5 Methoden: Gelöschte Dateien aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen

Update: 08.03.2023 von Paul Richter

Papierkorb Datenrettungstool

Egal, ob Ihr Papierkorb geleert ist oder nicht, können Sie Daten aus ihm mit iMyFone D-Back for PC in drei Schritten mit hoher Erfolgquote wiederherstellen!

Kostenlos Testen

Zusammenfassung:

In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie dauerhaft gelöschte Dateien aus dem Papierkorb mit und ohne Software wiederherstellen können.

Kann ich gelöschte Dateien im Papierkorb wiederherstellen?

Wird eine Datei gelöscht, so wird sie in den Papierkorb auf Ihrem PC verschoben. Beim Papierkorb handelt es sich um einen temporären Speicherbereich, in dem gelöschte Dateien gespeichert werden. Sie können das Löschen einfach rückgängig machen, indem Sie unter Windows 10/8/7 mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Dateien im Papierkorb klicken und „Wiederherstellen“ wählen.

Doch was, wenn Sie den Papierkorb geleert haben? Können Sie gelöschte Dateien aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Wenn Sie schnell genug handeln, können Sie alle verlorenen Dateien aus einem geleerten Papierkorb retten, bevor Ihr System den Speicher mit neuen Daten überschreibt.

Beachten Sie, dass beim dauerhaften Löschen mit Shift+Entfernen oder beim Leeren des Papierkorbs Ihre Dateien nicht vollständig aus dem System entfernt werden. Sie verbleiben stattdessen auf Ihrer Festplatte. Daher ist es möglich, aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherzustellen.

Das einzige Problem hierbei: Sie haben nur wenig Zeit, bevor die Dateien überschrieben werden und anschließend nicht mehr wiederhergestellt werden können. Wie viel Zeit Ihnen genau zur Verfügung steht, hängt davon ab, wie Sie Ihr System verwenden und wie viel freien Speicherplatz Ihr System hat. Wenn Sie nur noch wenige freie Speicherplätze zur Verfügung haben, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Ihre gelöschten Dateien überschrieben werden.

Sollten Sie also feststellen, dass die Dateien im Papierkorb dauerhaft gelöscht wurden, sollten Sie den Papierkorb so schnell wie möglich wiederherstellen.

5 Möglichkeiten zum Wiederherstellen der aus Papierkorb gelöschten Dateien

Im nächsten Teil dieser Anleitung lernen Sie 5 Möglichkeiten kennen, um gelöschte Dateien aus dem geleerten Papierkorb unter Windows XP, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 wiederherzustellen. Falls Sie ein MacBook verwenden, können Sie dieser Anleitung ebenfalls folgen, um Dateien aus einem geleerten Papierkorb von Ihrem Mac-Computer wiederherzustellen.

Lösung Voraussetzungen Unterstützte Szenarien Benutzerfreundlichkeit
Datenrettungstool Dateien, die nicht überschrieben wurden Alle Datenverlustszenarien Am einfachsten
Über Windows-Backup Die entsprechende Einstellung wurde aktiviert Wiederherstellen von Dateien bis zum letzten Sicherungspunkt Einfach
Vorgängerversionen Die entsprechende Einstellung wurde aktiviert Wiederherstellen von Dateien in früheren Versionen Einfach
OneDrive Die entsprechende Funktion wurde aktiviert Wiederherstellen von Dateien in früheren Versionen Einfach
Eingabeaufforderung Erfordert einige technische Kenntnisse Wiederherstellen von Dateien von einem abgestürzten Computer Kompliziert

1 Gelöschte Dateien direkt aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen

Der einfachste und technisch unkomplizierteste Weg zum Wiederherstellen gelöschter Dateien aus einem geleerten Papierkorb ist die Verwendung eines Software-Wiederherstellungstools. Dieser Weg ist außerdem der schnellste, da er keine Voraussetzungen mitbringt.

iMyFone D-Back for Windows Datenretter ist genau ein solcher Datenrettungsassistent, mit dem Sie dauerhaft gelöschte Dateien aus Ihrem geleerten Papierkorb wiederherstellen oder über Tausende von verlorenen oder gelöschten Dateien wie Excel, Word und andere Office-Dateien, Videos, Bilder usw. auf dem Windows/Mac retten können.

