Gelöschte/verlorene Partitionen in Windows 10/11 wiederherstellen

Update: 21.03.2023 von Paul Richter

Windows Partition Recovery Software

Stellen Sie Daten von verlorenen oder gelöschten Partitionen in nur drei Schritten mit D-Back for Windows wieder her. kostenlose Scannen und Vorschau der Daten. 200 MB Daten kostenlos retten!

Kostenlos Testen

Sie haben versehentlich Ihre Partition gelöscht und möchten dies rückgängig machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Im Allgemeinen ist eine Partition eine logische Trennung vom gesamten Laufwerk, die es dem Benutzer ermöglicht, seine Festplatten besser zu verwalten. In Windows werden Partitionen normalerweise bei der Installation von Betriebssystemen oder in der Datenträgerverwaltung erstellt.

Gelöschte/verlorene Partitionen wiederherstellen

Leider wird die von Ihnen erstellte Partition manchmal nicht angezeigt und ist nicht mehr zugänglich. Mit den richtigen Lösungen können Sie gelöschte/verlorene Partitionen jedoch sofort wiederherstellen! Auf dieser Seite werden alle effektiven Methoden im Detail vorgestellt. Lesen Sie weiter!

Warum wird eine Festplattenpartition in Windows 10/11 gelöscht oder geht verloren?

Bevor wir mit der Wiederherstellung einer gelöschten Partition beginnen, müssen wir die Gründe dafür herausfinden, um einen solchen Verlust in Zukunft zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige plausible Gründe für den Verlust einer Partition in Windows 10/11:

  • Korrumpierte Partitionstabelle: Aufgrund von Virenangriffen können Partitionstabellen beschädigt werden, was zu einem Partitionsverlust führen kann.
  • Unsachgemäße Bedienung: Die Partition kann durch eine unsachgemäße Operation verloren gehen, z.B. durch den Befehl Diskpart clean.
  • Stromstöße/Stromausfall: Wenn es zu Stromstößen oder -schwankungen kommt, während auf die Partition lesend oder schreibend zugegriffen wird, kann dies zu einem Verlust der Partition führen.
  • Fehlerhafte Sektoren: Wenn ein Teil der Sektoren auf einer Festplattenplatte nicht normal gelesen oder geschrieben werden kann, wird die Partition ungültig und kann in einigen Fällen zum Verlust der Partition führen.
  • Neupartitionierung der Festplatte: Wenn Sie versuchen, Ihre Festplatte neu zu partitionieren, werden alle vorhandenen Partitionen gelöscht.
  • Verlust des Treiberbuchstabens, der Volume-Bezeichnung oder des Partitionsnamens.
  • Änderungen an der Festplatte als Folge des Upgrades.

Tipps zur erfolgreichen Wiederherstellung der Festplattenpartition in Windows 10/11:

  • Führen Sie keine weiteren Operationen auf der Festplatte durch.
  • Formatieren Sie die Festplatte nicht neu.
  • Fügen Sie der Partition keine neuen Elemente hinzu.
  • Bauen Sie die Partitionstabelle nicht neu auf.

Wie kann ich gelöschte oder verlorene Partitionen wiederherstellen?

Wie oben erwähnt, wird der Partitionsverlust aus vielfältigen Gründen verursacht. Sie können die folgenden Methoden ausprobieren und sehen, ob es für Sie funktioniert.

1 Gelöschte Partition mit CMD wiederherstellen

Eine Möglichkeit, gelöschte Datenträger in Windows 10/11 wiederherzustellen, ist die Verwendung von CMD. Diese Methode ist etwas kompliziert und erfordert grundlegende Computerkenntnisse, aber einen Versuch ist sie wert.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie diskmgmt.msc in das Fenster Ausführen ein, drücken Sie OK und die Datenträgerverwaltung wird geöffnet.

Schritt 2: Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und führen Sie es als Administrator aus.

Geben Sie cmd in das Suchfeld ein

Schritt 3: Geben Sie diskpart in das geöffnete Fenster ein und drücken Sie Enter.

Schritt 4: Führen Sie nun die folgenden Befehle der Reihe nach aus:

  • Geben Sie list disk ein und drücken Sie Enter (Sie werden alle verfügbaren Festplatten auf Ihrem Bildschirm sehen).
  • Geben Sie select disk # ein und drücken Sie Enter (ersetzen Sie # durch eine Festplatte mit verlorenen Partitionen).
  • Geben Sie list volume ein und drücken Sie Enter (wählen Sie Volume # (# steht für die Nummer der verlorenen Partition)).
  • Geben Sie assign letter=# ein und drücken Sie Enter (Ersetzen Sie # durch einen verfügbaren Laufwerksbuchstaben).

Befehle ausführen, um gelöschte Partition zu wiederherstellen

Schritt 5: Schließen Sie dieses Fenster und prüfen Sie, ob Sie auf diese Partition zugreifen können.


2 Gelöschte Partition durch Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens wiederherstellen

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie die Partition im Datei-Explorer nicht finden. In diesem Fall können Sie die Datenträgerverwaltung aufrufen und prüfen, ob dort der Speicherplatzverbrauch für die Partition angezeigt wird. Ein Buchstabe, der der Partition in der Datenträgerverwaltung nicht zugewiesen ist, kann die Ursache des Problems sein.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie diskmgmt.msc in das Fenster Ausführen ein, drücken Sie OK und die Datenträgerverwaltung wird geöffnet.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern...“

Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern...

