Gelöschten Google-Verlauf mit einem Klick anzeigen und finden
Stellen Sie gelöschte Google-Verläufe und andere Daten auf PC in 3 Schritten wieder her. Kostenlose Wiederherstellung von 200 MB Daten. Hohe Erfolgsquote. Schutz der persönlichen Daten.
Kostenlos testenHast du jemals deinen Google Chrome-Suchverlauf nach dem Chrome Upgrade einfach verschwunden oder versehentlich gelöscht? Wie kann man den Google Browserverlauf wiederherstellen? Wie kann man den kompletten Google Chrome-Verlauf wiederherstellen oder einsehen?
Sechs effektive und professionelle Lösungen sind für dich verfügbar, damit du einen verlorenen Google Chrome Verlauf wiederherstellen kannst, lies diesen Artikel einfach bis zum Ende.
- Wie kann man den gelöschten Google Verlauf wiederherstellen?
- 1. Mit Datenrettungssoftware [Einfach und 100% wirksam]
- 2. Mit DNS-Cache [Erfolgsquote nicht sehe hoch]
- 3. Mit der Funktion „Frühere Versionen wiederherstellen“ [Vielleicht nicht erfolgreich]
- 4. Mithilfe von meinen Aktivitäten [Anmeldung bei Google-Konto erforderlich]
- 5. Mit der Systemwiederherstellung [Bereits aktiviert]
- Wie zeigst du deinen Google Chrome-Suchverlauf auf deinem PC an?
- Wie kann man den Verlauf von Google löschen?
- Wie Verlauf von Google Chrome speichern/ sichern?
Wie kann man den gelöschten Google Verlauf wiederherstellen?
Wenn du den Google Chrome-Verlauf versehentlich gelöscht hast, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Wiederherstellung. Hier sind 6 gängige Methoden, um den Google Chrome Verlauf auf dem PC wiederherzustellen:
1 Gelöschten Google-Verlauf mit Datenrettungssoftware wiederherstellen
Nomalerweise kann man gelöschte Browserverlauf oder Google Verlauf dem Pfad folgen und die Google Backup, Googe Verlauf finden. Aber was tun, wenn Google Backup auf PC gelöscht werden?
Unter diesen Umständen benögtigst du eine professionellste und leistungsfähigste Datenrettungsprogramm – iMyFone D-Back for PC – um gelöschte Browserdaten und Chrome Verlauf auf Windows oder Mac wiederherzustellen. Selbst wenn du Daten aufgrund eines schwarzen Bildschirms oder ohne Backup verlierst, kannst du sie damit leicht wiederherstellen.
Funktionalität von D-Back for PC:
- Drei einfache Schritte, um gelöschte Google-Verläufe oder Google Lesezeichen schnell wiederherzustellen.
- Es kann gelöschte Dateien wiederherstellen, die durch verschiedene Gründe verursacht wurden, z. B. durch einen Virenangriff, versehentliches Löschen, das Verschwinden von Partitionen/Ordnern, defektem USB-Sticks oder nicht gespeicherte Dateien.
- Diese Software unterstützt die Wiederherstellung von gelöschten Outlook-Ordnern, Excel-Dateien, Videos, Indesign-Dateien, HTML, GIF, PPT, Tik Tok Entwürfe und anderen 1000 Dateiformaten.
- Die Software bietet eine kostenlose Analyse und Vorschau sowie eine kostenlose Wiederherstellung von Dateien bis zu 200M.
- Sie bietet eine breite Palette von Datenwiederherstellungsmöglichkeiten bis zu 12 Monate nach dem Löschen.
Schritt 1: Lade die Software herunter und installiere sie. Starte D-Back for Windows und wähle einen Speicherort. In diesem Fall wird der Speicherort das lokale Laufwerk C sein, da die Verlaufsdateien von Google Chrome standardmäßig in diesem Pfad gespeichert werden:
Schritt 2: Du kannst D-Back for Windows eine gründliche und vollständige Analyse des ausgewählten Speicherorts durchführen lassen. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass du direkt die im Reiter „Dateityp“ siehst.
Während der Analyse kannst du auch eine Suche durchführen, um die Dateien, die du brauchst, schneller zu finden, indem du auf den Reiter „Verzeichnis“ klickst. Sobald dein Verlauf gefunden wurde, kannst du den Scanvorgang unterbrechen, indem du auf die Schaltfläche „Stopp“ oben rechts auf der Seite klickst.
Schritt 3: Nachdem die Google Chrome Verlauf in Windows 10/11 gefunden wurden, musst du nur noch die Partition auswählen, auf der du die wiederhergestellten Dateien speichern möchtest, und dann auf „Wiederherstellen“ klicken.
