Haben Sie schon einmal versucht, ein spannendes Video auf YouTube zu sehen und wurden dann plötzlich mit der enttäuschenden Meldung konfrontiert: „Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar“? Das kann wirklich frustrierend sein udn fragen Sie sich vielleicht, ob man Geoblocking umgehen kann. Natürlich kann man das tun!
Wir zeigen Ihnen, wie Geoblocking funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, um Geoblocking zu umgehen und blockierte Inhalte zu genießen!
Was ist Geoblocking?
Geoblocking schränkt den Zugang zu Internetinhalten basierend auf dem Standort ein. Diese Technik nutzt die IP-Adresse oder den Standort eines Nutzers, um den Zugriff auf bestimmte Inhalte oder Dienste einzuschränken. Online-Medienunternehmen und Streaming-Dienste verwenden Geoblocking, um Lizenzvereinbarungen und rechtliche Bestimmungen einzuhalten. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Inhalte in Ihrer Region nicht verfügbar sind, da die erforderlichen Rechte nicht erworben wurden.
Manche Länder nutzen Geoblocking jedoch auch, um ihren Bürgern den Zugriff auf bestimmte Websites zu sperren. Wenn Sie in solch einer Situation auf die blockierten Inhalte zugreifen möchten, müssen Sie spezielle Maßnahmen ergreifen.
Wie funktioniert Geoblocking?
Bevor Sie lernen, wie Sie Geoblocking umgehen können, ist es wichtig, die Grundlagen des Geoblockings zu verstehen. Geoblocking wird durch ein Tracking- und Geolokalisierungssystem durchgeführt, das Ihre IP-Adresse ermittelt. Ihre IP-Adresse ist eine eindeutige Nummer, die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen wird und Informationen über Ihren Standort enthält. Basierend auf Ihrer IP-Adresse können bestimmte Einschränkungen gelten.
Geoblocking verhindert den Zugriff auf eine Website, wenn die IP-Adresse des Benutzers mit einem bestimmten Land oder Gebiet verknüpft ist, in dem der Zugriff auf den Inhalt der Website blockiert oder eingeschränkt sein sollte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine IP-Adresse im Gegensatz zu einer physischen Adresse dynamisch ist und je nach Ihrem Internetdienstanbieter und Standort variieren kann.
Häufig gesperrte Websites / Software mit Geoblocking
Eine Reihe von Websites verwendet Geoblocking, und es ist nicht sehr einfach, Ländersperre zu umgehen. Hier sind einige Beispiele.
YouTube:Content-Ersteller verwenden Geoblocking, indem sie ihre Regionen definieren und den Zugriff außerhalb dieser auf YouTube, einer Plattform zum Streamen von Videos, einschränken.
Spotify: Mit Geo-Einschränkungen verhindert Spotify (eine Musik-Streaming-App), dass Nutzer aus bestimmten Ländern auf den Dienst und seinen Musikkatalog zugreifen.
-
Live-Sport besonders Sportevents: Live-Sportkanäle wie ESPN Live blockieren Material geografisch. Aufgrund von Beschränkungen bei Rundfunkrechten kann ausländischer Inhalt gesperrt oder eingeschränkt sein.
Pandora: Pandora, eine Musik- und Podcast-Website, sperrt IP-Adressen außerhalb der USA aufgrund von Urheberrechtsbestimmungen. Ihnen wird der Zugriff verweigert, wenn die IP außerhalb der USA liegt.
Pornoseiten: Regierungen können Geo-Blocking verwenden, um den Zugriff auf Erwachsenenmaterial und Pornoseiten zu beschränken.
Amazon: Amazon Prime sperrt seine anderen Dienste, einschließlich Spiele, E-Books, Hörbücher und anderes digitales Material sowie seinen Streaming-Inhalt. Sie können lizenziert und urheberrechtlich geschützt sein, wie Fernsehsendungen und Filme.
