Was auch immer die Geschichte hinter Ihren dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 11/10/8/7 ist – vielleicht haben Sie sie versehentlich gelöscht oder das System wurde plötzlich heruntergefahren – in jedem Fall suchen Sie nach den besten Wiederherstellungsoptionen.
Die meisten dieser Lösungen erfordern jedoch eine Software – und das kann zum Problem werden. Daher möchten wir Ihnen in diesem Artikel ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Windows (einschließlich Windows 11/10/8/7) dauerhaft gelöschte Dateien kostenlos wiederherstellen können, und auch empfehlen wir Ihnen nach unserem Test ein professionelles Datenrettungs-Tool zum Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Windows.
Ist es möglich, endgültig gelöschte Dateien unter Windows wiederherzustellen?
Das Löschen oder Ausschneiden von Dateien geschieht sehr oft bewusst. Wenn es jedoch einmal aus Versehen passiert, ist der erste Gedanke vieler Nutzer „Ups! Kann ich die Datei zurückholen?“
Zum Glück lautet die Antwort: Ja.
Wenn Sie eine Datei gelöscht haben, wird sie nicht sofort von Ihrem Computer gelöscht – das liegt an dem Weg, wie das Betriebssystem Daten speichert. Für eine bestimmte Zeit sind die gelöschten Dateien noch verfügbar, obwohl Sie nicht mehr ohne weiteres darauf zugreifen können.
Solange der von den Dateien verwendete Festplattenspeicher nicht überschrieben wird, ist eine Wiederherstellung noch möglich. Als Erstes sollten Sie daher nach dem dauerhaften Löschen einer Datei darauf achten, dass Sie keine neue Datei an der gleichen Stelle speichern.
Ein professionelles Datenrettungs-Tool zum Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Windows verwenden
Die oben genannten 4 Wege sind hilfreich, um dauerhaft gelöschte oder ausgeschnittene Dateien ohne Software wiederherzustellen, doch sie bringen einige Nachteile mit. Wenn diese Wege in Ihrem Fall nicht funktionieren, erzielen Sie mit einer Datenrettungssoftware die höchste Erfolgsquote und können Ihre verlorenen Daten wiederherstellen.
Für einen solchen Zweck möchten wir Ihnen iMyFone D-Back for Windows Datenwiederherstellungstool vorstellen. Es kann dauerhaft gelöschte Dateien auf Ihrem Windows 11/10/8/7 wiederherstellen, ganz ohne vorhandene Sicherung oder Vorgängerversion. Sie brauchen dazu keine weiteren Funktionen zu aktivieren. Nur 3 Schritte sind nötig, um Ihre dauerhaft gelöschten Dateien innerhalb von Minuten zurückzuholen! Darüber hinaus wird die Software von renommierten Medien und Kunden in aller Welt empfohlen. Hier finden Sie ein paar der wichtigsten Funktionen von iMyFone D-Back for Windows.
Funktionen von iMyFone D-Back for Windows zum Retten gelöschter Dateien unter Windows
- Vollständig kompatibel mit Windows 11/10/8/8.1/7/XP.
- Fortschrittliche Algorithmen sorgen für eine hohe Erfolgsquote.
- 100% sicher in der Anwendung, kein Risiko für Datenbeschädigung oder Datenverlust.
- Mit der Vorschaufunktion finden Sie Dateien genau.
- Sie können 3 Dateien kostenlos wiederherstellen, keine Größenbegrenzung.
- Unterstützt über 1000 Dateitypen zum Wiederherstellen, darunter endgültig gelöschte Fotos, Videos, Archive, Office-Dokumente, RAW-Festplatte und mehr.
- Stellen Sie Daten von zahllosen Geräten wieder her: Festplatten, USB-Stick, SD-Karten, SSDs, Kameras usw.
Kostenlos TestenKostenlos Testen
3 Schritte zum Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Dateien mit iMyFone D-Back for Windows
Schritt 1. Wählen Sie einen Speicherort, an dem Sie Daten verloren haben, und klicken Sie dann auf „Start“.
Schritt 2. Warten Sie auf den Abschluss des Scanvorgangs, dieser Vorgang kann je nach Dateigröße einen Moment dauern.
Schritt 3. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie in der Vorschau anzuzeigen. Klicken Sie nun auf „Wiederherstellen“ und speichern Sie sie an einem sicheren Ort. Sie können auch mehrere Dateien auf einmal wiederherstellen.
Sind Sie sicher, dass Sie eine so leistungsstarke Software nicht ausprobieren möchten?
Windows 11: Gelöschte Dateien mit iMyFone D-Back for PC in wenigen Minuten Wiederhertellen!
Kostenlose Methoden zum Wiederherstellen gelöschter Daten unter Windows 11/10/8/7
Hierbei ist Software eine Option, wir möchten Ihnen jedoch vor allem erklären, wie Sie dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 11/10/8/7 ohne Software bzw. kostenlos wiederherstellen. Sie sollten auch beachten, dass der folgende Weg hauptsächlich zum Wiederherstellen von Dateien geeignet ist, die mit der Kombination Umschalt+Enfernen dauerhaft gelöscht wurden. Wenn Sie Dateien einfach über „Entfernen“ löschen, können Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen.
1. Dauerhaft gelöschte Dateien aus einer früheren Version wiederherstellen
Bei der ersten unserer 4 Lösungen stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien ohne Software wieder her, indem Sie eine frühere Version der Datei zurückholen.