Jetzt ist es erfolgreich, gelöschte Google Chrome Verlauf auf Windows oder Mac wiederherzustellen. Sehe diese Video Anleitung an, um zu erfahren, wie man mit D-Back for PC gelöchte Daten unter Windows wiederherstellen kann.
2 Gelöschten Google Chrome-Verlauf mit DNS-Cache wiederherstellen
Zur Wiederherstellung des Google-Browserverlaufs kannst du DNS verwenden. Diese Methode ist relativ einfach, aber die Erfolgsquote beim Anzeigen des vollständigen Google Chrome-Verlaufs ist nicht sehr hoch.
Schritt 1: Drücke gleichzeitig „Windows + R“. Ein Dialogfeld erscheint unten links auf dem Bildschirm.
Schritt 2: Gib „cmd“ in die weiße Leiste ein und klicke auf „OK“.
Schritt 3: Eine Seite der Eingabeaufforderung wird geöffnet. Gib den Befehl „ipcongif /displaydns“ ein und drücke „Enter“. Alle Ihren Browserdaten werden aufgelistet und angezeigt.
Die Daten von Google Chrome sind auch darin. Sie können jetzt alle Chrome Verlauf wiederherstellen.
3 Google Chrome-Verlauf mit der Funktion „Frühere Versionen wiederherstellen“ wiederherstellen
Mit der neuen Funktion von Google Chrome kannst du ein Downgrade auf eine frühere Version durchführen, um einen Fehler oder ein Problem zu beheben, das bei der Nutzung von Chrome aufgetreten ist. Obwohl viele Nutzerinnen und Nutzer berichtet haben, dass man damit den gelöschten Chrome Browserverlauf nicht wiederherstellen kann, ist dies eine offizielle Methode von Google und einen Versuch wert.
Schritt 1: Öffne die Eingabeaufforderung mit der Tastenkombination „Windows + R“, gib „cmd“ ein und klicke auf „ok“.
Schritt 2: Gib „msiexec /fvomus GoogleChromeStandaloneEnterprise.msi ALLOWDOWNGRADE=1“ ein und drücke Enter.
Schritt 3: Starte Chrome auf deinem Windows-Computer neu und überprüfe die Version, um sicherzustellen, dass das Upgrade funktioniert hat. Und dabei zu überprüfen, ob du dein Google Verlauf erfolgreich wiederherzustellen.
4 Google Verlauf mithilfe von meinen Aktivitäten wiederherstellen
Wenn du dich bei deinem Google Chrome-Konto anmeldest, kannst du deinen gelöschten Google Browserverlauf über die Funktion „Meine Aktivitäten“ einsehen.
Schritt 1: Melde dich in deinem Google-Konto an.
Schritt 2: Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Daten und Datenschutz“.
Schritt 3: In den Verlaufseinstellungen klickst du auf „Meine Aktivität“.
Schritt 4: Um deine Aktivitäten einzusehen, kannst du sie nach Tag und Uhrzeit sortieren oder die Suchleiste am oberen Bildschirmrand und die Filter verwenden, um bestimmte Aktivitäten zu finden und den gelöschten Verlauf von Google Chrome wiederherzustellen.
5 Stelle deinen gelöschten Verlauf in Google Chrome mit der Systemwiederherstellung wieder her
Wenn du vor dem Löschen des Google-Verlaufs einen Systemwiederherstellungspunkts erstellt hast, kannst du die integrierte Windows-Systemwiederherstellung verwenden, um Systemänderungen rückgängig zu machen und gelöschte Google Chronik Verlauf wiederherzustellen, indem du den Computer in einen früheren Zustand zurücksetzt.
Schritt 1: Klicke auf das Suchfeld auf der linken Seite der Taskleiste und gib „Systemwiederherstellung“ ein.Klicke auf das Suchfeld auf der linken Seite der Taskleiste und gib „Systemwiederherstellung“ ein.
Schritt 2: Drücke die Eingabetaste oder wähle „Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus, um es zu öffnen.
Schritt 3: Klicke auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“ auf der Registerkarte „Systemschutz“.
Schritt 4: Klicke im Pop-up-Fenster der Systemwiederherstellung auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 5: Wähle einen geeigneten Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus.
Schritt 6: Klicke auf die Schaltfläche „Weiter“ und bestätige deinen Wiederherstellungspunkt.
Schritt 7: Klicke auf die Schaltfläche „Fertigstellen“ und warte, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Schritt 8: Starte deinen Computer neu und überprüfe, od du gelöschte Google Chrome Verlauf auf Windows 10/11 wiederhergestellt hast.
Wie kann man den Google Chrome-Suchverlauf auf deinem PC ansehen?