Es kann auf den Pfad der Daten des geleerten Papierkorbs zugreifen, Ihr System scannen und die Liste der gelöschten Dateien erstellen. Anschließend können Sie die Dateien in der Vorschau einsehen und auf Ihrem System wiederherstellen. Dieses vielseitige Tool funktioniert in jeder Version von Windows PC und Mac. Aufgrund der hohen Effizienz dieser Datenrettungsfunktion und des freundlichen Kundendienstes wird es von Kunden und Medien sehr empfohlen.

Kostenlos Testen Kostenlos Testen

Schritte zum Wiederherstellen des geleerten Papierkorbs mit iMyFone D-Back for Windows

Dieses Video zeigt Ihnen, wie schnell und einfach Sie mit diesem Tool alle gelöschten Dateien aus einem geleerten Papierkorb wiederherstellen können.

YouTube Video: das geleerten Papierkorb mit iMyFone D-Back for Windows zu wiederherstellen

Halten Sie sich an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die aus Papierkorb dauerhaft gelöschten Dateien zu retten.

Schritt 1: Starten Sie das Programm auf Ihrem Computer. Wählen Sie in der Startansicht auf dem Tab „Allgemeiner Standort“ den Eintrag „Papierkorb“.

Papierkorb in iMyFone D-Back for PC auswählen

Schritt 2: Klicken Sie auf „Start“, um mit der Suche zu beginnen. iMyFone D-Back for Windows scannt nun Ihren geleerten Papierkorb und führt die Ergebnisse der Suche als Liste der gelöschten Dateien auf.

Gelöschte Dateien im Papierkorb scannen

Alle Dateien werden in verschiedenen Ordnern wie Dokumente, Fotos, Videos sortiert. Einige ungewohnte Dateiformate wie pkg, dmg oder temporäre Dateien finden Sie nun im Ordner „Sonstige“.

Schritt 3: Wählen Sie zunächst die wiederherzustellenden Dateien aus. Sehen Sie sich eine Vorschau dieser Dateien an, um zu ermitteln, ob es sich um die gewünschten Dateien handelt. Einige der Dateiformate können nicht in der Vorschau angezeigt werden. Sie können die Dateien dabei auch anhand des Dateinamens und des Löschzeitpunkts ermitteln. Sobald Sie die gesuchten Dateien gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Dateien wiederherzustellen.

Gelöschte Bilder vom Papierkorb wiederherstellen

Hinweis

  • Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Partition als derjenigen, auf der Sie sie gelöscht haben – am besten auf einer externen Festplatte, z. B. einem USB-Laufwerk. So können Sie beim nächsten Mal Daten über externen Festplatte wie Seagate Festplatte wiederherstellen.
  • Denken Sie daran, dass sich überschriebene Daten nicht wiederherstellen lassen. Erstellen oder verschieben Sie vor dem Abschluss der Wiederherstellung also keine weiteren Daten, da jede Handlung die Erfolgsquote Ihrer Wiederherstellung stark verringern kann.
  • Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Wiederherstellung. Je länger Sie warten, desto größer ist die Gefahr, dass die Dateien überschrieben werden.

2 Die aus Papierkorb gelöschten Dateien über Windows-Backup wiederherstellen

Eine weitere Möglichkeit zum Wiederherstellen gelöschter Dateien nach dem Leeren des Papierkorbs ohne Software besteht in der Verwendung einer Windows-Backupdatei. Wenn Sie Windows-Backups eingerichtet haben, führt die Funktion regelmäßig ein Backup auf dem von Ihnen gewählten Speicherplatz durch.

Mit dieser Methode können Sie den vorherigen Zustand Ihres Systems wiederherstellen und Ihre gelöschten Dateien wieder ins System holen. Die Daten vom letzten Sicherungspunkt sind jedoch verloren. Um Windows-Backups zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Klicken Sie auf den „Start“-Knopf und geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein.

Schritt 2: Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „System und Sicherheit“ > „Sichern und Wiederherstellen“.

Die aus Papierkorb gelöschten Dateien über Windows-Backup wiederherstellen

Schritt 3: Klicken Sie auf „Meine Dateien wiederherstellen“, um den Wiederherstellungsassistenten zu starten.