Netflix: Netflix-Streaming ist in über 190 Ländern verfügbar, aber die Bibliothek jedes Landes ist unterschiedlich und nicht nur aufgrund lokalen Inhalts. Netflix hat Lizenzvereinbarungen mit TV- und Filmproduzenten zur Ausstrahlung in bestimmten Regionen. Eine französische Netflix-Show ist möglicherweise in Spanien nicht verfügbar.
Wie umgeht man das Geoblocking oder Landsperre?
Hier zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, um Geoblocking zu umgehen. Die Verwendung von diesen Methoden sind legal, aber Umgehen von Geoblocking befindet sich normalerweise Grauzone, weil Sie sicher gegen die AGBs Ihres Streaming-Anbieters oder Dritten-Anbieter usw. verstoßen. Es ist ratsam, bei der Umgehung von Geoblocking mit Bedacht vorzugehen.
1 Verwendung eines VPNs (Virtual Private Networks)
Ein effektiver Weg, um Geoblocking zu umgehen, ist die Verwendung eines VPNs. Mit einem VPN können Sie Ihre Internetverbindung verschlüsseln und Ihren Standort virtuell ändern. Indem Sie sich mit einem Server in einem anderen Land verbinden, können Sie den Eindruck erwecken, sich physisch dort zu befinden. Dadurch werden Ihnen Inhalte von YouTube, Amazon, TikTok unw, zugänglich gemacht, die normalerweise geobeschränkt sind.
Um Geoblocking mit einem VPN zu umgehen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
Schritt 1: Wählen Sie einen VPN-Anbieter wie Nord VPN, Surfshark usw. und installieren Sie die VPN-Software. (Hier nehmen wir Nord VPN als Beispiel)
Schritt 2: Verbinden Sie sich mit einem Server: Öffnen Sie die VPN-Software und wählen Sie einen Server in dem Land aus, dessen Geoblocking Sie umgehen möchten. Stellen Sie eine Verbindung her.
Viele Menschen möchten vielleicht auch, Geoblocking ohne VPN zu umgehen. Folgenden stellen Wir Ihnen vor, wie man Ländersperre ohne VPN zu umgehen.
2 Proxy-Server nutzen:
Proxy-Server waren eine beliebte Methode, um IP-Adressen zu verbergen, bevor VPNs an Popularität gewonnen haben. Sie leiten den Internetdatenverkehr über einen entfernten Server, um Ihren Standort vor Ihrem Internetdienstanbieter zu verbergen. Proxy-Server ermöglichen den kostenlosen Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte und können auch als Firewalls dienen, um Ihr Online-Browsing zu schützen.
Je nach Verwendung des Servers können Proxies jedoch die Verbindungsgeschwindigkeiten beeinträchtigen. Die Sicherheit von Proxy-Servern variiert, daher ist es wichtig, klug zu wählen. Private Proxy-Server bieten erhöhte Sicherheit und Verbindungsgeschwindigkeit, erfordern jedoch eine finanzielle Investition.
Um Geoblocking mit Proxy-Server zu umgehen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen::
Schritt 1: Wählen Sie einen Proxy-Server aus: Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Proxy-Server im Internet. Sie können nach Proxy-Listen suchen oder einen vertrauenswürdigen Anbieter auswählen, wenn Sie entsprechende Suchbegriffe bei Google eingeben.
Schritt 2: Konfigurieren Sie Ihren Browser (Google als Beispiel): Gehen Sie zu „Google Einstellungen > System“ und dann klicken Sie auf „Proxy-Einstellungen des Computers öffnen“. Jetzt klicken Sie unter „Manuelle Proxyeinrichtung“ auf Einrichten und geben Sie die IP-Adresse und den Port des Proxy-Servers ein. Dies variiert je nach Browser, aber normalerweise finden Sie diese Einstellungen unter „Netzwerk“ oder „Sytsem“.
