Gelöschte Datei nicht im Papierkorb? Warum und wie wiederherstellen?

Update: 28.02.2023 von Paul Richter

Gelöschte Dateien aber nicht im Papierkorb kostenlos wiederherstellen

Stellen Sie verlorenen/gelöschten Daten von PC/Festplatten mit D-Back for Windows wieder her: Videos, Fotos, Dokumente usw. Kostenlose Vorschau! Kostenlos bis zu 200 MB Daten retten.

Kostenlos testen

In den meisten Fällen werden gelöschte Dateien im Papierkorb gespeichert, bevor sie endgültig oder unwiderruflich gelöscht werden. Viele Nutzer beschweren sich jedoch, dass gelöschte Dateien nicht im Papierkorb landen.

Wo sind gelöschte Dateien Wenn nicht im Papierkorb? Wie kann man also eine gelöschte Datei wiederherstellen, die sich nicht im Papierkorb befindet? In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du sie wiederherstellen kannst. Los geht's!

gelöschte datei nicht im papierkorb

Warum landen meine gelöschte Dateien nicht im Papierkorb?

Das Problem, dass Dateien von USB Sticks, Windows 10 oder anderen Lauwerken gelöscht aber nicht im Papierkorb gelangen, kann viele Ursachen haben: ein geleerter Papierkorb, verschiedene Löschvorgänge und falsche Einstellungen der Papierkorbeigenschaften. Schauen wir uns diese Ursachen nacheinander im Detail an, damit du weißt, wie du sie in Zukunft besser vermeiden kannst.

1. Papierkorb leeren

Normalerweise verbleiben gelöschte Dateien/Ordner im Papierkorb und sind nützlich, wenn Sie sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie jedoch versehentlich Ihren Papierkorb leeren und die Dateien unwiederruflich löschen, sind sie für immer verschwunden und können nirgendwo mehr gefunden werden. In diesem Fall gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten Dateien wiederherzustellen, wenn Sie die Windows-Sicherungsfunktion aktiviert haben. Andernfalls können Sie nur ein Programm eines Drittanbieters um Hilfe bitten.

2. Unterschiedliche Löschaktionen

Falls du Dateien auf die übliche Weise löschst, indem du die Datei mit der linken Maustaste auswählst und die Entf-Taste auf deiner Tastatur drückst oder indem du mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei klickst und „Löschen“ auswählst, werden die Dateien automatisch in den Papierkorb gelegt.

Manche Nutzer ziehen es vor, die Eingabeaufforderung zu verwenden oder die Tastenkombination Umschalt+Löschen zu drücken, um zu löschen. Bei diesen beiden Aktionen werden die gelöschte Dateien nicht im Papierkorb verschoben, sondern direkt und endgültig und unwiederruflich gelöscht.

3. Falsche Einstellungen der Papierkorbeigenschaften

Du kannst die maximale Größe von gelöschten Dateien und Ordnern in den Eigenschaften des Papierkorbs festlegen. Wenn ein Benutzer anschließend versucht, eine Datei zu löschen, die größer als die konfigurierte Größe ist, wird eine Warnmeldung angezeigt, die besagt, dass die gelöschte Datei nicht im Papierkorb wandert, sondern dauerhaft gelöscht wird.

Eingenschaften von Papierkorb

4. Versteckte gelöschte Dateien

Die Option „Versteckte Dateien“ könnte der Grund dafür sein, denn wenn gelöschte Dateien versteckt sind, kannst du sie auch nicht im Papierkorb finden.

5. Beschädigter Papierkorb

Wenn der Ordner „$Recycle.Bin“ beschädigt ist, enthält er keine gelöschten Dateien und führt dazu, dass die gelöschten Dateien aus dem Papierkorb verschwinden. Um dies zu beheben, musst du den Papierkorb zurücksetzen.

Wie kann man gelöschte Dateien aber nicht im Papierkorb wiederherstellen?

Da die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb auftauchen, kannst du sie nicht direkt wiederherstellen. Aber gib nicht auf, es ist immer möglich, mehrere Lösungen für Probleme zu finden. Hier lernst du verschiedene Methoden kennen, um gelöschte Dateien zu finden oder wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb befinden.

1 Gelöschte Dateien mit Datenwiederherstellungstool wiederherstellen

Wenn du das Problem, dass sich gelöschte Dateien nicht im Papierkorb befinden, effektiv wiederherestellen willst, empfehlen wir dir direkt ein Datenrettungsprogramm für Windows - D-Back for Windows. D-Back for Windows ist ein Experte auf dem Gebiet der Datenwiederherstellung und soll alle Nutzer von der Sorge um Datenverluste befreien.

Die wichtigsten Funktionen von iMyFone D-Back for Windows:

  • Leistungsfähig: Du kannst alle gelöschten Dateien von Windows oder USB Sticks mit drei Schritten finden und wiederherstellen, die sich nicht im Papierkorb befinden.
  • Daten unabhängig von der Verlustsituation wiederherstellen: Dein Gerät wird umfassend gescannt, um verlorene Dateien in jeder Situation wiederherzustellen, z. B. bei unwierderruflichem Löschen, versehentlicher Formatierung, plötzlichem Stromausfall oder Festplattenschäden.
  • Es unterstützt die Wiederherstellung von über 1000 Dateiformaten in verschiedenen Situationen: Von Fotos bis zu Videos, Archiven, E-Mails wie Gmail-Mail, Audiodateien, Word, gelöschte Excel und mehr.
  • Kostenlose Testversion: Du kannst kostenlos 200MB Dateien extrahieren oder wiederherstellen, ohne Größenbeschränkung.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert sowohl mit Windows 11/10/8/7 als auch mit allen Versionen von macOS.

