iMyFone VoxBox – Benutzerhandbuch
iMyFone VoxBox ist ein einfacher und benutzerfreundlicher Stimmengenerator mit Funktionen für Text-zu-Sprache, Echtzeitaufnahmen, Formatkonvertierung und Audiobearbeitung für das PC-Betriebssystem. Sie können Ihre Besprechungen, persönlichen Notizen, Reden, Vorträge und Lieder zuverlässig und problemlos aufzeichnen und bearbeiten.
Teil 1: Installieren und Registrieren
Schritt 1. VoxBox herunterladen
Wenn Sie iMyFone VoxBox noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um VoxBox kostenlos herunterzuladen.
Schritt 2. VoxBox starten
Nach dem Starten von VoxBox klicken Sie auf „Konto“-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Schritt 3. Konto erstellen oder anmelden
Abhängig von der Situation haben wir zwei verschiedene Szenarien für Sie zum Folgen.
① Wenn Sie ein Abo auf der offiziellen Website erworben haben, erhalten Sie automatisch ein iMyFone-Konto. Geben Sie Ihre erworbene E-Mail-Adresse und das Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
② Wenn Sie vorübergehend kein iMyFone-Konto oder kein Abo für die Software erworben haben, müssen Sie sich als Mitglied registrieren. Einfach auf „Regiestieren“ klicken und Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Klicken Sie nach Abschluss des Formulars auf „Konto erstellen“.
Tipp: Sie können andere Produkte von iMyFone verwenden, nachdem Sie ein iMyFone-Konto erstellt haben. Außerdem ist das Erstellen eines Kontos empfehlenswert, da es Ihnen ermöglicht, so schnell wie möglich Gutscheine, Informationen zu neuen Produkten und nützliche Artikel zu erhalten.
Schritt 4. Kontoinformationen bestätigen
Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, wird Ihr Browser automatisch gestartet und leitet sich zum Mitgliedzentrum weiter. Dort können Sie Ihre Bestellinformationen überprüfen. Ihr Konto wird auch automatisch bei der Software angemeldet.
Nach der Anmeldung klicken Sie auf das „Konto“-Symbol in der oberen rechten Ecke der Software, um Ihre Bestellinformationen einzusehen. Sie können auch hier ein Abo erwerben.
Teil 2: Text-zu-Sprache
Schritt 1. Wählen Sie „Text zu Sprache“
Nachdem Sie die Funktion „Text zu Sprache“ ausgewählt haben, klicken Sie auf „Stimme ändern“ und wählen Sie die gewünschte Stimme aus. Alternativ können Sie nach Ihrer bevorzugten Stimme im Abschnitt „Alle Stimme“ suchen.
Schritt 2. Geben Sie Ihren Text ein
Bitte geben Sie den Text ein, den Sie in Sprache umwandeln möchten. Zusätzlich können Sie Optionen wie „Pause“, „Sprechtempo“, „Betonung“ und „Lautstärke“ anpassen, um Ihre generierte Sprache anzupassen.
Schritt 3. Audio exportieren
Nach dem Klicken auf „Konvertieren“ unterstützt Sie VoxBox sofort bei der Umwandlung des Textes in Sprache. Sie können zuerst eine Vorschau abspielen und dann auf „Exportieren“ klicken, um es auf Ihrem Computer zu speichern.
Zusätzlich können Sie die Audio bearbeiten oder löschen.
Teil 3: Text aus Dateien/Bildern extrahieren
VoxBox unterstützt die Texterkennung oder das Lesen von Text in Dateien wie PDF, DOC, DOCX und anderen Formaten.
Schritt 1. Dokument importieren
Nachdem Sie die Option „Text zu Sprache“ ausgewählt haben, klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche „Skript importieren“, um die Audiodatei auszuwählen, die Sie in Text umwandeln müssen, oder das Bild, das eine Texterkennung erfordert.
Schritt 2. Sprache auswählen und Text umwandeln
Sie müssen die Sprache des Textes im Bild manuell auswählen, nachdem Sie ein Bild importiert haben. Anschließend wählen Sie „Extrahieren“, um VoxBox die Texterkennung zu ermöglichen.
Wenn Sie ein Dokument importieren, ist keine zusätzliche Aktion erforderlich. VoxBox erkennt automatisch die Sprache in der Audiodatei.
Klicken Sie auf „Skript importieren“, um den erkannten Text zu exportieren, und Sie können auch sekundäre Bearbeitungen im Fenster durchführen.
Schritt 3. Text umwandeln und exportieren
Wenn Sie den erkannten Text in Sprache umwandeln möchten, klicken Sie nach dem Einstellen der Parameter in der rechten Parameteranpassungsspalte auf „Konvertieren“. Sie können dann die generierte Sprache in der unteren Leiste sehen.
Teil 4: Stimme klonen und erzeugen
Sie können zwischen drei Methoden wählen: „Stimme klonen“, „Text zu Sprache“ und „Stimme verschmelzen“, um Ihre eigene Stimme anzupassen.
① Stimme klonen: Sie können KI-Stimmen klonen, indem Sie Audiodateien der gewünschten Stimme importieren oder VoxBox den bereitgestellten Text für Sie lesen lassen.
② Text zu Sprache: Beschreiben Sie die gewünschte Stimme mit Text und VoxBox wird sie automatisch für Sie erzeugen. Beispielsweise können Sie „einen älteren Mann mit amerikanischem Akzent und einer angenehmen, tiefen Stimme“ beschreiben, und das System wird eine entsprechende Stimme erzeugen. (Derzeit werden nur Beschreibungen in englischer Sprache unterstützt.)
