Ich habe einen USB-Stick mit meinen wichtigen Dateien, aber er ist plötzlich unlesbar geworden! Ich weiß nicht, warum. Ist es möglich, Daten von einem USB-Stick wiederherzustellen?
Ja, es ist möglich!
Im Gegensatz zu einer Festplatte hat ein USB-Stick keine beweglichen Teile, was bedeutet, dass es weniger Fehlerquellen hat als andere Speichergeräte. Dennoch ist es sehr anfällig für Beschädigungen, so dass Sie möglicherweise den Zugriff auf Ihre unersetzlichen Daten verlieren.
Wie kann man unlesbare oder defekte USB-Sticks reparieren und Daten retten? Dieser Artikel stellt Ihnen Methoden zur Reparatur und Wiederherstellung von Daten aus USB-Sticken kostenlos.
Inhaltsverzeichnis [Ausblenden]
- Wie kann man Daten von einem physisch defekten USB-Stick retten?
- 1.1 Schütteln Sie das USB-Laufwerk leicht
- 1.2 Reparieren Sie den Stromkreis
- 1.3 Reparieren Sie den Stromkreis
- Wie kann man ein unlesbares oder logisch defektes USB-Stickreparieren und Daten retten?
- 2.1 Laufwerksbuchstabe für USB ändern
- 2.2 Defekten USB-Stick über CMD reparieren
- 2.3 Defekter USB-Stick mit der Windows-Fehlerüberprüfung zu retten
- 2.4 Einfache Datenrettung von defekten/nicht erkannten USB-Sticks (Win & Mac)
- FAQs über Daten von defekten USB-Stick retten
Wie kann man Daten von einem physisch defekten USB-Stick retten?
Physikalische Schäden entstehen, wenn der Stecker beim Einstecken in Ihr Gerät verbogen oder gebrochen wird. Dies kann auch bei der Hardware passieren. In diesem Fall kann es schwierig sein, irgendetwas davon wiederherzustellen, besonders wenn der Stecker, der NAND-Speicherchip oder die Platine kaputt ist.
Sie können aber trotzdem die folgenden Methoden ausprobieren, um Daten von einem physisch defekten oder unlesbaren USB-Stick zu retten.
1 Schütteln Sie das USB-Laufwerk leicht
Wenn Teile des USB-Sticks beim Einstecken in den Computer keinen guten Kontakt herstellen, schalten Sie den Lautsprecher am Computer ein und schütteln Sie das USB-Stick leicht. Wenn Sie den Erkennungston hören, ist der USB-Stick mit dem PC verbunden.
Bewegen Sie den Knüppel langsam in verschiedene Richtungen und überprüfen Sie dabei die LED-Anzeige (falls vorhanden) oder hören Sie auf den Erkennungston.
Wenn das USB-Laufwerk mit Ihrem Computer in Berührung kommt, öffnen Sie den Ordner, in dem sich Ihre Dateien befinden, und übertragen Sie sie schnell auf Ihren PC. Möglicherweise müssen Sie das USB-Laufwerk in einer ungeraden Position halten. Lassen Sie die Dateien nach Möglichkeit von jemandem übertragen, während Sie es halten.
2 Reinigen Sie den USB-Anschluss
Der USB-Stick ist nicht lesbar oder wird vom Computer nicht erkannt, obwohl er keine offensichtlichen physischen Schäden aufweist? Überprüfen Sie den USB-Anschluss des Computers auf Verunreinigungen oder Fremdkörper, indem Sie mit einem Zahnstocher oder Wattestäbchen vorsichtig in die Öffnung des Anschlusses streichen, um diese Materialien zu entfernen.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist möglicherweise eine interne Komponente defekt oder das Laufwerk beschädigt.
3 Reparieren Sie den Stromkreis
Wenn die Platine des USB-Sticks kaputt oder der Stecker defekt ist, kann die Stromversorgung des USB-Laufwerks unterbrochen werden. In diesem Fall muss die Schaltung repariert oder gelötet werden.