Der Chrome-Browser speichert alle von dir besuchten Seiten und bewahrt sie standardmäßig 90 Tage lang auf, bevor er sie löscht. Wie Du für gängige Google Chrome Browser unter Windows den Browserverlauf anzeigen, löschen kannst, zeigen wir dir in den folgenden Tipps.
Methode 1 Google-Verlauf per Tastenkombination anzeigen
Um schneller Google Chrome Verlauf anzuzeigen, kannst du direkt die Tastenkombination „Strg + H“ verwenden.
Methode 2 Vollständigen Verlauf in Google Chrome anzeigen
Die vollständigen Schritten zum Anzeigen des Google-Browserverlaufs ist wie folgt.
Schritt 1: Öffne Chrome auf deinem Computer.
Schritt 2: Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
Schritt 3: Klicke auf „Verlauf“ und dann auf „Verlauf“. Jetzt kannst du alle Aktivitäten nach Zeitpunkt unter Google-Verlauf anzeigen. Oder suchst du die bestimmte Aktivität auf der Suchleiste.
Wie kann man den Verlauf von Google löschen?
Sobald du deinen Google Chrome-Verlauf angezeigt hast, kannst du ihn einsehen. In manchen Fällen kann es sehr nützlich sein, die von dir besuchten Websites zu löschen.
Stell dir vor, du benutzt deinen Computer mit mehreren Personen. Du möchtest nicht unbedingt, dass sie Zugriff auf die verschiedenen Websites haben, die du in den letzten Wochen besucht hast. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Spuren im Google-Browser löschen.
1 Lösche eine oder mehrere Seiten deiner Wahl aus dem Verlauf von Chrome:
Nachdem du deinen Suchverlauf angesehen hast, befolge diese Schritte, um zu erfahren, wie du den Verlauf von Chrome löschen kannst:
Schritt 1: Drücke auf die drei Punkte oben rechts in Google Chrome und wähle dann Verlauf. Setze ein Häkchen vor die Einträge, die du löschen möchtest.
Damit du die gewünschten Seiten leichter findest, kannst du die Suchleiste oben auf der Seite verwenden.
Schritt 2: Sobald du deine Auswahl getroffen hast, klicke einfach auf die Schaltfläche „Löschen“ oben rechts auf dem Bildschirm.
Schritt 3: Bestätige die Löschung, indem du in dem erscheinenden Dialogfeld auf „Löschen“ klickst.
2 Google-Browserverlauf für einen bestimmten Zeitraum löschen
Du kannst deinen Google-Suchverlauf über einen bestimmten Zeitraum löschen. Dazu musst du nur:
Schritt 1: Nachdem du dein Google-Protokoll geöffnet hast, klickst du im Menü auf der linken Seite des Bildschirms auf „Browserdaten löschen“.
Schritt 2: Ein Dialogfeld wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wähle im Dropdown-Menü „Zeitraum“ den Zeitraum aus, in dem du die Daten löschen möchtest. Wenn du trotzdem deinen gesamten Verlauf löschen möchtest, klicke auf „Alle Zeiträume“.
Denn Google Chrome erlaubt es dir auch, Cookies und gespeicherte Bilder zu löschen.
Schritt 3: Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klickst du abschließend auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
Wie Verlauf von Google Chrome speichern/ sichern?
Habe Google Chrome als Browser, möchte gerne jetzt mein Verlauf sichern oder abspeichern. Sodass man diesen wenn man Google Chrome neuinstalliert, den Verlauf exportieren kann oder halt den alten Verlauf noch sehen kann?
In Google Chrome gibt es natürlich keine solche Funktionen. Aber das heißt nicht, man kann den Chrome Verlauf manuell zu speichern oder sichern. Um dies zu tun, siehst du den folgenden Schritten.
Schritt 1: Öffne das Dialogfeld mit „Windows + R“, gib dann „%LocalAppData%“ ein und bestätige mit „Enter“.
Schritt 2: Öffne den Unterordner mit dem Pfad Google\ChromeUserDataDefault und suche die Bookmark- oder History-Datei in dem Ordner. Kopiere diesen Ordner zur Sicherung auf andere Festplatten.
Schritt 3: Wenn du deinen Verlauf auf deinem PC verlierst, kannst du die Dateien in den Ordner kopieren, den du in Schritt.
Fazit
Das Google-Verlauf ist ein sehr sensibles Tool, es ist wie ein Archiv, das den Überblick über die Nutzer behält. Wenn du deine Surfdaten verlierst, weißt du jetzt, wie du deinen Google-Verlauf mit einer der oben vorgestellten Lösungen wiederherstellen kannst. Für eine schnellere und genauere Wiederherstellung wäre es jedoch interessant, die Software iMyFone D-Back for Windows.