB-Laufwerk bootet

Wie bereits erwähnt gibt es viele interessante Methoden, um Ihren Computer zu booten. Einer unserer persönlichen Favoriten ist die Einstellung des Computers zum Booten von einem USB-Laufwerk über das BIOS. Wir empfehlen Ihnen diesen Weg, weil er effektiv und einfach umzusetzen ist. Wenn Sie also mit anderen Methoden zum Booten Ihres Computers bisher kein Glück hatten, versuchen Sie es einfach mit diesem Weg.

HINWEIS

Das BIOS-Setup-Dienstprogramm unterscheidet sich je nach Marke. Der Grundansatz ist jedoch immer derselbe. Halten Sie sich einfach an die Schritte, um Ihren Computer unter verschiedenen BIOS-Systemen von einem USB-Laufwerk aus zu booten.

So gehen Sie bei dieser Methode vor:

Schritt 1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS-Taste wiederholt, bis Sie die Oberfläche des BIOS-Dienstprogramms sehen.

BIOS-Setup-Dienstprogramm

Schritt 2. Navigieren Sie nun mit den Pfeiltasten links oder rechts zum Abschnitt „Boot“.

Schritt 3. Drücken Sie die Tasten „+“ und „-“, um den gewünschten Wechseldatenträger zur ersten Boot-Option zu machen. Drücken Sie nun F10 und speichern Sie Ihre Änderungen.

BIOS-Setup-Dienstprogramm

Schritt 4. Drücken Sie abschließend ESC, um die Oberfläche zu verlassen.

BIOS-Setup-Dienstprogramm

2. Verwenden des Boot-Optionsmenüs zum Einstellen eines Computers zum Booten von einem USB-Laufwerk

Wenn Sie Probleme haben, Ihren Computer über das BIOS von Ihre USB-Laufwerk zu starten, ist das Boot-Optionsmenü möglicherweise Ihre Lösung.

HINWEIS

Bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen, sollten Sie prüfen, ob Ihr System über Legacy-Unterstützung für den Bootvorgang verfügt und Sie die Taste für das Boot-Menü kennen.

Lesen Sie die folgenden Schritte, um den Weg dazu kennenzulernen:

Schritt 1. Verbinden Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk mit dem USB-Anschluss Ihres Computers.

Schritt 2. Starten Sie Ihren Computer nun. Falls er bereits eingeschaltet ist, starten Sie ihn bitte neu. Drücken Sie nun die Option Boot-Taste so oft, bis die Boot-Einstellungsoberfläche erscheint.

Schritt 3. Wählen Sie im Boot-Menü nun Ihr verbundenes USB-Laufwerk, indem Sie die Pfeiltasten nach oben und unten drücken. Nun sollte Ihr Computer sofort vom USB-Laufwerk starten.

Wie booten Sie einen beliebigen PC von einem USB-Laufwerk?

Egal, ob Sie einen Windows-PC oder einen Mac verwenden, Sie können Ihr Gerät von CD/DVDS oder einem USB-Stick booten. Der Weg dazu ist so einfach, dass Sie keine technischen Vorkenntnisse benötigen, um ihn verwenden zu können. Halten Sie sich einfach an unsere detaillierte Anleitung. So können Sie nichts falsch machen. Legen wir los.

Auf einem Windows-PC

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren Windows-PC von einem USB-Laufwerk starten können? Der Weg dazu ist ganz einfach und problemlos. Beachten Sie dabei jedoch, dass jeder Windows-PC anders ist, es können sich also hier und da Änderungen ergeben. Doch keine Sorge: Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie nichts falsch machen:

Schritt 1. Starten Sie den Computer neu und warten Sie, bis Sie den Startbildschirm sehen. Normalerweise sollten Sie eine Meldung wie „Press F12 to Choose Boot Device“ sehen. Drücken Sie diese Taste nun sofort.

Schritt 2. Sie sehen nun eine Liste von Geräten. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Gerät aus und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Starten Sie den Computer erneut und warten Sie auf den ersten Bildschirm, der sich nun öffnet. Sie sollten nun eine Meldung wie „Press DEL to enter SETUP“ sehen. Drücken Sie die genannte Taste und warten Sie, bis das Setup startet.

Schritt 4. Wählen Sie den Boot-Tab und wählen Sie mit der Bild-auf- oder Bild-ab-Taste das gewünschte Laufwerk.

Schritt 5. Beenden Sie nun das BIOS und speichern Sie die Änderungen.

Auf einem Mac

Ähnlich einfach ist das Booten eines Macs per USB. Halten Sie sich dafür an ein paar einfache Schritte, um Ihr Gerät innerhalb weniger Minuten zu booten. Hier sind die Schritte, um Ihren Mac von einem USB-Laufwerk booten.

Schritt 1. Starten Sie den Computer neu und warten Sie, bis Sie den Startbildschirm sehen. Normalerweise sollten Sie eine Meldung wie „Press F12 to Choose Boot Device“ sehen. Drücken Sie diese Taste nun sofort.

Schritt 2. Sie sehen nun Symbole für aufgeführte Geräte. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oder der Maus zum USB-Laufwerk.

Schritt 3. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte Ihr Computer vom USB-Laufwerk und nicht OS X auf Ihrem Computer starten.

Fazit

Das Booten des Computers von einem USB-Laufwerk ist super einfach und innerhalb weniger Minuten durchführbar, wenn Sie sich an alle in diesem Artikel beschriebenen Tipps halten. Entscheiden Sie sich einfach für den besten Weg. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Ihnen der Artikel weitergeholfen hat. Wir freuen uns über eine Rückmeldung oder einen Kommentar.

Durchschnittliche Punkte: 4.2

success

Erfolgreich!

tips

Sie haben diesen Artikel bereits bewertet, bitte wiederholen Sie keine Kommentare!

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Fragen über Produkt? Kontaktieren Sie bitte unserem Support-Team>