Es handelt sich um eine Aktion mit den erforderlichen Techniken, für die Sie einen Fachmann hinzuziehen sollten, der über eine besondere Ausrüstung verfügt, um den dauerhaften Verlust des Zugriffs auf Ihre Daten oder auf den USB-Stick zu vermeiden.
Wie kann man ein unlesbares oder logisch defektes USB-Stickreparieren und Daten retten?
Wenn beim Einstecken des USB-Sticks Fehlermeldungen auf dem Computer erscheinen, wie z. B. USB-Stick nicht erkannt oder fehlerhaft, Stromspitze am USB-Anschluss, Zugriff verweigert oder ähnliche Meldungen, sind die Dateien auf dem USB-Stick beschädigt. Der NAND-Speicherchip macht das Stick unlesbar und zeigt eine falsche Größe an, normalerweise 0 MB.
Eine Beschädigung des USB-Sticks wird in der Regel durch plötzlichen Stromausfall, Probleme mit dem USB-Treiber, Verschleiß des NAND-Speichers, Abstürze des Betriebssystems und von Programmen oder unsachgemäßes Trennen der Verbindung verursacht.
In diesem Fall bieten wir Ihnen 4 Methoden an, um ein beschädigtes/defektes USB-Stick zu reparieren. Dazu gehören das Formatieren des USB-Laufwerks, ein professioneller Reparaturservice, um den Controller rückgängig zu machen und Ihre Daten wiederherzustellen, oder eine Dateiwiederherstellungslösung eines Drittanbieters für einen nicht erkannten USB-Stick.
1 Laufwerksbuchstabe für USB ändern
Sie sehen die Daten auf Ihrem USB-Stick nicht, wenn es an den Computer angeschlossen ist. Es könnte sein, dass das Problem nicht durch das USB-Laufwerk verursacht wird, sondern dass der Windows-PC den Laufwerksbuchstaben nicht zugewiesen hat. Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks und überprüfen Sie, ob Sie auf das USB-Stick zugreifen und Ihre Daten wiederherstellen können.
Schritt 1: Gehen Sie zu „Dieser PC > Computer > Verwalten“.
Schritt 2: Wählen Sie „Datenträgerverwaltung“ unter „Datenspeicher“.
Schritt 3: Suchen Sie den USB-Stick in der Liste der Laufwerke und klicken Sie es mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie Laufwerksbuchstabe und -Pfad ändern.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Ändern“ und wählen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben. Jedes Mal, wenn Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen, wird der neu zugewiesene Laufwerksbuchstabe verwendet.
Schritt 5: Jetzt können Sie Daten vom USB-Stick wiederherstellen.
2 Defekten USB-Stick über CMD reparieren
Wenn das USB-Stick immer noch defekt ist und Sie nicht auf die Daten des USB-Laufwerks zugreifen können, ist möglicherweise CMD Ihnen wirksam. Mit dieser Methode erhalten Sie am Ende mehr Rückmeldungen, damit Sie feststellen können, ob defekter USB-Stick erfolgreich repariert wird. Mit dieser Methode gehen jedoch alle Daten auf dem Stick verloren.
Schritt 1: Verbinden Sie erneut den USB-Stick mit Ihrem PC und geben „CMD“ in die Suchseite ein.
Schritt 2: Geben Sie den Befehl „chkdsk /X /f d:“ or „chkdsk d: /f“ in der Eingabeaufforderung ein. (Hier steht D für den Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Sticks). Passen sie diesen ggf. an den von Ihrem System für Ihren USB-Stick vorgesehen Buchstaben an. Die Reparetur wird nun gestartet.
Schritt 3: Der chkdsk-Vorgang beginnt dann, der defekten Stick zu reparieren.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, überprüft Windows das Dateisystem und das USB-Stick auf Fehler. Sie können Details zu den gefundenen Fehlern sehen. So können Sie das Dateisystem des kaputten USB-Stick reparieren.
3 Defekter USB-Stick mit der Windows-Fehlerüberprüfung zu retten
Wenn Ihr USB-Stick beschädigt ist, können Sie die Funktion Auf dem Computer prüfen verwenden und das logische Problem auf dem USB-Stick reparieren, um die Daten wiederherzustellen. Um dies zu tun:
Schritt 1: Stecken Sie das USB-Stick in den Systemanschluss des Computers. Suchen Sie das USB-Stick in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 2: Wählen Sie Eigenschaften > Tools > Prüfen.