Schritt 1. Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis mit dem Ordner, in dem die verlorenen Daten gespeichert sind.
Schritt 2. Rechtsklicken Sie auf den Ordner und klicken Sie auf Vorgängerversionen wiederherstellen. Prüfen Sie nun, ob wiederherstellbare Versionen angezeigt werden.
Schritt 3. Wählen Sie die gewünschte Version aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Der Nachteil bei dieser Methode ist, dass sie nicht bei allen Ordnern funktioniert und hierfür der Systemschutz aktiviert sein muss. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Systemschutz im Falle eines weiteren Datenverlusts zu aktivieren.
Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Systemschutz.
Wählen Sie nun ein zu schützendes Laufwerk aus und klicken Sie auf „Konfigurieren“. Wählen Sie schließlich „Systemschutz aktivieren“ und bestätigen Sie Ihre Aktion mit „OK“.
Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen, indem Sie eine Vorgängerversion wie oben gezeigt wiederherstellen.
2. Dauerhaft gelöschte Dateien aus dem Dateiverlauf wiederherstellen (nur für Windows 8/10/11)
Eine weitere Möglichkeit zum Wiederherstellen dauerhaft gelöschter oder ausgeschnittener Dateien kostenlos ist die einfache Wiederherstellung aus dem Dateiverlauf. Hierbei handelt es sich um eine neue Funktion, die für Computer mit Windows 8 oder neuer entwickelt wurde, um Änderungen rückgängig zu machen. Es ist jedoch keine effektive Methode für Windows 7 oder ältere Benutzer.
Schritt 1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die beste Option.
Schritt 2. Gehen Sie auf „System und Sicherheit “ und suchen Sie nach dem „Dateiverlauf“.
Schritt 3. Wählen Sie in nächsten Dialog Eigene Dateien wiederherstellen und wählen Sie den Ordner mit der dauerhaft gelöschten Datei.
Schritt 4. Suchen Sie die gewünschte Datei und klicken Sie unten auf das grüne Symbol, um sie wiederherzustellen.
Diese Methode ist nur für Benutzer von Windows 8 oder höher geeignet, die den Dateiverlauf aktiviert haben. Wenn Sie diese Funktion nicht aktiviert haben, gehen Sie folgendermaßen vor.
Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Sicherung > Sichern mit Dateiverlauf.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erstellt Windows automatisch eine Sicherungskopie Ihrer Dateien, so dass Sie versehentlich gelöschte oder ausgeschnittene Dateien zukünftig wiederherstellen können.
3. Dauerhaft gelöschte Dateien ohne Software aus Windows-Backup wiederherstellen
Die dritte Methode zum Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Dateien ohne Software ist die einfache Wiederherstellung aus dem Windows-Backup. Es gibt eine integrierte Windows-Backup-Funktion zum Erstellen von Backups, aus denen aus Sie verlorene Daten wiederherstellen können.
Schritt 1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in der Suchleiste ein und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
Schritt 2. Wechseln Sie zu „System und Sicherheit“ und wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7).
Schritt 3. Wenn Sie haben zuvor ein Backup erstellt haben, sehen Sie hier die Option Meine Dateien wiederherstellen. Klicken Sie auf den Knopf und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hierfür müssen Sie natürlich vor dem Löschen der Dateien ein Backup mit der Windows-Sicherungsfunktion erstellt haben. Wenn Sie von nun an Backups erstellen möchten, wählen Sie einfach Sicherung einrichten und bestätigen Sie Ihre Aktion.
Wenn Sie jedoch zum Großteil der Nutzer gehören, die diese Funktion nicht verwenden, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
4. Kostenlose Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien unter Windows 11/10/8/7 mit Eingabeaufforderung
Unsere letzte Lösung zum Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Ordnern oder Dateien unter Windows 11/10/8/7 ohne Software ist die Verwendung der Eingabeaufforderung. Der Weg dazu ist ein wenig komplex, aber er ist einen Versuch wert.
Schritt 1. Geben Sie in der Windows-Suchleiste „Eingabeaufforderung“ ein, rechtsklicken Sie auf die App und dann auf „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2. Sobald sich die Eingabeaufforderung öffnet, geben Sie den Befehl „chkdsk C: /f“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Ersetzen Sie „C“ durch das tatsächliche Laufwerk, von dem Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3. Nach dem Abschluss der Datenträgerprüfung geben Sie den Befehl „ATTRIB -H -R -S /S /D C:*.*“ ein. Auch hierbei müssen Sie möglicherweise das C durch einen anderen Buchstaben ersetzen.
Sie sollten keinen dieser Befehle stoppen, bis die Vorgänge abgeschlossen sind, da dies oftmals zu Datenbeschädigung führt.
Fazit
Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie nun, wie Sie dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen. Probieren Sie diese Lösungen aus, um Ihre wertvollen Dateien wiederherzustellen. Wir freuen uns, wenn Ihnen eine dieser Methoden tatsächlich weiterhilft.
Zusätzlich können Sie aber auch auf die Verwendung eines effektiven Datenwiederherstellungstools wie iMyFone D-Back for Windows setzen. iMyFone D-Back for Windows hat seine Effektivität immer wieder unter Beweis gestellt und sich in nahezu jeder Situation als großartig erwiesen.