Folgen Sie die Schrittanleitung, wie man gelöschte Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden, mit D-Back for Windows wiederherstellen kann.

Schritt 1: Um gelöschte Daten aus dem Papierkorb wiederherzustellen oder den gesamten geleerten Papierkorb wiederherzustellen, wähle die Option „Papierkorb“.

Papierkorb in D-Back for Windows Oberfläche auswählen

Schritt 2: Nachdem du auf den Speicherort geklickt hast, startet D-Back for Windows einen vollständigen Scan, um nach verlorenen oder gelöschten Dateien zu suchen. Du kannst den Vorgang jederzeit unterbrechen oder stoppen. Die Software benachrichtigt dich außerdem, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist.

Speicherort oder Papierkorb scannen

Schritt 3: Alle gefundenen Dateien werden im linken Fenster aufgelistet. Bevor du die Dateien wiederherstellst, kannst du sie mit einem Doppelklick in der Vorschau anzeigen und einzeln wiederherstellen. Du kannst auch alle Dateien auswählen, die du brauchst, und dann auf „Wiederherstellen“ klicken, um sie sofort wiederherzustellen.

gelöschte dateien wiederherstellen windows 10 nicht im papierkorb

Jetzt ist es erfolgreich, gelöschte dateien im windows 10 nicht im papierkorb wiederherzustellen. Sehen Sie die Video-Anleitung an, um zu erfahren, wie man mit D-Back for Windows gelöschte Datei von geleertem Papierkorb wiederherstellt.

gelöschte Datei von geleertem Papierkorb wiederherstellt

2 Datei gelöscht nicht im Papierkorb aus Vorgängerversionen wiederherstellen

Du kannst gelöschte Dateien oder Dokumente wie Excel, die sich nicht im Papierkorb befinden, mit der Funktion Windows-Vorgängerversionen wiederherstellen. Sie erstellt einen Wiederherstellungspunkt, der Daten und Einstellungen aus einem bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit zur Wiederherstellung bereithält.

Schritt 1: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem sich die gelöschte Datei befand, und klicke auf „Vorgängerversionen wiederherstellen“. Daraufhin wird eine Wiederherstellungsoption angezeigt.

Vorgängerversionen wiederherstellen unter Windows

Schritt 2: Wähle eine passende Version aus der Liste der früheren Versionen aus und klicke auf „Wiederherstellen“.

3 Gelöschte Dateien nicht im Papierkorb aus der Windows-Sicherung wiederherstellen

Für den Fall der Fälle solltest du immer ein aktuelles Backup all deiner wichtigen Dateien anlegen. Mit der Windows-Sicherung kannst du das ganz einfach tun. Wenn du deine Daten mit der Windows-Sicherung gesichert hast, kannst du damit gelöschte Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden, ohne großen Aufwand wiederherstellen.

Schritt 1: Gehe zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Sicherung.

Schritt 2: Wähle in diesem Bereich „Gehen Sie zum Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.

Gehen Sie zum Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

Schritt 3: Klicke auf „Meine Dateien wiederherstellen“, um gelöschtes Dokument nicht im Papierkorb wiederherzustellen.

FAQs zu gelöschten Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden

Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu gelöschten Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden.

1 Wo sind gelöschte Dateien Wenn nicht im Papierkorb?

Eine gelöschte Datei nicht im Papierkorb gelandet ist, heißt das nicht, dass sie nicht wiederherstellbar ist. Wenn eine Datei von der Festplatte gelöscht wird, wird sie lediglich in den versteckten Ordner "Recycled" verschoben.

Oder wenn sich die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb befinden, werden sie möglicherweise dauerhaft gelöscht. In diesem Fall wird der Dateispeicherplatz als frei markiert und kann von anderen Daten auf der Festplatte überschrieben werden.

2 Wie lange werden gelöschte Dateien im Papierkorb gespeichert?

Standardmäßig verbleiben gelöschte Dateien 30 Kalendertage lang im Papierkorb. Dateien, die diesen Zeitraum überschreiten, werden automatisch dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht.

Sie können jedoch die Verweildauer der Daten im Papierkorb ändern, indem Sie zu Einstellungen - System - Speicher gehen. Und dann klicken Sie auf Konfigurieren Sie die Speicheroptimierung, oder führen Sie den Vorgang jetzt aus, jetzt ändern Sie die Verweildauer.

Fazit

Dateien wiederherzustellen, nachdem sie aus dem Papierkorb gelöscht wurden, ist möglich und kann auf verschiedene Arten geschehen. Während einige, wie die Verwendung der Eingabeaufforderung, recht technisch sind, sind andere viel einfacher. Der schnellste und einfachste Weg, gelöschte Dateien wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb befinden, ist die Verwendung einer leistungsstarken Datenrettungssoftware wie iMyFone D-Back für Windows.

Durchschnittliche Punkte: 4.7

success

Erfolgreich!

tips

Sie haben diesen Artikel bereits bewertet, bitte wiederholen Sie keine Kommentare!

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Fragen über Produkt? Kontaktieren Sie bitte unserem Support-Team>