3 Smart DNS-Dienste verwenden:
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Geoblocking umgehen können, ist SmartDNS eine geeignete Methode, um Geoblocking ohne Sicherheitsrisiken zu umgehen. SmartDNS leitet DNS-Anfragen an einen Remote-Server um. Im Gegensatz zu einem VPN verbirgt SmartDNS Ihre IP-Adresse nicht und verschlüsselt Ihren Datenverkehr nicht. Es verbirgt jedoch Ihre DNS-Adresse und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf standortbasierte Inhalte. SmartDNS ist oft auch schneller als VPNs.
Beachten Sie jedoch, dass VPNs und SmartDNS inkompatibel sind und nicht gleichzeitig verwendet werden können. Wenn Sie SmartDNS verwenden möchten, sollten Sie einen zuverlässigen SmartDNS-Dienst in Betracht ziehen und sicherstellen, dass dieser Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie sich anmelden.
4 Tor-Browser verwenden:
Der Tor-Browser ist ein kostenloser Webbrowser, der speziell für die Wahrung der Privatsphäre und das Umgehen von Zensur entwickelt wurde. Er leitet Ihren Internetverkehr über eine Reihe von verschlüsselten Servern um und ermöglicht es Ihnen, auf geobeschränkte Inhalte zuzugreifen. Beachten Sie jedoch, dass die Geschwindigkeit beim Verwenden des Tor-Browsers manchmal etwas langsamer sein kann.
Wie ändert man den GPS-Standort auf iPhone/Android?
Das Ändern des Standorts und der Webadresse ist eine gängige und sichere Methode, um auf Websites mit geografisch blockiertem Inhalt zuzugreifen. Die häufigste Methode hierfür sind VPNs; jedoch kann eine GPS-Spoofing-Software wie z. B. iMyFone AnyTo nützlich sein, wenn Sie wissen möchten, wie Sie den Standort ohne Verwendung eines VPN ändern können. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihre GPS-Koordinaten manuell einzugeben oder aus einer Liste von voreingestellten Orten zu wählen.
Diese Software funktioniert auch gut mit standortbasierten Geräten wie Snapchat oder Spotify. Es handelt sich um ein professionelles Tool, das den Standort ohne VPN auf eine nicht nachweisbare Weise ändert. Probieren Sie es kostenlos aus.
Hauptmerkmale von iMyFone AnyTo:
- GPS Standort auf Handy mit einem Klick einfach zu überall ändern.
- Apps wie Facebook, WhatsApp und Pokémon GO, die auf Ihrem Standort basieren, funktionieren problemlos.
- Unterstützt GPS-Dateien, sodass Sie auf Ihren bevorzugten Routen loslegen können.
- Joysticks erleichtern das Anpassen des Kurses mit minimalem Aufwand.
Schritt 1: Installieren Sie die iMyFone-Software auf Ihrem PC. Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf „Erste Schritte“.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Telefon damit, und Sie sehen Ihren Standort auf einer Karte.
Schritt 3: Hier erhalten Sie eine Karte, ziehen Sie den Ort, den Sie möchten, aus, und klicken Sie auf „Bewegen“.
Schritt 4: Jetzt ist es erfolgreich, Ihren GPS-Standort zu faken, und der neue Standort wird auf Ihrem Handy angezeigt.
Fazit
Mit den oben genannten Tipps und Tricks können Sie Geoblocking umgehen und ein grenzenloses Online-Erlebnis genießen. Denken Sie jedoch daran, dass das Umgehen von Geoblocking manchmal mit rechtlichen Einschränkungen verbunden sein kann. Seien Sie verantwortungsbewusst und nutzen Sie diese Methoden verantwortungsvoll. Viel Spaß beim Entdecken neuer Inhalte weltweit!
Daher können Sie, wenn Sie daran interessiert sind, einige Ihrer bevorzugten Filme, Cartoons und Fernsehserien anzusehen und wissen möchten, wie Sie Geoblocking mit oder ohne VPN umgehen können, eine der oben genannten Strategien ausprobieren, um eine völlig neue Welt von Unterhaltungsoptionen freizuschalten.