Schritt 3: Sie haben zwei Optionen: Dateisystemfehler automatisch beheben oder Fehlerhafte Sektoren suchen und versuchen, sie wiederherzustellen. Aktivieren Sie beide Kästchen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, erhalten Sie eine Meldung, dass Sie das Laufwerk nicht scannen müssen. Klicken Sie auf Start, um den Scanvorgang zu starten, und dann auf Schließen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
4 Einfache Datenrettung von defekten/nicht erkannten USB-Sticks (Win & Mac)
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Daten von USB-Stick mit den Lösungen zu retten, die wir bisher behandelt haben, können Sie versuchen, mit D-Back for Windows USB-Stick Datenrettung Werkzeug. Mit seinem fortschrittlichsten Wiederherstellungsalgorithmus ermöglicht es Ihnen, Daten von einem beschädigten/beschädigten/unlesbaren USB-Stick mit einer hohen Wiederherstellungsrate (99%) wiederherzustellen. Es ist für Windows und Mac verfügbar.
Die wichtigsten Merkmale von D-Back for Windows:
- Es ermöglicht Ihnen, Daten von dem defekten/nicht erkannten USB-Stick in nur drei Schritten zu retten.
- Diese Software unterstützt die Wiederherstellung von mehr als 1000 Dateitypen, einschließlich CHK-Dateien, PPT, Word, Excel, PDF, GIF, MP4/MOV, Gmail, Google-Verlauf etc.
- Unterstützt auch verschiedene Speichergeräte, darunter formatierter SD-Karte, Papierkorb, formatierte Festplatte, verlorene Partitionen usw.
- Bietet eine unbegrenzt kostenlose Vorschaufunktion, mit der Sie die wiederherzustellenden Dateien genau auswählen und die Genauigkeit und Effizienz der Rettung verbessern können.
- Unterstützt Windows 11/10/8/7/XP usw.
Wie kann man Daten von einem kaputten USB-Stick wiederherstellen?
Schritt 1: Schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an und starten Sie D-Back für Windows. Sobald er erkannt wurde, legen Sie ihn als „USB-Stick“ fest.
Schritt 2: Klicken Sie auf Ihr USB-Laufwerk und die Software beginnt mit dem allgemeinen Scannen des USB-Laufwerks Ihrer Wahl.
Schritt 3: Sobald die Liste der wiederherzustellenden Dateien angezeigt wird, wählen Sie die verlorene Datei aus und doppelklicken Sie darauf, um sie in der Vorschau anzuzeigen. Wenn diese Datei die richtige ist, klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen. Beachten Sie, dass D-Back für Windows 3 Dateien kostenlos wiederherstellen kann.
So einfach, oder? Sehen Sie diese Video-Anleitung an und erfahren, wie man mit iMyFone D-Back for Windows Daten von USB-Stick retten kann.
FAQs über Daten von defektem USB-Stick retten
1 Was können Sie tun, wenn der USB-Stick nicht mehr funktioniert?
Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie den Geräte-Manager (Windows) die Verbindung zwischen dem Computer und dem USB-Stick kann durch einen einfachen Neustart wiederhergestellt werden. Starten Sie also wie gewohnt neu und prüfen Sie dann, ob der Stick nun erkannt wird.
2 Wie viel kostet ein USB-Stick zur Datenwiederherstellung?
Die Preisspanne für die Datenrettung von Datensticks liegt bei 400 bis 1.000 Euro (inkl. MwSt.), je nach Art des Schadens und der Gesamtkapazität. Mit D-Back für PC von iMyFone können Sie jedoch Daten von einem USB-Stick für nur 57,99 EUR pro Monat wiederherstellen.
Fazit
In diesem Artikel finden Sie Methoden zur Datenrettung von einem defekten USB-Stick, einschließlich der professionellen Datenrettungssoftware D-Back for Windows. Es liegt an Ihnen, unseren Anweisungen zu folgen und das Problem zu lösen!