③ Stimme verschmelzen: Sie können zwei unterschiedliche Aufnahmen in die VoxBox importieren, und das System kombiniert die beiden Stimmen automatisch, um eine neue Stimme zu erzeugen.
Teil 5: Audiostimme ändern
Neben der Konvertierung von Text zu Sprache und Text zu Text bietet VoxBox auch die Möglichkeit, Audiostimme durch KI zu verändern. Wenn Sie eine Audiodatei importieren, können Sie die Stimme in verschiedene Stimmen von Prominenten oder Charakteren verwandeln.
Unterstützte Formate: MP3, WAV, OGG, OPUS, FLAC, AIFF, AAC, M4A.
Schritt 1. Importieren der Audiodatei
Wählen Sie die Option „Audiostimme ändern“ und klicken Sie auf die Schaltfläche oder ziehen Sie die Audiodatei, die Sie umwandeln möchten.
Schritt 2. KI-Stimme auswählen
Klicken Sie auf die verschiedenen KI-Stimme-Optionen oben, um die Effekte der Stimmveränderung anzuhören.
Schritt 3. Konvertieren und Speichern
Nachdem Sie die gewünschte KI-Stimme ausgewählt haben, klicken Sie auf „Konvertieren“, um die umwandelte Audiodatei automatisch auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können auf das unten stehende „Wiedergabe“-Symbol klicken, um es zu hören, oder Sie können auf „Öffnen“ klicken, um die Datei anzuzeigen.
Teil 6: Sprache zu Text
VoxBox unterstützt die Konvertierung von Video- oder Audioaufnahmen mit der Format MP3, WAV, M4A, MP4, MOV usw. in Text und hilft Ihnen bei der einfachen Erstellung von Videounteriteln.
Schritt 1. Dateien importieren
Nachdem Sie die Option „Sprache zu Text“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Datei, die Sie verarbeiten möchten, um sie hochzuladen.
Schritt 2. Stimme auswählen und konvertieren
Nachdem Sie die Sprache in der Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf „Konvertieren“. VoxBox wird Ihre importierte Datei sofort in Text umwandeln.
Schritt 3. Text speichern
Sie können den konvertierten Text im Fenster überprüfen und bearbeiten. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke, um ihn zu kopieren oder als TXT-Dokument zu exportieren.
Teil 7: Sprachaufnahme
VoxBox unterstützt Echtzeitaufnahmen und Exporte in den Formaten MP3/AAC/WAV. Mit dieser Funktion können Sie problemlos Besprechungen, Vorlesungen und andere Inhalte aufnehmen oder bearbeiten.
Schritt 1. Aufnahmeformat einstellen
Um die Aufnahmequalität und den Speicherort zu ändern, wählen Sie die Funktion „Aufnahmen“ und klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Symbol „Einstellungen“. Stellen Sie in der unteren rechten Ecke die Lautstärke, die Audioquelle und das Format ein.
Schritt 2. Aufnahme starten
Klicken Sie in dem Fenster auf die Schaltfläche „●“, um mit der Aufnahme zu beginnen, und klicken Sie erneut darauf, um die Aufnahme zu stoppen.
Schritt 3. Aufnahme exportieren
Die neue Aufnahme wird im Feld unten angezeigt. Sie können Operationen wie Transkription, Bearbeitung, Stopp/Wiedergabe, Speicherort öffnen oder löschen durchführen.
Teil 8: Audio-Konvertierung
Darüber hinaus kann VoxBox Videoformate in MP3, WAV und OGG umwandeln und speichern.
Schritt 1. Dateien importieren
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Audio konvertieren“ und ziehen Sie Audio-Dateien hoch. Sie können mehrere Dateien für die Konvertierung gleichzeitig importieren, wenn Sie sie verarbeiten müssen.
Schritt 2. Konvertierung und Speicherung
Nachdem Sie das Exportformat und den Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf „Alle konvertieren“, um den Audio-Konvertierungsprozess zu starten. Die konvertierten Dateien werden automatisch an dem ausgewählten Ort gespeichert.
Teil 9: Audiodatei bearbeiten
Sie können VoxBox problemlos zur Audiobearbeitung verwenden. Sie können aufgenommene Audiodateien sowie importierte Audiodateien zuschneiden und bearbeiten.
Schritt 1. Audio-Dateien importieren
Wählen Sie die Option „Bearbeiten“ und klicken Sie oben links auf „Dateien hinzufügen“, um die Audio-Dateien zu importieren, mit denen Sie bearbeiten möchten.
Schritt 2. Audio bearbeiten
Sie können auch Segmente aus der Aufnahme extrahieren, indem Sie nur die ausgewählten Teile aus der gesamten Audioaufnahme oder -aufzeichnung löschen oder extrahieren, um sie zu exportieren.
Bitte klicken Sie in der Symbolleiste auf die gewünschte Aktion:
Ausschneiden: Nur die gewünschte Fläche beibehalten.
Löschen: Die gewünschte Fläche entfernen.
Wiederherstellen: Die Audiodatei auf ihren uneditierten Zustand zurücksetzen.
Schritt 3. Vorschau und Export
Nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, können Sie auf die Wiedergabetaste klicken, um zu prüfen. Alternativ wählen Sie den Exportbereich aus.
Klicken Sie auf „Exportieren“, um das Format und den Speicherort auszuwählen, um die bearbeitete Audiodatei zu speichern.
Sie benötigen mehr Hilfe?
Zum Support-Center gehen >