Schritt 3: Wählen Sie im Popup-Fenster die Option Ändern.

im Popup-Fenster die Option Ändern wählen

Schritt 4: Markieren Sie das Kästchen folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen und wählen Sie einen Buchstaben aus der vorgegebenen Liste. Wählen Sie OK. Danach können Sie Ihre Partition wieder im Datei-Explorer sehen.

wählen Sie einen Buchstaben aus der vorgegebenen Liste

Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung nicht vertraut sind und es nicht schaffen, die Partition in Windows 10/11 mit CMD wiederherzustellen, oder wenn Sie technisch nicht versiert sind, keine Panik, die nächste Methode ist der einfachste Weg und garantiert eine höhere Wiederherstellungsrate.


3 Verlorene Partition mit Drittanbieter-Software wiederherstellen

Wenn die Partition gelöscht wird und dann verloren geht, können Sie ein professionelles Wiederherstellungsprogramm wie Testdrisk verwenden, um die gelöschte Partition wiederherzustellen.

TestDisk

Schritt 1: Laden Sie das kostenlose Programm Testdisk herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

Schritt 2: Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie das Programm starten.

Wichtig ist, dass Sie sich hier nur mit den Pfeiltasten bewegen können. Wählen Sie damit den Menüpunkt „Erstellen“.

Schritt 3: Wählen Sie dann die Festplatte aus, auf der sich die Partition befindet, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können mit diesem Programm auch ganze Festplatten problemlos wiederherstellen.

Schritt 4: Nun müssen Sie dem Programm erlauben, die Partition zu überprüfen. Klicken Sie dazu auf „Analysieren“. Wählen Sie dann „Schnellsuche“, da sonst keine Partitionen überprüft werden.

Schritt 5: Nach der Analyse werden Ihnen alle möglichen Partitionen angezeigt, die das Programm auf den Festplatten gefunden hat. Hier können Sie nun die gewünschte Partition auswählen. Bestätigen Sie mit „Schreiben“.

Schritt 6: Die Partition wird nun wiederhergestellt.

Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu. Sie können die Partition nun wie gewohnt verwenden, und die Daten sind wieder zugänglich.

Der einfachste Weg, Daten von gelöschter oder verlorener Partition wiederherzustellen

Diese Methode ist für alle Benutzer geeignet, unabhängig davon, ob Sie ein technisch versierter Mensch sind oder nicht. Da die D-Back for Windows Partition Recovery Software über eine intuitive Benutzeroberfläche mit klaren Anweisungen verfügt, denen jeder folgen kann, müssen Sie keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

D-Back for Windows ist in der Lage, fehlende Daten wiederherzustellen, die durch den Verlust einer Partition, eine Neupartitionierung, eine versehentlich gelöschte Partition, unsachgemäßes Klonen usw. entstanden sind. Was auch immer der Grund sein mag, D-Back für Windows wird es erledigen.

Tolle Funktionen von D-Back for Windows:

  • Stellen Sie eine Vielzahl von Dateitypen und Daten von Ihrer gelöschten/verlorenen Partition wieder her, darunter Fotos, Videos, Dokumente, Archive, Audiodateien und mehr.
  • Stellen Sie Daten von verschiedenen Speichergeräte wieder her, z.B. von Linux, SD-Karten, USB-Sticks, Raid Festplatte, externen Festplatten, RAW Festplatte usw.
  • Unterstützt über 100 Dateitypen wie ungespeicherte oder gelöschte Office-Dokumente und TikTok-Entwürfe, Bilder, Videos, E-Mails usw.
  • Mit den Tiefenscanen, Dateifilter- und Vorschaufunktionen finden Sie ganz einfach die Dateien, die Sie brauchen.

Nur 4 Schritte zur Daten-Wiederherstellung einer gelöschten Partition in Windows 10/11:

Schritt 1: Starten Sie die Software auf Ihrem System und wählen Sie die Registerkarte „Speicherort kann nicht gefunden werden“.

iMyFone D-Back for Windows installieren und starten

Schritt 2: Wählen Sie dann die Partition aus, von der Sie Daten wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Scannen“.

gelöschte oder verlorene Partition auswählen und scannen

Schritt 3: Es beginnt ein umfassender Scanvorgang. Der Scanvorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Daten von gelöschte Partition wählen und vorschauen

Schritt 4: Zeigen Sie nun eine Vorschau Ihrer Dateien an und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Alle Dateien werden wiederhergestellt und an dem von Ihnen gewählten Ort gespeichert.

Daten von gelöschte Partition wiederherstellen

Video-Anleitung: Wie man Daten mit iMyFone D-Back for Windows von defekte/beschädigten Festplatte wiederherstellen

Wie man Daten mit iMyFone D-Back for Windows von defekte/beschädigten Festplatte wiederherstellen

Fazit

Ihre Partitionen sicher zu halten ist keine Raketenwissenschaft, denn Sie können gelöschte Partitionen in Windows 10/11 mit CMD und D-Back für Windows wiederherstellen. Das Beste an der Verwendung von D-Back for Windows ist, dass Sie verlorene Daten ganz einfach selbst wiederherstellen können.

Durchschnittliche Punkte: 4.6

success

Erfolgreich!

tips

Sie haben diesen Artikel bereits bewertet, bitte wiederholen Sie keine Kommentare!

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Fragen über Produkt? Kontaktieren Sie bitte unserem Support-Team>