3 Dateien aus geleertem Papierkorb über die Vorgängerversion wiederherstellen

Seit Windows 7 verfügen Windows-Computer über einen Systemschutz. Für diese Methode muss diese Funktion auf Ihrem Computer so eingerichtet worden sein, dass jede Version der bearbeiteten Datei automatisch gesichert wird. Dadurch wird ein Wiederherstellungspunkt in einem geteilten Ordner oder auf einer externen Festplatte erstellt, mit dem Sie die dauerhaft gelöschten Dateien bei Windows wiederherstellen können, selbst wenn Ihre Dateien dauerhaft vom PC gelöscht wurden. So können Sie Ihre gelöschten Dateien in wenigen einfachen Schritten in ihren vorherigen Versionen wiederherstellen:

Schritt 1: Suchen Sie nach dem Ordner, in dem Sie die gelöschten Dateien gespeichert haben.

Schritt 2: Rechtsklicken Sie auf den Ordner und wählen Sie im Aufklappmenü „Vorgängerversionen wiederherstellen“. Windows sucht nun nach früheren Versionen der Datei und listet sie entsprechend ihres Änderungsdatums auf.

Schritt 3: Wählen Sie die neueste Version und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um Ihre dauerhaft gelöschte Datei oder Ihren Ordner wiederherzustellen.

4 Gelöschte Dateien über OneDrive aus dem Papierkorb wiederherstellen

Inzwischen verlassen sich immer mehr Menschen auf Online-Speicher, um die optimale Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten. OneDrive ist hierbei die von Windows angebotene Variante. Wenn Sie die Funktion zum Sichern Ihrer Daten in OneDive aktiviert haben, können Sie diese Daten darüber wiederherstellen.

Schritt 1: Melden Sie sich auf der offiziellen OneDrive-Website an Ihrem MS-Konto an.

Schritt 2: Scrollen Sie im Menü nach unten und wählen Sie auf der linken Seite „Papierkorb“.

Schritt 3: Suchen Sie schließlich nach der gewünschten Datei und klicken Sie im oberen Fensterbereich auf Wiederherstellen.

Gelöschte Dateien über OneDrive aus dem Papierkorb wiederherstellen

5 Gelöschte Dateien über die Eingabeaufforderung aus geleertem Papierkorb wiederherstellen

Sie können außerdem die Eingabeaufforderung verwenden, um das Leeren Ihres Papierkorbs rückgängig zu machen und Ihre dauerhaft gelöschten Dateien wiederherzustellen. Diese Methode wird häufig eingesetzt, wenn es zu einem Absturz des Computers gekommen ist oder nachdem Systemdateien gelöscht wurden, so dass der Computer nicht mehr normal startet.

Beachten Sie, dass dieser Weg komplizierter und technisch anspruchsvoller ist. Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, sollten Sie sie lesen und zunächst genau verstehen.

Schritt 1: Drücken Sie beim Hochfahren Ihres PCs die Taste „F8“ und wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung“.

Schritt 2: Geben Sie „cd../..“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie auf Ihrem PC mit Windows 7 oder höher „cd $Recycle.Bin“ oder auf einem Windows XP-System „cd RECYCLER“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Geben Sie „cd“ ein und drücken Sie die Tab-Taste. Nun sollten Sie den Verzeichnisnamen sehen. Drücken Sie Enter.

Schritt 4: Geben Sie „dir/a“ ein, um alle Dateien anzuzeigen > „copy [Dateiname] [Dateispeicherort]“ > „cd../..“ > „dir“ > „ren [Dateiname]“. (Hinweis: Drücken Sie nach jedem Befehl Enter, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren).

Gelöschte Dateien über die Eingabeaufforderung aus dem Papierkorb wiederherstellen

Was in oben genannten sind alle Lösungen, wie man gelöschte Dateien von geleertem Papierkorb wiederherstellen. Kurz gesagt ist iMyFone D-Back for Windows eine leistungsstarke und effiziente Software zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien. Laden Sie das Programm jetzt kostenlos herunter und probieren Sie aus, um ihn dauerhaft geöschte Dateien wiederherzustellen!

Durchschnittliche Punkte: 4.8

success

Erfolgreich!

tips

Sie haben diesen Artikel bereits bewertet, bitte wiederholen Sie keine Kommentare!

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Fragen über Produkt? Kontaktieren Sie bitte unserem Support-Team>